fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tjorven Frey 126.07.24
Ungelöst
0

Ruckeln/Stottern | CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Kasten/Großraumlimousine

Moin,, Citroen Berlingo von 2005 mit dem 2l Diesel mit 90PS und 335.000km auf der Uhr. Problem ist, dass er zwischen 60 bis 80 km/h, stark ruckelt oder stottert wenn man die Geschwindigkeit hält, sonst nicht. Auch nicht in anderen Bereichen. Beschleunigt normal, hat auch nicht weniger Leistung. Kein Fehlercode im Fehlerspeicher. Dieselfilter und Luftfilter sind neu. Mit freundlichen Grüßen Tjorven
Bereits überprüft
Ausgelesen, Dieselfilter neu, Ansaugsystem keine Undichtigkeiten.
Motor

CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Kasten/Großraumlimousine (M_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15880) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15880)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09730.01.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.09730.01.0)

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892596) Thumbnail

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892596)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18746) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18746)

Mehr Produkte für BERLINGO / BERLINGO FIRST Kasten/Großraumlimousine (M_) Thumbnail

Mehr Produkte für BERLINGO / BERLINGO FIRST Kasten/Großraumlimousine (M_)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.07.24
Hat der Motor ein AGR Ventil? Dann verschließe dieses mal probeweise mit einem Stück Blech (Cola Dose)
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.07.24
Macht er das auch wenn der luftmassenmesser abgezogen ist?
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Tjorven Frey 126.07.24
Christian J: Macht er das auch wenn der luftmassenmesser abgezogen ist? 26.07.24
Werde ich morgen mal ausprobieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tjorven Frey 126.07.24
16er Blech Wickerl: Hat der Motor ein AGR Ventil? Dann verschließe dieses mal probeweise mit einem Stück Blech (Cola Dose) 26.07.24
Kann sein werde ich morgen mal nachschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß26.07.24
Hallo guten Abend; Bei der Kilometer Lauf Leistung könnte es sein,das die Injektoren innerhalb etwas Verschleiß haben.Das kann auch dieses Ruckeln verursachen.Am besten mal die Kennlinie der einzelnen Injektoren mit einem geeigneten Tester aufzeichnen.Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner26.07.24
Motor und Getriebelager / Drehmomentstütze wurden bereits erneuert ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz27.07.24
Thorsten Höpfner: Motor und Getriebelager / Drehmomentstütze wurden bereits erneuert ? 26.07.24
Ich glaube, das würde man eher im Leerlauf spüren ....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tjorven Frey 121.09.24
Habe alles kontrolliert, Fahrzeug war auch in der Werkstatt keiner hat bis jetzt einen Fehler gefunden kennlinie der Injektoren ist im Sollbereich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.09.24
Hat der Wagen jetzt ein AGR Ventil?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tjorven Frey 129.09.24
16er Blech Wickerl: Hat der Wagen jetzt ein AGR Ventil? 21.09.24
Ja er hat ein AGR was gereinigt wurde und auch keine Fehlercodes hinterlegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tjorven Frey 129.09.24
Thorsten Höpfner: Motor und Getriebelager / Drehmomentstütze wurden bereits erneuert ? 26.07.24
Ja sind beide schon neu.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Kasten/Großraumlimousine (M_)

0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Startprobleme/Motorlauf
Hallo, ich habe einen alten Berlingo Bj2007 mit dem Problem, dass beim Anlassen das Auto nicht anspringen will. Nur wenn ich das Gaspedal trete, springt der Motor überhaupt an. Wenn er läuft, dann „verschluckt“ der Motor sich ab und an, ebenso beim Zurückschalten oder wenn man vom Gas geht, geht der Motor sporadisch aus. Man merkt es dann eben meistens nur daran, dass die Lenkung schwer geht (also geht butterweich aus) Fehlerspeicher gibt nichts her - ist ohne Eintragung. Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Motor
Benny Gutberlet 01.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten