fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ibrahim08.09.21
Ungelöst
0

Fahrzeug ruckelt im Leerlauf | BMW 1

Hi zusammen, es ist ganz komisch. Das Problem scheint vom Wetter abhängig zu sein. Morgens wenn es kalt/kühl ist dann springt die Motorkontrollleuchte an. Der Wagen „zittert“ bzw. ruckelt im Leerlauf und beim Anfahren im ersten Gang. Der Drehzahlmesser geht hoch und runter. Wenn ich so ca. 5km damit gefahren bin dann geht die Kontrollleuchte aus und der Motor läuft sehr ruhig. Wenn Morgens das Wetter sonnig und warm war dann habe ich diese Probleme nicht.
Bereits überprüft
Ich war erstmal nur Fehlerspeicher ablesen und in der Fehlerbeschreibung stand drin „Kurbelwelle zu Auslassnockenwelle -Stellung (Synchronisation) fehlerhaft. Ein Mitarbeiter meinte es müsste an der Steuerkette liegen aber die hätten nicht das richtige Werkzeug dafür und hat den Fehler erstmal nur gelöscht, aber der Fehler kam wieder wenn es etwas kälter war.
Fehlercode(s)
DTC2A99
Motor

BMW 1 (E81)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06003412) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06003412)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36235 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36235 01)

ELRING Dichtungssatz, Ventilschaft (715.550) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Ventilschaft (715.550)

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Ventilschaft (32224) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Ventilschaft (32224)

Mehr Produkte für 1 (E81) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E81)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters08.09.21
Ja Steuerkette ist naheliegend. Nicht nur weil es da eh Problrme gibt, sondern die Beschreibung sagt es schon. Die Verbindung dazwischen ist die Steuerkette.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Ibrahim08.09.21
Fehlercode: DTC 2A99
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ibrahim08.09.21
Thomas Welters: Ja Steuerkette ist naheliegend. Nicht nur weil es da eh Problrme gibt, sondern die Beschreibung sagt es schon. Die Verbindung dazwischen ist die Steuerkette. 08.09.21
Erstmal danke für deine Hilfe. Ich habe gedacht es könnte vielleicht an einem Sensor liegen. Ich kann mir nicht erklären warum mein Auto an kalten Tagen schlecht läuft aber wenn die Sonne schien nicht.
0
Antworten
profile-picture
MichaelBenz08.09.21
Hallo. Die steuerkette würdest du theoretisch hören. Schau doch mal nach dem Nockenwellenpositions sensor
0
Antworten
profile-picture
MichaelBenz08.09.21
Fahr mal den Motor warm und stell ihn ab. Dann schaust du durch den Öldeckel ob die Kette straff sitzt wenn ja tausch mal die magnetventile von links nach rechts. Wandert der Fehler ist es mit einem aber besser 2 nsuen magnetventilen getan
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze08.09.21
Nicht lange warten damit . Es wird nur noch schlimmer und teurer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe08.09.21
Ibrahim: Erstmal danke für deine Hilfe. Ich habe gedacht es könnte vielleicht an einem Sensor liegen. Ich kann mir nicht erklären warum mein Auto an kalten Tagen schlecht läuft aber wenn die Sonne schien nicht. 08.09.21
Das kann durchaus an der öltemperatur liegen bei kaltem Wetter ist das Öl zähflüssiger und kann dann den kettenspanner nicht schnell genug spannen und da die Kette wahrscheinlich eh schon gelängt ist dauert das dann noch länger.
0
Antworten
profile-picture
Andi.K08.09.21
Hy habe auch das selbe Auto mit den selben Problemen. Steuerzeit musste angepasst werden. Aber Fehler auch nach entlichen Neuteilen immer noch da, wurde zwar besser aber ab und an ist der Fehler auch weg. Aber ein anderer Tag wieder ruckeln und so. Habe demnächst vor Kette, Ventilschaftdichtung & ventilfedern zu tauschen. Grüße Andi
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Glünz08.09.21
Ibrahim: Fehlercode: DTC 2A99 08.09.21
Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem selben Fehlercode. Bei mir war es das AGR Ventil. Nach dem Tausch war die MTK aus und alles gut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine Beifahrertür sich nicht mehr öffnen lässt. Ich kann ganz normal über die Fernbedienung oder über Keyless Go das Fahrzeug öffnen, der Tür Pin springt hoch und die Türgriffbeleuchtung geht an, aber die Tür bleibt verschlossen. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Im Sommer hatte ich mit dieser Tür das Problem, dass beim öffnen der Tür, der Pin mehrfach hoch und runder sprang. Ich würde ja gern die Türverkleidung entfernen, aber bei geschlossener Tür geht das schlecht. Ich habe etwas von einer Not-Entriegelung gehört. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Elektrik
Enrico Woelke 15.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten