fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel 167727.02.23
Ungelöst
0

Motor ruckelt, hat Aussetzer, nagelt und qualmt weiß | PEUGEOT 807

Hallo. Wenn ich das Auto starte, nageln er und qualmt wie eine Nebelmaschine. Im Stand relativ ruhig, aber nimmt kein Gas an und ruckelt und hat Aussetzer. Injektoren habe ich überholen lassen. Was kann ich noch machen? Lieben Gruß Marcel Schmidt
Motor

PEUGEOT 807 (EB_)

Technische Daten
PIERBURG Luftmassenmesser (7.22184.85.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22184.85.0)

Mehr Produkte für 807 (EB_) Thumbnail

Mehr Produkte für 807 (EB_)

31 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP27.02.23
Standart Antwort: Fehlerspeicher auslesen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner27.02.23
Was steht im Fehlerspeicher? Leuchten Kontrolllampen? Co Test mal machen steuerzeiten prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Marcel 167727.02.23
Keine kontrollanzeige an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.02.23
Hallo dann lass den mal auslesen wurden dir injektoren angelernt ,die lernwerte zurrück gesetzt? Ist das immer oder nur im kaltstart ,oder längerer standzeit ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.02.23
Hallo! Luftmassenmesser mal abstecken und ohne laufen lassen, ändert sich dann etwas
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann27.02.23
Verbrennt Wasser oder zu viel Diesel durch kaputten Injektior , LMM oder Temperatur Fühler
13
Antworten
profile-picture
Marcel 167727.02.23
Dominik Baumann: Verbrennt Wasser oder zu viel Diesel durch kaputten Injektior , LMM oder Temperatur Fühler 27.02.23
Wasser verbraucht er nicht wenn er kalt ist schlimmer nach einer Zeit wird das nageln weniger
0
Antworten
profile-picture
Marcel 167727.02.23
Marcel 1677: Wasser verbraucht er nicht wenn er kalt ist schlimmer nach einer Zeit wird das nageln weniger 27.02.23
Injektoren sind überholt worden schlappe 500 Euro bezahlt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.02.23
Marcel 1677: Injektoren sind überholt worden schlappe 500 Euro bezahlt 27.02.23
War das in einer werkstatt ?
0
Antworten
profile-picture
Josef Schachhuber27.02.23
Bei 500 Euro ist wahrscheinlich nicht viel gemacht worden? Oder China Teile?
1
Antworten
profile-picture
Marcel 167728.02.23
Bei Diesel Technik Biberach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.02.23
Dann mache einen Rücklaufmengentest und schau dir die Laufruhenregelung an. Es kann auch ein Fehler beim Überholen passiert sein. Das hört sich eindeutig nach einem Fehlerhaften Injektor an. War das Problem vor dem Überholen das selbe?
1
Antworten
profile-picture
Marcel 167728.02.23
Robert Ballmann: Dann mache einen Rücklaufmengentest und schau dir die Laufruhenregelung an. Es kann auch ein Fehler beim Überholen passiert sein. Das hört sich eindeutig nach einem Fehlerhaften Injektor an. War das Problem vor dem Überholen das selbe? 28.02.23
Ja deshalb habe ich sie weggeschickt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.02.23
Dann lasse ihn laufen und leite den Rücklauf von der Einspritzpumpe zum Kraftstofffilter in ein durchsichtiges und sauberes Gefäß. Anschließend schaust du, ob der Diesel sauber und ohne Schwebstoffe, insbesondere Späne ist. Wäre auch denkbar, dass du Späne im System hast. Die führen dazu,dass die Injektoren klemmen. Das passiert mit frisch überholten auch wieder.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Kerstberger28.02.23
Wasser im Diesel Filter? Weißer Rauch entsteht meines Wissens nach immer in Verbindung mit Wasser. Fährst du viel Kurzstrecke? Evtl sind die Schalldämpfer mit Wasser voll gesaugt. Das muss nicht mit dem nageln zusammen hängen. Nageln könnte wirklich von den Injektoren kommen. Hast du sie nach dem Einbau angelernt?
0
Antworten
profile-picture
Marcel 167728.02.23
Habe sie nicht angelernt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.28.02.23
Wie ist der beladungszustand vom dpf? Vielleicht ist er gesättigt vom unverbranntem Kraftstoff und qualmt deshalb noch. Aber generell bin ich auch beim injektor.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.02.23
Mach mal ein Video mit offener Motorhaube damit man das Geräusch hören kann und dann mal einen schwenk zum Auspuff wegen dem weißen Rauch. Auch mal Drehzahl anheben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Morgenstern28.02.23
Hab den gleichen Motor. Also Rußpartikelfilter überprüfen, Injektionen sollen an sich neu rein, müssen auch angelernt werden. Der DPF auch...aber ohne auslesen geht nichts. Wo wohnst du denn?
0
Antworten
profile-picture
Marcel 167728.02.23
59077 Hamm
0
Antworten
profile-picture
Marcel 167701.03.23
Habe ihn mal ausgelesen
0
Antworten
profile-picture
Marcel 167701.03.23
Marcel 1677: Habe ihn mal ausgelesen 01.03.23
Ein Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann01.03.23
Du hast vorne am Ansaugkrümmer ein Metallrohr. Löse dieses Rohr und schieb ein Stück Blech dazwischen. Wenn der Motorlauf und das Qualmen besser wird,schließt das AGR Ventil nicht richtig.
0
Antworten
profile-picture
Marcel 167701.03.23
Robert Ballmann: Du hast vorne am Ansaugkrümmer ein Metallrohr. Löse dieses Rohr und schieb ein Stück Blech dazwischen. Wenn der Motorlauf und das Qualmen besser wird,schließt das AGR Ventil nicht richtig. 01.03.23
Keine Veränderung
0
Antworten
profile-picture
Marcel 167701.03.23
Marcel 1677: Keine Veränderung 01.03.23
Keiner mehr eine Idee
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Kerstberger01.03.23
Marcel 1677: Habe ihn mal ausgelesen 01.03.23
Also wenn ich mir die Meldungen anschaue, dann hängt vielleicht der Stellmotor am Turbolader und deshalb erreicht er den Ladedruck nicht, weil die Luft nicht auf die Turbine geleitet oder über den Bypass abgeführt wird. Dadurch dürfte er dann auch zu fett laufen. Hoffe ich erzähle jetzt keinen Blödsinn und interpretiere da was falsches rein?! Wenn ich das mit der Ventil Stellung richtig verstehe. Hier mal ein Bild von einem elektronischen VTG Lader. In Rot - der besagte Motor Schau mal ob sich dort was bewegt, wenn er läuft und beim Gas geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.03.23
Hast du dir denn die Laufruhenregelung angeschaut und die Injektoren angelernt?
0
Antworten
profile-picture
Marcel 167702.03.23
Angelernt habe ich den anderen Punkt weiss ich nicht ob mein tester das kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Kerstberger02.03.23
Marcel 1677: Angelernt habe ich den anderen Punkt weiss ich nicht ob mein tester das kann. 02.03.23
Welchen "anderen Punkt" meinst du? Und welcher Launch Tester ist das genau? Ich denke der Launch Tester sollte die Funktion Injektor Kodierung oder Kalibrierung haben. Die können das normal fast alle. Wenn du unsicher bist, gib einfach mal auf Google oder YouTube den Namen vom Tester und Injektor Kodierung ein, da gibt's etliche Videos dazu. Oder du fragst einen Mechaniker/eine Werkstatt. Für die sollte das eine Kleinigkeit sein. Dauert nur ein paar Minuten.
0
Antworten
profile-picture
Marcel 167704.03.23
Michael Kerstberger: Welchen "anderen Punkt" meinst du? Und welcher Launch Tester ist das genau? Ich denke der Launch Tester sollte die Funktion Injektor Kodierung oder Kalibrierung haben. Die können das normal fast alle. Wenn du unsicher bist, gib einfach mal auf Google oder YouTube den Namen vom Tester und Injektor Kodierung ein, da gibt's etliche Videos dazu. Oder du fragst einen Mechaniker/eine Werkstatt. Für die sollte das eine Kleinigkeit sein. Dauert nur ein paar Minuten. 02.03.23
Angelernt habe ich Sie aber keine Veränderung
0
Antworten
profile-picture
Marcel 167705.03.23
Da ich nicht weiter weiß werde ich das Auto verkaufen als Bastler Auto.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 807 (EB_)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Peugeot geht immer wieder in den Notlauf
Hallo liebe Community, mein Peugeot macht ständig Probleme und geht immer wieder in den Notlauf. Beim Auslesen des Fehlerspeichers wurde der Fehler P1164 angezeigt. Außerdem erscheint die Meldung "Anomalie Abgas" auf dem Display. Bisher wurden der Kraftstoffdrucksensor und der Turbolader ausgetauscht und jetzt auch noch der Kraftstofftemperatursensor. Trotzdem besteht das Problem weiterhin. Hat vielleicht jemand noch eine Idee, was die Ursache sein könnte? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Manuel Morgenstern 07.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten