fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Önder Lermioglu02.09.21
Talk
0

Spannung unter 14V normal? | BMW 3

Hallo, Mein Fahrzeug kommt eigentlich kaum über 14V während der Motor läuft. Es stehen immer 13,X Volt. Ist das noch in Ordnung? Beachtet nicht die ABS Fehler im Tacho, der Raddrehzahlsensor ist defekt.
Elektrik

BMW 3 (E90)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 130)

ALANKO Generator (10443498) Thumbnail

ALANKO Generator (10443498)

ALANKO Generator (10444484) Thumbnail

ALANKO Generator (10444484)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger02.09.21
Das kommt auf den Ladezustand der Batterie an. Das Fahrzeug hat ein intelligentes Lademanagement. Wenn die Batterie voll ist, wird die Ladespannung reduziert.
7
Antworten
profile-picture
Önder Lermioglu02.09.21
Birger: Das kommt auf den Ladezustand der Batterie an. Das Fahrzeug hat ein intelligentes Lademanagement. Wenn die Batterie voll ist, wird die Ladespannung reduziert. 02.09.21
Ah okay dankeschön.👍🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jo Horn02.09.21
Wie wurde die 13,x Volt gemessen? Mein E39 z.B. zeigte im Bordmenue auch nie eine höhere Spannung an, direkt gemessen war die Ladespannung aber höher. Am besten mal direkt an der Batterie einen Tester anschliessen und prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Önder Lermioglu02.09.21
Jo Horn: Wie wurde die 13,x Volt gemessen? Mein E39 z.B. zeigte im Bordmenue auch nie eine höhere Spannung an, direkt gemessen war die Ladespannung aber höher. Am besten mal direkt an der Batterie einen Tester anschliessen und prüfen. 02.09.21
Ah super mach ich mal. Ich sehe das im Bordcomputer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.09.21
Das ist unbedenklich. Man kann immer mal die Masseverbindungen und Batteriepole kontrollieren. Batteriepolfett macht Sinn
0
Antworten
profile-picture
Roland Beckert02.09.21
Das kommt darauf an, ob Du eine normale Bleibatterie oder eine AGM Batterie verbaut hast. Bei normaler Batterie ca.14V und bei AGM ca. 15V Ladeschluss Spannung. Aber Vorsicht Batterie Typ ist nicht gegenseitig tauschbar.Ein Wechsel oder Erneuerung setzt immer voraus, dass Du im Motormanagement die Ladehistorie zurücksetzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer02.09.21
14volt sind auf jeden Fall ausreichend
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.02.09.21
Auf der Lichtmaschine steht drauf, wie viel Volt sie bringen muss. Einmal drauf schauen und das dann abgleichen.
0
Antworten
profile-picture
Michael Krohn03.09.21
Es gibt unterschiedliche Lichtmaschinen und nicht jede bringt 14,3 Volt oder mehr. Das kommt auf das Fahrzeug an und was abwerk verbaut wurde. Und nicht jede Batterie verträgt die hohen Ladeströme. Das muss man wissen, wenn man eine neue verbaut. Deine wird sicher geladen, solange der Wert über 13 Volt liegt. Das ist völlig ok
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Ersatzteile
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage. Ich muss alle Zündkerzen & Zündspulen austauschen, bei BMW kosten sie zusammen knapp 500€. Im Internet gibt es viele verschiedene Marken, die sehr billiger sind, aber von der Qualität weiß man nichts. Wie besorgt ihr eure Ersatzteile, kauft ihr original oder bei bestimmten Webseiten? LG
Kfz-Technik
Sieben 08.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten