fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Jäger22.05.23
Gelöst
0

Unrunder Motorlauf | VW GOLF VII

Hallo, ich habe einen VW Golf 7 gti Performance Bj. 2013. Ich habe mit diesem Auto das Problem, dass er wenn er in der Mittags Hitze steht und die Sonne auf die linke Seite der Motorhaube scheint, beim Starten kurz 2 Sekunden wie Zündaussetzer hat und danach läuft er dann wieder ganz normal als wäre nichts gewesen. Steht das Auto anders rum und die Sonne scheint rechts auf die Haube oder das Auto steht im Schatten dann macht er, das nicht. Ich bin ratlos und weiß nicht weiter. Vielleicht kann mir jemand helfen. Im Fehlerspeicher legt er keine Fehler ab.
Bereits überprüft
Zündspulen neu Zündkerzen neu Diverse Schläuche sind neu gekommen Benzindruck wurde überprüft Benzinpumpe wurde überprüft Ausgelesen wurde er aber ohne Befund.
Motor

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Martin Jäger08.06.24
Karl Subi: Hallo Martin Tritt das Problem auch auf waagrechten parkierten Fahrzeug auf od hat es auch was mit Gefälle od Steigung zu tun?? Versuche mal die Zündung zwei dreimal aus und wieder einzuschalten vor dem starten. Oder Zündung ein, eine kurze Pause und dann starten. 23.05.23
Die Hochdruck Pumpe ist defekt wird erneuert und dann wird er wieder laufen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi22.05.23
Hallo Überprüfe mal die Temperatursensoren. (Parameter auslesen ect) Könnte aber auch Dampfblassenbildun od Kraftstoffverdunstung sein.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen22.05.23
Vielleicht gibt es Kontaktprobleme am/im Sicherungskasten bei höheren Temperaturen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen22.05.23
Wie sieht es bei warmgelaufenem Motor aus? Gibt es da auch Probleme beim Starten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen22.05.23
Das Motorsteuergerät müsste doch auch in dem Bereich vom Motorraum (neben der Batterie) zu finden sein. Entweder gibt es am Stecker bzw. Kabel zum Motorsteuergerät Kontaktprobleme oder im Motorsteuergerät selbst gibt es ein Problem. Du kannst das Motorsteuergerät und den Stecker in dem Fall mal mit Eisspray abkühlen und schauen, ob sich dadurch etwas ändert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Jäger23.05.23
Andre Steffen: Wie sieht es bei warmgelaufenem Motor aus? Gibt es da auch Probleme beim Starten? 22.05.23
Das Problem tritt nur auf wenn er kalt ist wenn er warm gefahren ist oder einmal gelaufen ist ob lang oder kurz ist es weg als wenn nie was gewesen wäre
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Jäger23.05.23
Karl Subi: Hallo Überprüfe mal die Temperatursensoren. (Parameter auslesen ect) Könnte aber auch Dampfblassenbildun od Kraftstoffverdunstung sein. 22.05.23
Was kann man dagegen tun? Das ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Ich hatte das bei meinem ersten Auto auch aber nur wenn er extrem warm gefahren war und dann wieder starten wollte sprang er nicht gut an. Bei meinem gti ist das anders er springt sehr gut an nur halt diese 2 Sekunden ruckelt er und danach ist alles wie immer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi23.05.23
Hallo Martin Tritt das Problem auch auf waagrechten parkierten Fahrzeug auf od hat es auch was mit Gefälle od Steigung zu tun?? Versuche mal die Zündung zwei dreimal aus und wieder einzuschalten vor dem starten. Oder Zündung ein, eine kurze Pause und dann starten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Jäger25.05.23
Karl Subi: Hallo Martin Tritt das Problem auch auf waagrechten parkierten Fahrzeug auf od hat es auch was mit Gefälle od Steigung zu tun?? Versuche mal die Zündung zwei dreimal aus und wieder einzuschalten vor dem starten. Oder Zündung ein, eine kurze Pause und dann starten. 23.05.23
Egal wie er steht ob gerade, Berg auf oder ab. Ob voll getankt oder nur teilweise. Das mit Zündung Annika aus machen habe ich auch schon versucht dachte auch daran ihm durch das einschalten der Zündung den Sprit etwas zu fördern das hat auch nichts gebracht. Es gibt noch ein Update anscheinend macht er das nur sporadisch. Denn seit dem Post des Problems ist es nicht mehr aufgetreten obwohl es warm war und er in der Sonne stand. Könnte es daran liegen dass er irgendwo wie falsch Luft zieht und deswegen der Sprit etwas abfällt oder so? Denn ich habe ca. vor einem Jahr die Wasserpumpe getauscht und diverse Sprit Schläuche ab gehabt mir ist aufgefallen dass einer ein bisschen schwitzt ich komme aber nicht dran um heraus zu finden ob Öl oder Sprit.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten