fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Klaus25.12.21
Gelöst
0

Fehler: "Abgasanlage defekt" | PEUGEOT 407 Coupe

Hallo zusammen, Mein Peugeot 207 SW zeigt auf dem Display "Abgasanlage defekt" an und läuft unrund. Bin leider noch zu nichts gekommen, da Feiertage sind, aber vielleicht habt ihr ja schon ne Idee was es sein kann. Er klingt normal wie immer aber: Motorlüfter läuft ununterbrochen beim fahren Motor läuft unrund Sonst alles normal Diagnosegerät spuckt folgendes aus: Zündaussetzer an mehreren Zylindern Zündkerzen? Zündspulen? Bitte um Hilfe
Bereits überprüft
Diagnosegerät angesteckt
Fehlercode(s)
P1340 ,
P1336 ,
P1338
Motor

PEUGEOT 407 Coupe (6C_)

Technische Daten
SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 13262) Thumbnail

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 13262)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1117K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1117K1)

INA Wasserpumpe + Zahnriemensatz (530 0764 30) Thumbnail

INA Wasserpumpe + Zahnriemensatz (530 0764 30)

BOSAL Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage (097-241) Thumbnail

BOSAL Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage (097-241)

Mehr Produkte für 407 Coupe (6C_) Thumbnail

Mehr Produkte für 407 Coupe (6C_)

26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Klaus01.01.22
Jens Wolff: Denke das ist die Zündspule da auf mehreren Zylindernder Fehler liegt. Da die Kerzen die Spule kaputt hauen mach sie mit neu. 25.12.21
Vielen Dank für diesen Tipp, jetzt weiss ich das 2 Zündspulen Aussetzer haben. Danke vielmals
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler25.12.21
Du hast mehrere Fehler, einmal zündkerze zum zweiten voraussichtlich gelängt Kette. Nockenwellen Sensor und Kurbelwellen Sensor zusammen ist 99% Kette. Oder ein Marder hatte dein Auto lieb
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler25.12.21
Thomas Wengler: Du hast mehrere Fehler, einmal zündkerze zum zweiten voraussichtlich gelängt Kette. Nockenwellen Sensor und Kurbelwellen Sensor zusammen ist 99% Kette. Oder ein Marder hatte dein Auto lieb 25.12.21
Und wenn ein Marder da war schau die Zündkabel alle an
0
Antworten
profile-picture
Marvin Faas25.12.21
Das klingt stark nach nem Elektronikproblem wenn der an mehreren Zylindern gleichzeitig zündaussetzer hat. Mach mal ne sichtprüfung der zündanlage (Kabel, zündspulen + stecker) wenn dir da nichts auffällt Dreh mal ne Zündkerze raus und schau ob n zündfunke da ist. Wenn nicht evtl Relais oder Sicherungen prüfen. Abgasanlage defekt vermutlich weil vor und nach Katalysator die Werte nichtmehr passen aufgrund der Zündaussetzer gelangt unverbrannter Kraftstoff in Auspuff der den Kat und die Lambdasonden beschädigen kann und eben auch für fehleinträge sorgen kann. Meld dich sonst nochmal liebe Grüße
1
Antworten
profile-picture
Klaus25.12.21
Da muss ich morgen Mal schauen..klingt nicht sehr günstig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi25.12.21
Das der Kühlerlüfter immer läuft deutet eigendlich auf einen defekten Kühlmitteltemperaturfühler hin.
0
Antworten
profile-picture
Klaus25.12.21
Der Motorlüfter läuft dann wenn Zündung aus ist noch ca 5 min weiter
0
Antworten
profile-picture
Klaus25.12.21
Marvin Faas: Das klingt stark nach nem Elektronikproblem wenn der an mehreren Zylindern gleichzeitig zündaussetzer hat. Mach mal ne sichtprüfung der zündanlage (Kabel, zündspulen + stecker) wenn dir da nichts auffällt Dreh mal ne Zündkerze raus und schau ob n zündfunke da ist. Wenn nicht evtl Relais oder Sicherungen prüfen. Abgasanlage defekt vermutlich weil vor und nach Katalysator die Werte nichtmehr passen aufgrund der Zündaussetzer gelangt unverbrannter Kraftstoff in Auspuff der den Kat und die Lambdasonden beschädigen kann und eben auch für fehleinträge sorgen kann. Meld dich sonst nochmal liebe Grüße 25.12.21
Da werde ich morgen ja einen schönen Tag haben
0
Antworten
profile-picture
Marvin Faas25.12.21
Klaus: Der Motorlüfter läuft dann wenn Zündung aus ist noch ca 5 min weiter 25.12.21
Hast du n ausleseprogramm und kannst dir soll ist Werte anzeigen lassen von der Kühlmitteltemperatur ? Und Zündung so wie kraftstoffdruck auch ?
0
Antworten
profile-picture
Klaus25.12.21
Marvin Faas: Hast du n ausleseprogramm und kannst dir soll ist Werte anzeigen lassen von der Kühlmitteltemperatur ? Und Zündung so wie kraftstoffdruck auch ? 25.12.21
Nein, das habe ich leider für Peugeot nicht
0
Antworten
profile-picture
Marvin Faas25.12.21
Klaus: Nein, das habe ich leider für Peugeot nicht 25.12.21
Dann mach’s wie oben beschrieben erstmal sichtprüfen und dann Stück für Stück weiter vorantasten.
0
Antworten
profile-picture
Klaus25.12.21
Marvin Faas: Dann mach’s wie oben beschrieben erstmal sichtprüfen und dann Stück für Stück weiter vorantasten. 25.12.21
Vielen Dank erstmal :)
0
Antworten
profile-picture
Marvin Faas25.12.21
Klaus: Vielen Dank erstmal :) 25.12.21
Gerne und schöne Feiertage :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze25.12.21
Karl Subi: Das der Kühlerlüfter immer läuft deutet eigendlich auf einen defekten Kühlmitteltemperaturfühler hin. 25.12.21
Ist so nicht ganz richtig. Bein PSA Motoren laufen die Lüfter bei fast jedem Fehler automatisch mit . Selbstschutz Funktion so zu sagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze25.12.21
Mit den Fehlercodes ist die Kette gesprungen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.12.21
Ich weiß nicht ob das Motorsteuergerät wie beim 1,6 l, auch vorne neben der Batterie sitzt, aber wenn ja, würde ich Mal nach einem Wasser Schaden schauen. Bei unserem Peugeot war das Wasser von oben durch die Scheibenspritzdüse auf das Steuergerät INS selbige gekommen, aber es kam auch Wasser vom Temperatursensor über das Kabel dahin! Also Stecker ab und auf Spuren suche?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.26.12.21
Wie bereits angesprochen hast du entweder ein Problem mit der Kette, die gelängt oder übergesprungen ist. Oder ein Gast war bei dir zu Besuch. Ich würde mich aber erstmal auf diesen Fehler konzentrieren, da die Zündanlage bei fehlerhaftem Signal vom Kurbelwellensensor von MSG gesperrt wird und daher auch der Fehlercode mit den Zündaussetzer kommen kann.
1
Antworten
profile-picture
Bruno Henggeler26.12.21
Ist der Öldeckel richtig drauf unf auch dicht es kan auch von dort her kommen aber dan solltest du ein Fehler haben von der ansaugluft her ansonsten zündspulen und kerzen ersetzen und dann sollte alles wider funktionieren
0
Antworten
profile-picture
Marco Recke26.12.21
Schau mal ob der Zahnriemen noch gut ist. Alle 10 Jahre wechseln auch wenn die Km Grenze nicht erreicht ist.
0
Antworten
profile-picture
Klaus26.12.21
Gelöschter Nutzer: Ich weiß nicht ob das Motorsteuergerät wie beim 1,6 l, auch vorne neben der Batterie sitzt, aber wenn ja, würde ich Mal nach einem Wasser Schaden schauen. Bei unserem Peugeot war das Wasser von oben durch die Scheibenspritzdüse auf das Steuergerät INS selbige gekommen, aber es kam auch Wasser vom Temperatursensor über das Kabel dahin! Also Stecker ab und auf Spuren suche? 25.12.21
Ja, der sitzt auch dort. Ich kümmere mich heute Nachmittag Mal drum und hoffe ich finde den Fehler
0
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler26.12.21
Ich arbeite bei Peugeot und bei dem Motor mit den Fehlern liegt es meist entweder an den Zündkerzen oder an dann zündspulen wir machen in der Werkstatt meist neue Kerzen rein sollte der Fehler bestehen bleiben tauschen wir die zündspulen zum Beispiel zwischen Zyl. 1 und 2 um zu schauen ob der Fehler wandert
0
Antworten
profile-picture
Klaus26.12.21
Thomas Geißler: Ich arbeite bei Peugeot und bei dem Motor mit den Fehlern liegt es meist entweder an den Zündkerzen oder an dann zündspulen wir machen in der Werkstatt meist neue Kerzen rein sollte der Fehler bestehen bleiben tauschen wir die zündspulen zum Beispiel zwischen Zyl. 1 und 2 um zu schauen ob der Fehler wandert 26.12.21
Das habe ich auch vor, aber muss erst morgen neue Zündkerzen kaufen 👍
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Laurenz26.12.21
Also die Peugeot haben oft Probleme mit der Zündspule vor allem wen die Zündkerzen zu alt sind muss die Spule mehr leisten und gehen kaputt,dieses habe ich bei meinem 406 V6 und beim S16 immer wieder festgestellt auch wen die Fahrzeuge älter sind hat Peugeot nicht wirklich bessere Zündspulen in ihre neuen Fahrzeuge verbaut !! Das ist aber meine Meinung
0
Antworten
profile-picture
Klaus01.01.22
Jürgen Laurenz: Also die Peugeot haben oft Probleme mit der Zündspule vor allem wen die Zündkerzen zu alt sind muss die Spule mehr leisten und gehen kaputt,dieses habe ich bei meinem 406 V6 und beim S16 immer wieder festgestellt auch wen die Fahrzeuge älter sind hat Peugeot nicht wirklich bessere Zündspulen in ihre neuen Fahrzeuge verbaut !! Das ist aber meine Meinung 26.12.21
Hab jetzt alle Zündkerzen getauscht und gleicher Fehler, aber jetzt Zylinder 1 und 2 (hab die Zündspulen getauscht), habe jetzt Zündspulen bestellt und hoffe es ist dann erledigt 😁
0
Antworten
profile-picture
Klaus01.01.22
Und die Zündkerzen waren die ersten, so wie die aussehen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 407 Coupe (6C_)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Rückwärtsgang Licht ohne Funktion
Hallo zusammen, Ich habe das Problem, dass wenn ich rückwärts fahre, meine beiden Rückfahrlichter nicht gehen. Durchgemessen, und es kommen 11,9V am Getriebeschalter an. Als ich diesen gekauft habe, ging alles einwandfrei. Ich hoffe mir kann wer helfen, oder es kommt jemand aus der Nähe ;) LG Klaus
Elektrik
Klaus 23.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten