fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias_199610.03.24
Ungelöst
1

S tronic Getriebe schaltet erst bei 2 km/h in D1 | AUDI A4 Allroad B8

Hallo zusammen, das S tronic Getriebe meines Audi A4 B8 schaltet erst bei 2 km/h bzw. 1 km/h von D2 in D1, wie auch im Video zu sehen ist. Das führt leider dazu, dass bei Ausfahrten oder stockenden Verkehr ein Ruckeln sich bemerkbar macht. Ein rundes Anfahren ist damit nicht möglich. Hat vielleicht jemand Erfahrungen was die Ursachen dafür sein könnten? Ansonsten werden alle Gänge ordentlich durchgeschaltet. Vielen Dank im Voraus und Grüße.
Getriebe

AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020039) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020039)

BLUE PRINT Verschlussschraube, Getriebegehäuse (ADBP010000) Thumbnail

BLUE PRINT Verschlussschraube, Getriebegehäuse (ADBP010000)

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (102142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (102142)

Mehr Produkte für A4 Allroad B8 (8KH) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 Allroad B8 (8KH)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.03.24
Was genau steht im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.03.24
Hallo Guten Tag :Hast Du mal einen Ölwechsel am Getriebe gemacht? Am besten mal eine Getriebespülung machen lassen danach die Lehrnwerte zürck setzen lassen. Mfg P.F
15
Antworten
Profile Fallbackimage
Ibrahim Kocabas10.03.24
Versuch erstmal dass Getriebeöl zu wechseln. Ansonsten mal dass Getriebe zurücksetzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias_199610.03.24
16er Blech Wickerl: Was genau steht im Fehlerspeicher? 10.03.24
Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Der Fehlerspeicher hat beim Getriebe nichts ausgegeben. Die Motorelektronik hat folgenden Fehler:
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias_199610.03.24
Patrick Frieß: Hallo Guten Tag :Hast Du mal einen Ölwechsel am Getriebe gemacht? Am besten mal eine Getriebespülung machen lassen danach die Lehrnwerte zürck setzen lassen. Mfg P.F 10.03.24
Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Der letzte Getriebeölwechsel wurde vom Vorbesitzer bei 117.000 gemacht (aktueller km-Stand: 141.000 km). Ob hier auch gespült wurde, weiß ich leider nicht. LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias_199610.03.24
Ibrahim Kocabas: Versuch erstmal dass Getriebeöl zu wechseln. Ansonsten mal dass Getriebe zurücksetzen. 10.03.24
Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Der letzte Getriebeölwechsel wurde vom Vorbesitzer bei 117.000 gemacht (aktueller km-Stand: 141.000 km). Den Gedanken mit zurücksetzen nehm ich mal auf. LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.03.24
Hallo. Bin selbst Automatik Fahrer allerdings ZF Getriebe. Aber was ich da sehe finde ich normal kenne das nicht anders das in den 1 Gang erst kurz vor dem Stillstand geschaltet wird. Ich glaube nicht das hier ein defekt vorliegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens König 110.03.24
Daniel Hohe: Hallo. Bin selbst Automatik Fahrer allerdings ZF Getriebe. Aber was ich da sehe finde ich normal kenne das nicht anders das in den 1 Gang erst kurz vor dem Stillstand geschaltet wird. Ich glaube nicht das hier ein defekt vorliegt 10.03.24
Du kannst eine Wandlerautomatik nicht mit einem Direktschaltgetriebe vergleichen. Das beschriebene Phänomen kommt sehr häufig beim 7 gang Trocken DSG vor. Da verbrennt die Kupplung der Gänge R,2,5 und 7. Meist schon bei niedrigen Laufleistungen und viel Stadtverkehr. Die Software des DSG ist schlecht programmiert. In D wird viel zu früh in den 2. Gang geschaltet und mit schleifender Kupplung gefahren, was dazu führt, dass die Kupplung leidet. Bei den Nass DSG wird genauso verfahren, aber bedingt durch die im Ölbad laufenden Kupplungen kommt es nicht so schnell zum Kupplungsschaden. Fahr mal in M und versuch mal bei 5 Kmh in den zweiten Gang zu schalten, das ist nicht möglich. Genauso kannst du nicht beim runter schalten im Zweiten 2 Kmh fahren. In D geht das aber. Da liegt das Problem. Ich gehe davon aus, dass du ein neues Kupplungspaket brauchst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens König 110.03.24
Es sind die Gänge R,2,4 und 6. Sorry
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.03.24
Hallo, da könnte ein Vorredner recht haben mit dem Verschleiß oder auch, dass es normal ist. Aber laut Deinem Durchschnittsverbrauch musst Du viel Stadtverkehr haben oder viel Kickdown anfahren. Den Verbrauch bekomme ich mit 3.0 Liter Hubraum im Touring kaum auf der Autobahn hin! Danke Dir.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck10.03.24
Dieter Beck: Hallo, da könnte ein Vorredner recht haben mit dem Verschleiß oder auch, dass es normal ist. Aber laut Deinem Durchschnittsverbrauch musst Du viel Stadtverkehr haben oder viel Kickdown anfahren. Den Verbrauch bekomme ich mit 3.0 Liter Hubraum im Touring kaum auf der Autobahn hin! Danke Dir. 10.03.24
Geschweige den in der stadt !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.03.24
Motor Drehzahl 1139 u/min. Spannung Klemme 30 11,355 Volt... Da würde ich mal als allererstes ansetzen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof10.03.24
Daniel Hohe: Hallo. Bin selbst Automatik Fahrer allerdings ZF Getriebe. Aber was ich da sehe finde ich normal kenne das nicht anders das in den 1 Gang erst kurz vor dem Stillstand geschaltet wird. Ich glaube nicht das hier ein defekt vorliegt 10.03.24
Ja sehe ich auch so. Bei mienem e38 war es sogar so das er immer im 2. Angefahren ist. Erst wenn man bergauf stand oder einen vollen Anhänger drann hatte, hat er den 1. Genommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sp.10.03.24
Ich hatte auch mal beim Audi ein ruppiges Schalterverhalten , war ein 7 Gang s Tronic, Nach dem Ölwechsel war davon fast nix mehr zu merken ! Die Kupplungen verschleißen halt , du kannst nur das Öl wechseln und damit leben, Spar dir das teuere Geld für Fehlversuche , es werden keine gefunden weil keine vorliegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.03.24
Alexander Pittrof: Ja sehe ich auch so. Bei mienem e38 war es sogar so das er immer im 2. Angefahren ist. Erst wenn man bergauf stand oder einen vollen Anhänger drann hatte, hat er den 1. Genommen. 10.03.24
Ja genau so kenne ich das vom e39 auch noch. Selbst der f11 glaub ich macht das noch so nur im Sport Modus schaltet er kurz vorher nochmal in den 1 Gang. Aber nochmal zum Thema das man ein Wandler nicht mit dem DSG oder s tronic vergleichen kann ist schon klar. Aber es ist von Audi so gewollt das so spät in den 1 Gang geschaltet wird und so wie ich gelesen hab soll das eigentlich eine Komfortschaltung sein die das Ruckeln minimieren soll. Zudem soll es dazu noch ein Update geben das der erste Gang erst im Stillstand eingelegt wird. Das wäre das einzige wo ich mich mal erkundigen würde wenn es dich so extrem stört. Und wie Patrik schreibt wenn das die Kupplungen Verschleiß haben das muss jedem klar sein. Wenn diese mal defekt sind wirst du auf jedenfall andere Probleme haben als das Herunterschalten vom 2 in den 1 Gang bei 2km/h
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.03.24
Daniel Hohe: Ja genau so kenne ich das vom e39 auch noch. Selbst der f11 glaub ich macht das noch so nur im Sport Modus schaltet er kurz vorher nochmal in den 1 Gang. Aber nochmal zum Thema das man ein Wandler nicht mit dem DSG oder s tronic vergleichen kann ist schon klar. Aber es ist von Audi so gewollt das so spät in den 1 Gang geschaltet wird und so wie ich gelesen hab soll das eigentlich eine Komfortschaltung sein die das Ruckeln minimieren soll. Zudem soll es dazu noch ein Update geben das der erste Gang erst im Stillstand eingelegt wird. Das wäre das einzige wo ich mich mal erkundigen würde wenn es dich so extrem stört. Und wie Patrik schreibt wenn das die Kupplungen Verschleiß haben das muss jedem klar sein. Wenn diese mal defekt sind wirst du auf jedenfall andere Probleme haben als das Herunterschalten vom 2 in den 1 Gang bei 2km/h 10.03.24
Der 1. Gang ist NUR zum anfahren. Sollte man schon in der Fahrschule gelernt haben... Vor nicht allzulanger Zeit war der 1. Gang nichtmal synchronisiert.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Dittmar10.03.24
Da ist der Sensor für Gangerkennung defekt wenn dieser erneuert wird muss die Leiterplatte erneuert werden. Das Getriebe schaltet im notlauf zum anfahren in die 2. Fahr-Stufe. Eine Getriebe Ölspülung bringt gar nichts da nur im Ölkreislauf des Kupplungspaket geschieht und je nach Ausführung der Getriebeölfilter auch im Getriebegehäuse verbaut. Das S-Tronic Getriebe hat 3 Ölhaushalte. Zum Tausch des Sensors muss das Getriebe komplett zerlegt werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Erster Gang geht nicht rein
Guten Morgen, ich habe mal wieder ein neues Problem. Ich bin gerade 60 km gefahren und nun geht der erste Gang nicht mehr rein. Es ruckt nur noch stark, permanent. Der Rückwärtsgang hingegen funktioniert ohne Probleme. Als ich liegen geblieben bin, haben wir das Auto abgeschleppt und dabei den Leerlauf eingelegt, um schnell von der Autobahn runterzukommen. Wir sind dann 5 km mit 70 km/h gefahren. Als wir unten waren, kam die Meldung, dass das Öl zu heiß sei. Bis auf dem Parkplatz war alles in Ordnung. Selbst an den Ampeln hat er besser geschaltet als normalerweise. Der Fehlerspeicher ist leer. Gruß Alex
Getriebe
Alexander Martin 08.01.25
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Verzögertes Schalten
Hallo Gemeinde, ich habe leider wieder Probleme mit meinem Fahrzeug, genauer gesagt mit dem Getriebe dl501 NRY. Wenn ich vom Rückwärtsgang in den Vorwärtsgang (D) oder umgekehrt schalte, kommt es zu einer Verzögerung von etwa 2-3 Sekunden. Das Getriebeöl wurde erst kürzlich ausgetauscht und die Daten wurden ebenfalls zurückgesetzt. Manchmal passiert es auch, dass das Fahrzeug beim Schalten vom Rückwärtsgang in den Vorwärtsgang abstirbt, bevor der richtige Gang eingelegt wird. Woran könnte das liegen? Kann mir jemand einen Tipp geben? Ansonsten schaltet das Getriebe sanft zwischen den Gängen, ohne dass man etwas merkt. Danke im Voraus!
Getriebe
Isko Oz 27.10.23
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Elektrische Heckklappe ohne Funktion
Hallo zusammen. Ich habe das Problem, dass meine elektronische Heckklappe nicht mehr runterfährt, egal, was ich mache. Wenn ich den Schalter in der vorderen Tür tippe, dann klickt das Kofferraumschloss hinten in der Heckklappe zum Öffnen. Wenn ich den Schalter hinten in der Kofferraumklappe drücke, müsste er runterfahren, aber es tut sich nichts. Wenn ich längere Zeit den Taster gedrückt halte, dann macht er die Blinkerbestätigung an, aber er fährt nicht runter. Die Zuziehhilfe bleibt auf geschlossen stehen. Bitte um Hilfe oder Lösungen. Danke
Elektrik
Benjamin Laue 02.06.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
P2015 Saugrohrklappen Signal unplausibel
Auto kam mit dem Fehler, daraufhin wurden das Saugrohr sowie der Drallklappensteller ausgetauscht. Heute hat sich die Kundin wieder gemeldet, die Motorkontrolle sei wieder angegangen.
Motor
Norman Schwab 31.05.22
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Probleme beim Starten des Motors nach Abstellen
Hallo und schon mal danke im Voraus für die Tipps. Ich habe ein Problem mit meinem Audi A4. Wenn er Betriebs warm ist und ich ihn abstelle, dann lässt er sich nach 20 Minuten Standzeit nicht immer starten. Der Anlasser läuft, aber der Motor springt nicht an. Manchmal kommt kurz eine Zündung, aber mehr passiert nicht. Sobald ich allerdings zusätzlich Gas gebe, springt er sofort und ohne Probleme an. Im kalten Zustand startet er immer einwandfrei, genauso wie im heißen Zustand. Das bedeutet, dass er nach 20 Minuten Standzeit entweder schwer oder gar nicht anspringt, aber wenn er länger als 20 Minuten gestanden hat, startet er problemlos. Dieses Problem besteht nur in diesem speziellen Bereich. Ich habe bereits viele neue Teile an dem Auto ausgetauscht, wie beispielsweise den Temperatursensor, die Einspritzventile, die Ansaugbrücke, sowie die Zündkerzen, Zündspulen, den Lufttemperatursensor und den Kurbelwellensensor. Danke für eure Hilfe!
Motor
Kain Frohmader 20.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH)

Gelöst
Erster Gang geht nicht rein
Gelöst
Verzögertes Schalten
Gelöst
Elektrische Heckklappe ohne Funktion
Gelöst
P2015 Saugrohrklappen Signal unplausibel
Gelöst
Probleme beim Starten des Motors nach Abstellen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten