fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sandro Marx14.03.22
Gelöst
0

Öldruck niedrig - Motor abstellen | OPEL ASTRA J Caravan

Hallo. Bei kalten Außentemperaturen und beim Kaltstart erscheint die Meldung Öldruck niedrig - Motor abstellen für 1 bis 2 Sekunden im Display und verschwindet dann gleich wieder bzw. kommt beim Warmstart auch nicht mehr vor. Wenn es draußen warm ist, erscheint die Meldung überhaupt nicht. Weder beim Kaltstart noch beim Warmstart. Nun habe ich drei Ursachen im Sinn. Öldruckschalter, Dichtung Ölsaugrohr oder Ölpumpe. Was meint ihr? Macht es Sinn, den Schalter erstmal auf Verdacht zu tauschen oder denkt ihr, dass es definitiv die Pumpe oder das Saugrohr ist? Sollte es nicht der Schalter sein, könnt ihr mir ungefähr sagen, mit welche Kosten ich bei der Reparatur des Saugrohrs bzw. der Pumpe rechnen kann? Danke vorab und sry für den langen Text. :)
Bereits überprüft
Bisher nur Ölstand kontrolliert und dieser ist in Ordnung. Ölwechsel wurde erst im Dezember vorgenommen. Im Fehlerspeicher steht nichts drin.
Motor

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Sandro Marx12.04.22
Christian Möhring: Ja dann spricht vieles für einen porösen verhärteten Dichtring. 14.03.22
Das Problem war tatsächlich eine verhärtete und poröse Dichtung. Und zwar die vom Ölsaugrohr. Neue Dichtung 18 Euro. Kosten für Reparatur inklusive Dichtung, Öl und Filter: 570 Euro.
1
Antworten

AJUSA Dichtung (01222500)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J14.03.22
Ist das richtige öl reingekommen . Das wird im kalten zu dick sein und darum Könnte der öldruckschalter meckern. Der wird ok sein . Dann bleibt nur noch die ölpumpe
7
Antworten
profile-picture
Rüdiger Bergmann14.03.22
Ist das Problem seit dem Ölwechsel bei Kälte? Und ist auch das richtige Öl mit der korrekten Viskosität verwendet worden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sandro Marx14.03.22
Christian J: Ist das richtige öl reingekommen . Das wird im kalten zu dick sein und darum Könnte der öldruckschalter meckern. Der wird ok sein . Dann bleibt nur noch die ölpumpe 14.03.22
Das Öl ist das richtige. Ich finde im Netz eben zu genüge das dieser Motor sehr häufig Probleme mit der dichtung des saugrohres hat und selbiges das Öl dann wohl nicht mehr richtig nach oben fördert. Zumindest beim Kaltstart und kalten Außentemperaturen. Ich wollte nur fragen ob es Sinn macht trotzdem erstmal nur auf Verdacht den Schalter zu tauschen oder gleich die anderen Dinge anzugreifen. Vielleicht hat ja jemand hier Erfahrungen mit dem Motor.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sandro Marx14.03.22
Auch habe ich gehört das man das getriebe ausbauen muss wenn man die Ölwanne abnehmen möchte... Sind wohl zwei Schrauben zwischen getriebe und wanne die man sonst nicht gelöst bekommt... Daher die Frage nach den ungefähren Kosten...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.03.22
Sandro Marx: Auch habe ich gehört das man das getriebe ausbauen muss wenn man die Ölwanne abnehmen möchte... Sind wohl zwei Schrauben zwischen getriebe und wanne die man sonst nicht gelöst bekommt... Daher die Frage nach den ungefähren Kosten... 14.03.22
Nein . Man stellt die schwungscheibe in Position und kommt so El die schrauben ran. Da gibt es ausbuchtungen für die schrauben. Dein Sensor wird nicht defekt sein
1
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sandro Marx14.03.22
Hier mal ein Screenshot vom verwendeten Öl. 5w30.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sandro Marx14.03.22
Christian J: Nein . Man stellt die schwungscheibe in Position und kommt so El die schrauben ran. Da gibt es ausbuchtungen für die schrauben. Dein Sensor wird nicht defekt sein 14.03.22
Na da bin ich ja schon mal beruhigt. Dachte schon das meine urlaubskasse flöten geht... 😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sandro Marx14.03.22
Ach Mist das war das Falsche Bild. Hier das richtige vom Öl...
0
Antworten
profile-picture
Gerhard Raab14.03.22
Ist das der A20DTH Motor? Wenn ja soll es da ja Probleme mit der Dichtung am Saugrohr geben.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sandro Marx14.03.22
Gerhard Raab: Ist das der A20DTH Motor? Wenn ja soll es da ja Probleme mit der Dichtung am Saugrohr geben. 14.03.22
Ja genau der ist das.
0
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Patrick schade15.03.22
Schiebe es nicht auf die lange Bank sonst hast du einen Motorschaden zwecks Mangelschmierung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sandro Marx15.03.22
Patrick schade: Schiebe es nicht auf die lange Bank sonst hast du einen Motorschaden zwecks Mangelschmierung. 15.03.22
Hab ich nicht vor. Aber ich brauch das Auto jeden Tag für die Arbeit und muss sehen das ich das an einen Tag irgendwie über die Bühne bekomme... Was meint ihr wie lange man dafür einplanen sollte? Im Prinzip brauche ich nur eine neue dichtung für das saugrohr und dichtmasse für die wanne oder? Müssen die Schrauben erneuert werden? Gibt es sonst etwas wichtiges zu beachten?
0
Antworten
profile-picture
Patrick schade15.03.22
Hab auf Youtube mal ein Video gesehen sieht nicht ohne aus wenn man keine Bühne usw. Hat. Ich würde es machen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sandro Marx15.03.22
Patrick schade: Hab auf Youtube mal ein Video gesehen sieht nicht ohne aus wenn man keine Bühne usw. Hat. Ich würde es machen lassen. 15.03.22
Hab ich auch gesehen. Bühne usw hätte ich zur Verfügung aber eigentlich fehlt es mir eher an Zeit. Und wenn ich dann keine Garantie habe ist es auch blöd. Also werde ich vermutlich doch zur Werkstatt fahren und machen lassen. Hoffe nur das es nicht so teuer wird. Die teile kosten ja nichts.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Preß15.03.22
Es ist definitiv die Dichtung zwischen ölpumpe und ölansaugrohr! Wenn du es selber machst, besorg dir einen langen torxschlüssel, der am Ende eine Kugel hat, meistens bei einem kompletten Satz, ich bin der Meinung torx 40 ist das! Es gibt Getriebe mit Aussparungen für die 2 Schrauben und ohne Aussparungen! Die Arbeit hab ich schon 5-6 mal gemacht! Und bitte das Auto über Nacht stehen lassen, Zwecks durchhärtung der Dichtmasse! Und wenn du die ölwanne schon unten hast, besorg dir einen O-Ring 20x2, für den Ölstandsensor, der Sensor geht nie kaputt, aber die Dichtung wird mit der Zeit hart,und dichtet net mehr ab, und um die zu wechseln, muss die ölwanne runter! Die Dichtung ist eigentlich ein O-Ring, der im Profil rechteckig ist, aber ein O-Ring 20x2 tut es auch! Und die Dichtung gibt es nicht einzeln bei Opel, nur den kompletten Sensor, und der kostet 120€ ca!
0
Antworten

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sandro Marx15.03.22
Alexander Preß: Es ist definitiv die Dichtung zwischen ölpumpe und ölansaugrohr! Wenn du es selber machst, besorg dir einen langen torxschlüssel, der am Ende eine Kugel hat, meistens bei einem kompletten Satz, ich bin der Meinung torx 40 ist das! Es gibt Getriebe mit Aussparungen für die 2 Schrauben und ohne Aussparungen! Die Arbeit hab ich schon 5-6 mal gemacht! Und bitte das Auto über Nacht stehen lassen, Zwecks durchhärtung der Dichtmasse! Und wenn du die ölwanne schon unten hast, besorg dir einen O-Ring 20x2, für den Ölstandsensor, der Sensor geht nie kaputt, aber die Dichtung wird mit der Zeit hart,und dichtet net mehr ab, und um die zu wechseln, muss die ölwanne runter! Die Dichtung ist eigentlich ein O-Ring, der im Profil rechteckig ist, aber ein O-Ring 20x2 tut es auch! Und die Dichtung gibt es nicht einzeln bei Opel, nur den kompletten Sensor, und der kostet 120€ ca! 15.03.22
Habe heute einen Termin bekommen für die Geschichte nachdem mich 3 andere Werkstätten aus Zeitmangel wieder weggeschickt haben. Ende vom lied: das Auto wird erst am 6. April reingenommen zur Reparatur. Kosten allein für den Austausch der dichtung vom Ölsaugrohr 450 Euro. Zwei Tage Arbeit vermutlich. Laut Opel Programm muss auch der zahnriemen runter. War mir nicht bewusst aber wenn sein muss lasse ich den halt gleich mit neu machen. Dann wäre ich bei insgesamt 620 Euro. Teurer Spaß... :(
0
Antworten
profile-picture
Patrick schade15.03.22
Sandro Marx: Habe heute einen Termin bekommen für die Geschichte nachdem mich 3 andere Werkstätten aus Zeitmangel wieder weggeschickt haben. Ende vom lied: das Auto wird erst am 6. April reingenommen zur Reparatur. Kosten allein für den Austausch der dichtung vom Ölsaugrohr 450 Euro. Zwei Tage Arbeit vermutlich. Laut Opel Programm muss auch der zahnriemen runter. War mir nicht bewusst aber wenn sein muss lasse ich den halt gleich mit neu machen. Dann wäre ich bei insgesamt 620 Euro. Teurer Spaß... :( 15.03.22
Warst du bei Opel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sandro Marx15.03.22
Patrick schade: Warst du bei Opel? 15.03.22
Ne bei einer freien. Die haben aber Zugriff auf das Programm und dort steht der zahnriemen mit drin beim Wechsel der saugrohr dichtung. Warum auch immer.. Hat er mir auch gezeigt. Ich hab gesagt er soll schauen ob es auch ohne zahnriemenwechsel geht und je nachdem wie der Riemen aussieht soll er ihn mitwechseln oder halt auch nicht...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Batterie wechsel
Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Opel Astra j 1.4l Turbo 120 PS BJ 12/2012. Ein Freund hat mir seine 72 kWh Varta Batterie angeboten die wollte ich tauschen gegen meine alte 50 kWh alte ausgebaut neue eingebaut Zündung an nur ein Klicken beim Starten also die neue Batterie ausgebaut, weil ich dachte, das diese nicht funktioniert und die alte wieder rein die vorher auch funktionierte, nur halt alt ist, nachdem ich die alte wieder eingebaut hatte und den Motor starten wollte wieder die kurze klicken vom Anlasser danach haben wir das Auto abgeschoben daraufhin startete er und fuhr auch ein Stück es kamen auf einmal alle Fehlermeldungen Batterie überprüfen, ESP, Servo volles Programm bis er immer schwächer wurde und nach ca. 5 km ausging und nicht mehr startete kann es sein das durch den Wechsel auf eine neue Batterie diese nicht erkannt wurde und danach die alte auch nicht mehr? Muss die neue Batterie angelernt werden bei diesem Fahrzeugtyp? Fahrzeug wurde jetzt zu meiner Werkstatt geschleppt, vorher lief das Auto 1a und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen bevor man eine Batterie auswechselt habe ich eingehalten Minus ab beiseitelegen, dann + ab eventuell hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir eine Antwort geben. Vielen Dank Gruß Danny
Elektrik
Gelöschter Nutzer 13.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten