fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fritz Meyer 123.04.22
Ungelöst
0

Zylinder Aussetzer bei warmen Motor | VOLVO S80 I

Hallo, im kalten Zustand läuft er normal nach ca. 15km Fahrt hat man das Gefühl das 1-2 Zylinder nicht richtig mitlaufen. Fühlt sich an wie ein Traktor. Was kann ich versuchen?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher wurde ausgelesen und es gab den Fehler Temperatursensor
Motor

VOLVO S80 I (184)

Technische Daten
MANN-FILTER Luftfilter (C 35 215) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 35 215)

VAN WEZEL Spiegelglas, Außenspiegel (5921838) Thumbnail

VAN WEZEL Spiegelglas, Außenspiegel (5921838)

VAN WEZEL Spiegelglas, Außenspiegel (5920837) Thumbnail

VAN WEZEL Spiegelglas, Außenspiegel (5920837)

Mehr Produkte für S80 I (184) Thumbnail

Mehr Produkte für S80 I (184)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.23.04.22
Hast du den Kühlmitteltemperaturfühler schon erneuert? Der steht schon im Fehlerspeicher. Wenn der falsche Werte rausgibt (zu kalt) überfettet er das Gemisch.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.04.22
Auch im Leerlauf oder nur unter last? Kerzen und Zündspulen prüfen. Verkabelung ebenfalls prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.04.22
Sven H.: Hast du den Kühlmitteltemperaturfühler schon erneuert? Der steht schon im Fehlerspeicher. Wenn der falsche Werte rausgibt (zu kalt) überfettet er das Gemisch. 23.04.22
Dann wechsel mal jenen Sensor . Dann wird er wieder richtig laufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fritz Meyer 128.05.22
So ich habe den Fehlerspeicher nochmal auslesen lassen . Es ist der Außen Temparatursensor nur suche ich schon seid ca 2wochen dieses Teil alle die ich finde sind nicht für mein Fahrzeug!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.05.22
Fritz Meyer 1: So ich habe den Fehlerspeicher nochmal auslesen lassen . Es ist der Außen Temparatursensor nur suche ich schon seid ca 2wochen dieses Teil alle die ich finde sind nicht für mein Fahrzeug! 28.05.22
Hallo Fritz, danke für die Rückmeldung. Findest du den Sensor am Fahrzeug nicht oder als Ersatzteil nicht? Schau mal bei Skandix, die sind gut sortiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fritz Meyer 130.05.22
Es soll am linken oder rechten Außenspiegel sein dort befindet sich aber kein Sensor und wenn ich den Sensor im Internet suche sind die alle nicht für mein Fahrzeug .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.30.05.22
Fritz Meyer 1: Es soll am linken oder rechten Außenspiegel sein dort befindet sich aber kein Sensor und wenn ich den Sensor im Internet suche sind die alle nicht für mein Fahrzeug . 30.05.22
Hallo Fritz, ich hatte das gar nicht richtig gelesen. Ich glaube nicht dass der Außentemperaturfühler das Problem verursacht. Der ist nur für die Anzeige im Cockpit und evtl für die Klima zuständig. Ich denke eher dass der Ansauglufttemperatursensor gemeint ist. Der sitzt irgendwo am Luftansaug, meistens im Rohr/Schlauch vor dem Luftfilter Richtung Kühlergrill/Scheinwerfer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fritz Meyer 131.05.22
Sven H.: Hallo Fritz, ich hatte das gar nicht richtig gelesen. Ich glaube nicht dass der Außentemperaturfühler das Problem verursacht. Der ist nur für die Anzeige im Cockpit und evtl für die Klima zuständig. Ich denke eher dass der Ansauglufttemperatursensor gemeint ist. Der sitzt irgendwo am Luftansaug, meistens im Rohr/Schlauch vor dem Luftfilter Richtung Kühlergrill/Scheinwerfer. 30.05.22
Meinst du den saugrohrdrucksensor? Wenn ja der ist schon neu und der unterdruckschlauch such . Nur leider ist es der einzige Fehler der angezeigt wird !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.31.05.22
Fritz Meyer 1: Meinst du den saugrohrdrucksensor? Wenn ja der ist schon neu und der unterdruckschlauch such . Nur leider ist es der einzige Fehler der angezeigt wird ! 31.05.22
Ja den meinte ich. Das sind bei dem zwei Sensoren in einem. Dann erneuere mal den Kühlmitteltemperaturfühler, da stand auch ursprünglich was von in der Problembeschreibung. Der steht auch in der Regel nicht im Fehlerspeicher. Der Außentemperatursensor hat mit der Verbrennung nix zu tun. Hast du mal den genauen Fehlercode? Du kannst auch mal die Zündkerzen rausschrauben und dir das Kerzenbild anschauen wie die Verbrennung aussieht oder auch ein Bild hier einstellen. Fang aber mal mit dem Kühlmitteltemperaturfühler an, der sitzt irgendwo am Zylinderkopf oder am Thermostatgehäuse und der ist auch nicht teuer👇
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO S80 I (184)

0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
DSTC Wartung
Hallo, die Meldung "DSTC Wartung erforderlich" erscheint hin und wieder in der Anzeige im Tacho. Woran liegt es, dass der Fehler nur hin und wieder auftritt und beim Auslesen nichts gefunden wird ? Hab nun schon 3 Volvo Werkstätten und 4 Freie um Abhilfe gebeten , aber außer Kosten nichts gewesen. Hoffe auf eine Antwort.
Elektrik
Stefan Ufer 24.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten