fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf Nothdurft08.07.22
Gelöst
0

Motor läuft nicht an Opel Meriva B | OPEL

Hallo, mein Motor dreht beim Anlassen voll durch. Wenn er warm ist, startet er manchmal aber nicht. Fahre die ganze Woche, dann startet er auf einmal nicht, wenn er dann kalt ist geht's wieder. Hat angefangen als die Batterie nach 7 Jahren defekt war und getauscht wurde. Was könnte das sein ?
Bereits überprüft
Nein er steht gerade in der Werkstatt
Motor

OPEL

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 610-041) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-041)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ralf Nothdurft08.07.22
Werkstatt hat den Dieselfilter getauscht. Fehler werden erst nach dem Filter in den Fehlerspeicher abgelegt. Hoffe das war der Fehler
0
Antworten

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202408.07.22
Hallo! Kabel/Steck/Masseverbindungen auch zum Starter kontrollieren, evtl Oxidation!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger08.07.22
Motorsteuergerät prüfen lassen und AGR Ventil mal stilllegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger08.07.22
KW Sensor prüfen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.07.22
Doozer2024: Hallo! Kabel/Steck/Masseverbindungen auch zum Starter kontrollieren, evtl Oxidation! 08.07.22
Fehlerspeicher schon ausgelesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.07.22
Doozer2024: Hallo! Kabel/Steck/Masseverbindungen auch zum Starter kontrollieren, evtl Oxidation! 08.07.22
oder Kraftstoffdruck messen, möglich wäre auch Dampfblasenbildung im Kraftstoffsystem
0
Antworten
profile-picture
Ralf Nothdurft08.07.22
Doozer2024: Fehlerspeicher schon ausgelesen 08.07.22
Ja zeigt nichts an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen08.07.22
Hast du denn einen Zündfunken, wenn der Motor nicht läuft? An den Einspritzventilen mal schauen, ob dort Kraftstoff anliegt. Oftmals gibt es ein Ventil an dem man den Druck prüfen kann.
0
Antworten
profile-picture
Ralf Nothdurft08.07.22
Andre Steffen: Hast du denn einen Zündfunken, wenn der Motor nicht läuft? An den Einspritzventilen mal schauen, ob dort Kraftstoff anliegt. Oftmals gibt es ein Ventil an dem man den Druck prüfen kann. 08.07.22
Sorry ist ein Diesel. Der Motor dreht durch und alle beim TÜV, da blieb er zuletzt stehen meinten er bekommt keinen Kraftstoff, der ist aber da.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen08.07.22
Ralf Nothdurft: Sorry ist ein Diesel. Der Motor dreht durch und alle beim TÜV, da blieb er zuletzt stehen meinten er bekommt keinen Kraftstoff, der ist aber da. 08.07.22
🙈 überlesen, sorry... Springt er denn mit Starthilfespray an? Kannst du den Raildruck auslesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger08.07.22
Doozer2024: oder Kraftstoffdruck messen, möglich wäre auch Dampfblasenbildung im Kraftstoffsystem 08.07.22
Beim Diesel eher unwahrscheinlich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.07.22
Birger: Beim Diesel eher unwahrscheinlich 08.07.22
🙈Da hast du Recht, wo war ich da wieder mit meinen Gedanken🥴
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten