fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tim Meyer 124.06.25
Ungelöst
0

Bosch Parkpilot Probleme | FORD MAVERICK

Moin. Bei meinem neu erworbenen Maverick funktioniert das PDC nicht. Es macht nur dieses Piepen. Kann ich die Sensoren irgendwie durchmessen? Oder gibt es einen bestimmten Leitfaden wie ich vorgehen könnte ? Gruß
Elektrik

FORD MAVERICK

Technische Daten
VALEO Einparkhilfe (632202) Thumbnail

VALEO Einparkhilfe (632202)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070)

VALEO Einparkhilfe (632200) Thumbnail

VALEO Einparkhilfe (632200)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070)

Mehr Produkte für MAVERICK Thumbnail

Mehr Produkte für MAVERICK

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger24.06.25
Mit dem Finger dran langen dann vibriert es dann funktioniert der Sensor oder man hört es https://youtu.be/FPmDVQkb6dY
0
Antworten
profile-picture
Tim Van De Myr24.06.25
Sascha Geiger: Mit dem Finger dran langen dann vibriert es dann funktioniert der Sensor oder man hört es https://youtu.be/FPmDVQkb6dY 24.06.25
Hab das Video auch grad gesehen. Da vibriert keiner der Sensoren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202524.06.25
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Kabel/Steckverbindung auch hinter der Stoßstange kontrollieren, evtl Oxidierte Steckverbindung oder Kabelbruch,PDC Sensor fehlerhaft, Die Sensoren kann man auch mit Stethoskop oder langem dünnen Schraubendreher abhören
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.06.25
Wurde das PDC nachgerüstet oder ist das von Werk aus eingebaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.06.25
Ich vermute mal das endweder die Sensoren Fehlerhaft oder defekt sind oder verschmutzt sind Oder das Steuergerät selbst ist fehlerhaft oder defekt
7
Antworten
profile-picture
Tim Van De Myr24.06.25
Das pdc ist höchstwahrscheinlich ab Werk drin gewesen. Auf dem bild was das Steuergerät zeigt ist eine Ford teilenummer drauf. Ich könnte morgen mal schauen ob ich es mit forscan auslesen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling24.06.25
Das ist doch die Nachrüstanlage Parkpilot URF7 War irgendwann die Batteriespannung weg, oder zu tief? Nimm die Anleitung und kalibriere das System neu. https://shop.gmb-mount.de/media/pdf/d8/26/22/Montageanleitung.pdf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theo24.06.25
Neu erworben: erworben beim Händler? Dann hast du wenn es noch kein Jahr ist? Gewährleistung drauf. Da solltest du zum Händler gehen und um Behebung bitten. Wenn Privat gekauft warum wurde dann keine Probefahrt gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202524.06.25
TomTom2025: Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Kabel/Steckverbindung auch hinter der Stoßstange kontrollieren, evtl Oxidierte Steckverbindung oder Kabelbruch,PDC Sensor fehlerhaft, Die Sensoren kann man auch mit Stethoskop oder langem dünnen Schraubendreher abhören 24.06.25
Evtl hängt auch nur das Steuergerät, Batterie mal ca. 20Min abklemmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M24.06.25
Wo steht auf dem Steuergerät eine Originale Ford Ersatzteilenummer drauf? Ich lese da eine Bosch Teilenummer aber von Ford sehe ich nichts.
0
Antworten
profile-picture
Tim Van De Myr24.06.25
Theo: Neu erworben: erworben beim Händler? Dann hast du wenn es noch kein Jahr ist? Gewährleistung drauf. Da solltest du zum Händler gehen und um Behebung bitten. Wenn Privat gekauft warum wurde dann keine Probefahrt gemacht? 24.06.25
Ist zwar jetzt nicht Kern meiner Frage… Aber… ich hab den Wagen letzte Woche bei einem Fähnchenhändler geholt. B-to-B. Also ohne Gewährleistung. Halt solche Autos die sonst nach Übersee gehen. Bei einem 18 Jahre altem Auto im untersten Preissegment muss man einfach Abstriche machen. Zumindest läuft die Klima einwandfrei.
0
Antworten
profile-picture
Tim Van De Myr24.06.25
Marcel M: Wo steht auf dem Steuergerät eine Originale Ford Ersatzteilenummer drauf? Ich lese da eine Bosch Teilenummer aber von Ford sehe ich nichts. 24.06.25
97BX-……… ist ne Ford Teilenummer. Googlet man die Nummer werden einem direkt Steuergeräte aus diversen Ford Modellen angezeigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger24.06.25
Tim Van De Myr: Hab das Video auch grad gesehen. Da vibriert keiner der Sensoren. 24.06.25
Dann ist vielleicht nur eine Sicherung durchgebrannt oder mal am Steuergerät messen ob Strom ankommt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger24.06.25
Sascha Geiger: Dann ist vielleicht nur eine Sicherung durchgebrannt oder mal am Steuergerät messen ob Strom ankommt 24.06.25
https://sicherungsbelegung.de/ford/escape
0
Antworten
profile-picture
Tim Van De Myr25.06.25
Nabend nochmal. Hab vorhin nochmal 2 Stunden investiert und hab eure Vorschläge abgearbeitet. Auslesen lässt sich das Steuergerät nicht. Es kommt auch nur + und - aus einem kabelstrang und geht zum pdc Steuergerät. Anlernen lässt sich das Teil auch nicht. Mehrfach versucht. Dieser Signalton bleibt gleich. Egal was ich mache. Sicherungen wurden alle kontrolliert. Sitzt im Steuergerät vielleicht sowas wie eine Speicherbatterie? Weil das Steuergerät nur bestromt wird wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MAVERICK

1
Vote
9
Kommentare
Gelöst
Benzinpumpe funktioniert nicht bzw Spannung statt 12V nur 6V.
Hallo, die Benzinpumpe bekommt nur 6V Spannung. Fahrzeug Ausgelesen. Ergebnis Benzinpumpe ist laut Auslesegerät defekt. Neue Benzinpumpe eingebaut. Anschließend fuhr das Auto 2 Tage. Am dritten Tag nach ca. 800m gleicher Fehler. Fahrzeug wurde abeschleppt zu einer Werkstatt. Steuergerät zur Überprüfung bzw Reparatur eingeschickt. Steuergerät zurück mit Hinweis "keine Reparatur" Steuergerät wieder eingebaut. Danach separate Leitung zur Pumpe verlegt. Spannung am Scheibenwischermotor abgenommen mit separater Sicherung abgesichert Leitung 6Quadrat.Motor lief dann. Nächster Tag keine für Aktion und Sicherung 30 Amp durchgebrannt. So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Spannung am Relaiskasten 6V.
Elektrik
Gottfried Remig 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten