fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stanislaw Wolf26.07.23
Ungelöst
0

Fehlerspeicher / Was bedeutet das ? | MERCEDES-BENZ CLS

Hallo, ich habe ein Problem im Motor Fehlerspeicher. Motor läuft ruhig, nur das er bei einem Gasstoß hinten am Auspuff etwas stinkt, aber nur beim ersten Gasstoß. Würde gerne wissen, was der Fehlerspeicher Eintrag bedeutet. Danke Euch.
Fehlercode(s)
183
Motor

MERCEDES-BENZ CLS (C219)

Technische Daten
ERA Einspritzanlage (771018) Thumbnail

ERA Einspritzanlage (771018)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

Mehr Produkte für CLS (C219) Thumbnail

Mehr Produkte für CLS (C219)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.07.23
Vielleicht eine der Einspritzdüsen undicht und "pinkelt" nach.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.07.23
Evtl sporadische Unterspannung Wie alt ist die Batterie ? Evtl mal aufladen Fehlerspeicher löschen und sehen welche Fehler wiederkommen .Dann neu bewerten Ladespannung der Lima auch überprüfen
19
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.07.23
Einspritzdüse wurde ja schon gesagt. Ansaug abnebeln, auf Dichtheit prüfen. E-Anlage, bzw. Ladeelektronik prüfen, Ladespannung und Strom. Wenn das alles passt... Dann alle Feher löschen und richtige Probefahrt machen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLS (C219)

1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug lässt sich bedingt starten
Servus Leute, ich hab ein kleines Problem mit dem CLS 350 CGI… Und zwar, wenn ich den Raildrucksensor angelassen lasse, habe ich keine Fehlercodes im System. Das Fahrzeug startet jedoch nicht. Wenn ich hingegen den Raildrucksensor abstecke, startet das Fahrzeug einwandfrei, dabei wird natürlich ein Fehler mit dem Raildrucksensor angezeigt. Ich habe den Kabelbaum genauer unter die Lupe genommen und den Durchgang geprüft usw. Signalleitung ist okay, Plusleitung ebenfalls. Die Masseleitung hatte einen erhöhten Widerstand, den ich überbrückt habe. Trotzdem bleibt der Fehler bestehen und das Fahrzeug startet nicht, wenn der Sensor angesteckt ist. Hatte jemand von euch das Problem auch schon mal? Habt ihr einen Tipp für mich, wo ich weiter suchen könnte? Danke im Voraus. 🤝
Motor
Andro Koka 01.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten