fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.21.01.22
Talk
0

Neuen Adbluetank anlernen? | PEUGEOT 208 I

Hallo miteinander, Habe hier einen Peugeot, bei dem ein neuer Adbluetank samt Pumpe eingebaut werden muss. Meine Frage, muss der/die neue Tank/Pumpe angelernt werden? Muss Adblue vor dem Anlernen oder nach dem Anlernen befüllt werden? Besitze das, Launch x431 Euro Mini mit dem sollte es gehen. Gruß Eugen
Kfz-Technik

PEUGEOT 208 I (CA_, CC_) (03.2012 - ...)

Technische Daten
ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0111.1)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler22.01.22
Tank einbauen und befüllen. Danach die Fehler löschen, den Tank neu anlernen und als letztes eine Neuinitialisierung des Denox Systems machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.22.01.22
Thomas Markus Fiedler: Tank einbauen und befüllen. Danach die Fehler löschen, den Tank neu anlernen und als letztes eine Neuinitialisierung des Denox Systems machen. 22.01.22
Vielen Dank für deine Antwort. Tank eingebaut, befüllt mit dem Launch angelernt, ich glaube er hat im Anschluss selbst die neuinitialisierung des System durchgeführt. Aufjedenfall scheint es zu funktionieren. Es wird der Druck der Pumpe,die einspritzmenge der füllstand etc. angezeigt. Hoffe hab es richtig gemacht. 👍😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler22.01.22
Top, gut gemacht. 🔧👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.22.01.22
Thomas Markus Fiedler: Top, gut gemacht. 🔧👍 22.01.22
Wenn es jetzt mal angenommen nicht funktioniert hätte, hätte er mir einen Fehler ausgespuckt? Oder hätte das System denn überhaupt funktioniert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler23.01.22
Der oder die Fehler tauchen dann nach ca. 30 km bei betriebswarmen Motor auf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Boveleth07.01.23
Eugen K.: Vielen Dank für deine Antwort. Tank eingebaut, befüllt mit dem Launch angelernt, ich glaube er hat im Anschluss selbst die neuinitialisierung des System durchgeführt. Aufjedenfall scheint es zu funktionieren. Es wird der Druck der Pumpe,die einspritzmenge der füllstand etc. angezeigt. Hoffe hab es richtig gemacht. 👍😁 22.01.22
Moin Mit welchem Launchtester hast du das gemacht ? Und geht das auch beim Treveller? Habe das selbe Problem. Gruß Tobias
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.07.01.23
Tobias Boveleth: Moin Mit welchem Launchtester hast du das gemacht ? Und geht das auch beim Treveller? Habe das selbe Problem. Gruß Tobias 07.01.23
Hallo, Mit dem Launch X431 Euro Mini. Würde sogar mit Delphi gehen. Kenne den Treveller nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 208 I (CA_, CC_) (03.2012 - ...)

0
Votes
29
Kommentare
Talk
Zündkerzen
Hallo suche für meinen Peugeot 208 (2015) 1,2 mit 82ps Zündkerzen. Welche könnt ihr mir da empfehlen? Da gibt es ja haufenweise Anbieter. Danke schon Mal in voraus
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 14.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten