fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Horst-Christian Hampel20.11.24
Ungelöst
0

Motortemperatur und Heizung bleibt kalt | OPEL OMEGA B Caravan

Hallo, ich habe einen Opel Omega B 2.2. Ich habe vor einiger Zeit meine Zylinderkopfdichtung instandgesetzt inkl. Wapu und Zahnriemen und alles, was dazu gehört. Ich habe auch ein neues Thermostat verbaut (das zweite schon). Jetzt steigt meine Motortemperatur nur noch auf ca. 80°C und meine Heizung wird nicht mehr warm. Ich habe das Kühlsystem schon komplett und richtig entlüftet, auch die Heizung. Des Weiteren habe ich den Temperatursensor für die Kühlerlüfter ebenfalls getauscht, da meine Lüfter relativ früh anspringen, egal mit oder ohne Klima. Kann es sein, dass der Temperaturfühler für das Motorsteuergerät auch auf das ganze zugreift? Oder hat noch jemand anders das Problem gehabt und eine Lösung dafür? Ich wäre für jeden Rat dankbar. Bin selbst gelernter KFZ'ler, aber am Ende meines Wissens.
Motor

OPEL OMEGA B Caravan (V94)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Getriebeöl (32590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (32590)

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Kühlerlüfter (04777) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Kühlerlüfter (04777)

METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915197) Thumbnail

METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915197)

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 155 000S) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 155 000S)

Mehr Produkte für OMEGA B Caravan (V94) Thumbnail

Mehr Produkte für OMEGA B Caravan (V94)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 120.11.24
Thermostat aus dem Netz ? oder Marke? Eventuell aber auch Wapu defekt
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner20.11.24
Wärmetauscher freigängig ? Sollte dieser dicht sein bekommt man das System auch nicht ordentlich entlüftet. Heizungsventil i.O ?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner20.11.24
Hört sich an als wäre der große Kühlkreislauf immer offen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.11.24
Werden deine beiden Schläuche an der Spritzschutzwand (zum Wärmetauscher) warm oder heiß? Wenn der Zulauf warm oder heiß ist, und der Rücklauf kalt ist. Dann wird der Wärmetauscher zugesätzt sein und muss entweder gespült werden oder ausgetauscht werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel20.11.24
Prüf mal die beiden Kühlkreisläufe per Hand
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Braun20.11.24
Der Omega B mit Klimaanlage hat ein sogenanntes Absperrventil, das wird mit Unterdruck gesteuert, wenn da was klemmt oder keine Unterdrucksteuerung anliegt wird der Heizungskühler nicht durchströmt und ergo keine Heizleistung. Soweit ich mich erinnere ist im Schacht der Innenraumfilters eine Blende zum abschrauben und dann kommt man an das Ventil ran.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.21.11.24
Hallo Horst, bin nur ein alter Ehemaliger und kann dich da gut verstehen, macht mich auch grübelig. Mal einfach rumsimpeln: WaPu fördert nicht oder zu gering oder Kopfdichtung verkehrt rum aufgelegt oder Luft drin müsste ja eher eine Übertemperatur entstehen lassen. Gehen wir mal von einem Fehler, und nicht gemeiner weise, von Zweien aus. Grundsätzlich, bei Motor "bleibt zu kalt" wäre ja das Thermostat verdächtig - klemmt offen, schließt nicht ganz oder öffnet zu früh. Was gutes oder billiges verbaut ? Temperatur Arbeitsbereich beachtet ? Einbaulage zur Durchströmung ? Selbst wenn deine Lüfter ständig laufen würden müsstest du im kleinen Kreislauf doch immer deine vorgegaukelten 90°C haben und du mit Heizung voll an Schweißperlen auf der Stirn bekommen. Ergo, der Große ist immer irgendwie teilweise mit offen. Auch im Stand oder nur während der Fahrt wäre auch so ein Hinweis. Denke soweit sind wir uns einig. Gehe von einem Althergebrachten mit Dehnelement aus. Oder wird das bei deinem noch zusätzlich elektrisch/tronisch mit angesteuert... Gibt es nur Eins oder wie z.B. bei ATM noch Eins für's Getriebeöl oder was da heutzutage alles so verbaut wird... Hast du einfach mal ab Kaltstart die Kühlerschläuche angefasst ? Muß ich dir nicht erklären, nur für Andere: Einer der "Dicken" bleibt solange kalt bis das Thermostat öffnet, erst dann wird auch der Zweite sehr zügig mit warm und man weis, das Thermostat ist i.O. Mit Thermometer messen ist noch aufschlußreicher. Werden beide mehr oder weniger gleichzeitig warm, Thermostat n.i.O. Kurz, ich hab das Thermostat und den großen Kreislauf in Verdacht.
0
Antworten
profile-picture
Horst-Christian Hampel21.11.24
Manfred Schulz 1: Thermostat aus dem Netz ? oder Marke? Eventuell aber auch Wapu defekt 20.11.24
Thermostat ist von Febi Wapu und Zahnriemen ebenfalls neu von SKV
0
Antworten
profile-picture
Horst-Christian Hampel21.11.24
Thorsten Höpfner: Wärmetauscher freigängig ? Sollte dieser dicht sein bekommt man das System auch nicht ordentlich entlüftet. Heizungsventil i.O ? 20.11.24
JA der Wärmetauscher ist gespült erst rückwärts dann vorwärts absolut frei und minimal verschmutzt gewesen. Heizungsventil Arbeitet ebenfalls.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL OMEGA B Caravan (V94)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Bremse zieht nach rechts
Beim stärkeren Bremsen zieht der Omega so ruckartig nach rechts, dass man gegenlenken muss und dann beim weiter Bremsen wieder gerade. Ich verzweifel langsam, nächster Schritt wäre einen Prüfstand aufzusuchen, oder mal das ABS lahm zu legen. Vielleicht hat ja hier einer nen Tipp.
Fahrwerk
Markus Be 23.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten