fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sucram Von Esneotvor 5 Std
Ungelöst
0

Motor dreht hoch (5000 Umdrehungen) | BMW 5 Touring

Hallo allerseits, ich habe einen E39 523i mit einem M52TÜ Zylinderkopf, bei dem die Kopfdichtung getauscht wurde. Beim ersten Startversuch sprang der Motor sofort an und lief ruhig im Kaltstart bei 1200 Umdrehungen. Nach dem finalen Zusammenbau, also LMM anschrauben, Unterdruckschläuche usw., habe ich erneut gestartet und er dreht mit 5000 Umdrehungen und mehr. Ich habe den Motor ausgemacht und überprüft, ob ein Kabel eingeklemmt oder defekt ist oder ob andere Sachen eingeklemmt sind – alles 👌. LMM abgesteckt, erneut gestartet: Erst 3000 Umdrehungen, dann hoch auf 5000 Umdrehungen. Motor ausgelesen: Fehler LMM, Nockenwellensensor Auslass (neu, original BMW), Klimakompressor Ansteuerung. Ventildeckel runter, Motor abgesteckt, Steuerzeiten passen zu hundert Prozent. Der Motor lässt sich sauber durchdrehen, ohne Haken oder großen Kraftaufwand. Das Unterdrucksystem habe ich auch überprüft, alles dicht. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank.
Motor

BMW 5 Touring (E39)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (6DD 010 966-661) Thumbnail

HELLA Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (6DD 010 966-661)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.07759.09.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.07759.09.0)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-021) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-021)

Mehr Produkte für 5 Touring (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (E39)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bachvor 5 Std
Zieht er irgendwo Fremdluft?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sucram Von Esneotvor 5 Std
Maximilian Bach: Zieht er irgendwo Fremdluft? vor 5 Std
Nichts gefunden alle Dichtungen Neu: bei der doppel vanos Ansaugbrücke Abgaskrümmer Auspuffverbindung ansaugstystem Disa KGE Ventildeckel Dichtungen zwischen Luftfilterkasen und LMM alles
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 5 Std
Falsch Luft ist ein guter Tipp. Dreht der Motor auch mit abgesteckten LMM so hoch? Was steht im Fehlerspeicher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sucram Von Esneotvor 5 Std
16er Blech Wickerl: Falsch Luft ist ein guter Tipp. Dreht der Motor auch mit abgesteckten LMM so hoch? Was steht im Fehlerspeicher? vor 5 Std
Ja dreht er auch. LMM bei Laufenden Motor angesteckt sackt er kurz ab und zieht wieder hoch auf 5000 Umdrehung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 5 Std
Drosselklappe mit Seilzug? Eventuell hängt da was.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sucram Von Esneotvor 5 Std
Tom Werner: Drosselklappe mit Seilzug? Eventuell hängt da was. vor 5 Std
Dachte ich auch erst deshalb Seilzug der drosselklappe abgezogen und geschaut ob die Klappe öffnet und schließt macht sie wunderbar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 5 Std
Hast du die beiden Stecker der nockenwellenversteller vertauscht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sucram Von Esneotvor 4 Std
Christian J: Hast du die beiden Stecker der nockenwellenversteller vertauscht? vor 5 Std
Die kannst du nicht vertauschen der für die Einlass ist in den kabelbaum der düsen eingebunden und der der auslass im Kabelbaum für das Thermostat auslassnockewellensensor und vom Stecker her auch ganz anders
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 4 Std
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet nicht das von dort Falschluft bekommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 3 Std
Hallo, Unterdruckschläuche auch wieder am richtigen Platz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 3 Std
Dann wird der Luftmassenmesser "LLM" fehlerhaft oder defekt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffenvor 2 Std
Ich denke, für 5000 Umdrehungen braucht er auch einiges an Luft. Wenn die Drosselklappe geschlossen ist, wird irgendwas undicht sein. Hat der Motor eine Vanos, wodurch die Drehzahl verstellt werden kann?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (E39)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Er springt warm nicht mehr an
Guten Morgen, mein 5er lässt mich im Moment hängen. Wenn er warm ist, springt er nicht mehr an. Er kommt gelegentlich etwas beim Starten, für kurze Momente und das wars dann. Da sich die Injektoren vorher schon bemerkbar gemacht haben, habe ich den Rückschluss darauf gezogen und kurzerhand 6 Neue verbaut. Er ist daraufhin einwandfrei angesprungen. Zuhause angekommen und ich wollte später nochmal irgendwo hin, sprang er wieder mit nicht an. Ich habe jetzt die Nase voll vom Teile tauschen ohne zu wissen, was das Problem verursacht und möchte nun von euch Erfahrungen hören Der Fehlerspeicher ist leer. Vielen Dank.
Motor
Mauricio Godesberg 30.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten