fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Godau27.03.25
Talk
0

Abstandssensor reagiert auf links fahrende Autos | AUDI Q3

Guten Abend zusammen, wenn ich mit eingeschaltetem Tempomat und beispielsweise 100 km/h auf der rechten Spur fahre und sich links vor mir ein langsameres Fahrzeug befindet, reduziert mein Auto automatisch die Geschwindigkeit. Dies geschieht nicht, weil ich rechts überholen möchte, sondern weil ich eigentlich abbiegen will. Allerdings habe ich kürzlich eine sehr beunruhigende Situation erlebt: Mein Fahrzeug führte auf der Autobahn nahezu eine Vollbremsung durch. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Erklärung dafür?
Kfz-Technik

AUDI Q3 (F3B)

Technische Daten
MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

AIC Signalgeber (56555) Thumbnail

AIC Signalgeber (56555)

Mehr Produkte für Q3 (F3B) Thumbnail

Mehr Produkte für Q3 (F3B)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum27.03.25
Neu kalibrieren lassen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.03.25
Hallo guten Abend; Das machen meine beiden T Roc,s und der 8GTI auch! Die sind so kalibriert! Da schalte ich immer das System vorher ab , wenn ich merke er bremst ab! Mfg P.F
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel28.03.25
Das ist normal. Weil rechts überholen ja eigentlich verboten ist. Auch wenn es nur ein vorbeifahren ist... Also einfach Gas geben und gut 👍
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas28.03.25
Wie Andreas schon sagt es ist normal weil es ja rechtlich verboten ist das Auto weis ja nicht das man nur „abbiegt“ und somit bremst er oder haut ggf sogar den Anker rein Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Godau28.03.25
Wilfried Gansbaum: Neu kalibrieren lassen. 27.03.25
Hallo, wurde gemacht, keine Änderung. Neuen Sensor eingebaut, gleiches Ergebnis. Kommentare zum Rechts überholen: Darum geht es nicht. Fahre ich auf der Autobahn rechts auf einer eigenen Spur um die Autobahn zu verlassen oder zu wechseln, tritt das Verhalten auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Godau28.03.25
Wilfried Gansbaum: Neu kalibrieren lassen. 27.03.25
Hallo, wurde gemacht, keine Änderung. Neuen Sensor eingebaut, gleiches Ergebnis. Kommentare zum Rechts überholen: Darum geht es nicht. Fahre ich auf der Autobahn rechts auf einer eigenen Spur um die Autobahn zu verlassen oder zu wechseln, tritt das Verhalten auf.
0
Antworten
profile-picture
Walter Busch28.03.25
Oliver Godau: Hallo, wurde gemacht, keine Änderung. Neuen Sensor eingebaut, gleiches Ergebnis. Kommentare zum Rechts überholen: Darum geht es nicht. Fahre ich auf der Autobahn rechts auf einer eigenen Spur um die Autobahn zu verlassen oder zu wechseln, tritt das Verhalten auf. 28.03.25
Das Auto weiß ja nicht, dass Du auf einer Abbiegespur bist. Es reagiert wie beim rechts Überholen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel28.03.25
Oliver Godau: Hallo, wurde gemacht, keine Änderung. Neuen Sensor eingebaut, gleiches Ergebnis. Kommentare zum Rechts überholen: Darum geht es nicht. Fahre ich auf der Autobahn rechts auf einer eigenen Spur um die Autobahn zu verlassen oder zu wechseln, tritt das Verhalten auf. 28.03.25
Is schon klar das du rechts auf einer eigenen Spur fährst. Trotzdem fährt dein Auto nicht automatisch an einem anderen Wagen rechts vorbei. Deshalb, natürlich nur wenn keine Gefahr besteht- einfach Gas geben...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q3 (F3B)

0
Votes
6
Kommentare
Talk
Steuerkette
Hallo zusammen, bei welchem Kilometerstand sollte man die Steuerkette wechseln?
Wartung
Frank Dücking 1 12.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten