Partikelfilter | MERCEDES-BENZ SPRINTER 5-t Bus
Hallo,
vorab, Fahrzeug war bei einer DPF Reinigung bevor es zu uns kam.
Wir haben ein Fahrzeug, dass ein Problem mit der Leistung hat (Notprogramm).
Wir hatten einen Turbolader Schlauch erneuert und es war auch 1 Monat Ruhe. Jetzt hat er wieder keine Leistung.
Wir sind dann folgt vorgegangen:
Fahrzeug gefahren ( keine Motorkontrollleuchte, keine Leistung )
Fehlercode abgefragt P010129 Luftmassenmesser Funktionsstörung
P246309 Partikelfilter Füllungsgrad zu hoch
Daraufhin haben wir die Fehlercodes gelöscht und die Werte des Partikelfilters zurückgesetzten, dadurch hatten wir kurz Leistung, die uns wieder genommen wurde und das Fahrzeug war wieder im Notprogramm. Also haben wir wieder den Fehlerspeicher ausgelesen und der Fehler mit dem Luftmassenmesser war hinterlegt. Neuen bestellt für 350€ bei MB eingebaut und gelöscht, keine Power.
Fehlercode P246309 Füllungsgrad Partikelfilter zu hoch. Somit haben wir die Regeneration während der Fahrt eingeleitet, Temperatur im 6. Gang bei 120-130km/h 300-450 Grad Celsius. Wir erreichen nicht mal ansatzweise eine Temperatur die für eine Regeneration geeignet ist. Von einem Defekt der Temperatur Sensoren gehe ich nicht aus.
Da, die doch vermerkt wären im Fehlerspeicher. Jedoch wundert mich, dass er trotz der Einleitung einer Regeneration die Temperatur nicht schafft, wäre für jeden Tipp dankbar.