fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
Talk
1

HU am 62er Cadillac | CADILLAC

Hier mal wieder ein sehr schöner Oldie in der Werkstatt. Der Cadillac Sixty-Two aus 1962 ist zur HU bei uns. Der Kunde meinte es sollte alles i.O. sein, denn er ist vom letzten TÜV vor 2 Jahren nur max. 200km gefahren. Nunja, schauen wir mal. Also erst mal das Fahrzeug auf die Bühne und rundrum begutachtet. Wirklich sehr guter Zustand. Der Rahmen könnte viellleicht mal etwas OVATROL oder ähnliche Pflegemittel bekommen, aber die Karosserie ist echt sehr gut. Da wurde mal richtig ran geklotzt. Die Karosserie war dem Anschein nach zur Restauration auch vom Rahmen getrennt. Das ist zu erkennen da neue Zwichengummis an den Befestigungsstellen drin liegen. Bei so einem alten Fahrzeug kann man an der Vorderachse alles schön abschmieren, was ich dann auch getan habe. Nun ging es auf Probefahrt, ohje die Bremse.... Selbst bei leichtem Antippen zieht der sofort spürbar nach links. Also zurück in die Werkstatt und vorne Räder ab und Radnaben runter. Bremszylinder sind beide dicht und auch beweglich. Nun hiess es also nur die Bremse (Simplex Bremse vorn und hinten, die aber richtig reinbeißt) einstellen. Hier ist zwar auch eine selbstnachstellende Bremse verbaut, aber ich weiß von Willi das man die trotz allem ab und an mal händisch nachstellen muss, was ich auch hier vor 2 Jahren getan habe. Beide vorderen Bremsen schön eingestellt und eine Probefahrt gemacht, deutlich besser. Ich musste aber alles noch etwas "einbremsen". D.h. mit getretener Bremse ein Stück fahren und das mehrmals wiederholen. Nach ein paar Versuchen bremse es dann auch vernünftig und er blieb Stabil geradeaus. Dann zur Kontrolle auf den Bremsenprüfstand, oh Schreck, die hintere Bremse hat auf der linken Seite auch nicht die volle Leistung. Also zur Kontrolle hier auch noch mal nachgeschaut, alles schick. Bremse sauber eingestell, nun ist auch das erledigt. Morgen dann zur HU wir der Classiker keine Probleme bereiten... Übrigens steht dieses Fahrzeug zum Verkauf. Bei Interesse könnte ich die Kontaktdaten weiter geben
Youngtimer/Oldtimer

CADILLAC

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Es ist schon beeindruckend was vor über 6 Jahrzehnten so auf die Räder gestellt wurde. Für Jemanden, der Liebe und Platz zur Lagerung und Pflege mitbringt ein wirkliches Schätzchen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi KlausGestern
Geiles Auto 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank OlpenGestern
Schönes Auto aber die Radmuttern würde ich mal kontrollieren
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André BrüsekeGestern
Danke für's Teilen Bernd... toller Beitrag 👍...wiedereinmal 🙂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz RottmannGestern
Wieder ein toller Bericht von dir....👍 Genietete Bremsbeläge, das hab ich bei meinem C Rekord auch noch gemacht. Da hieß es immer "das hält nicht, die fliegen weg", bis ich dann mitgekriegt habe, daß diese Pfuscher die Beläge einfach mit Alupoppnieten festgemacht hatten weils so schön einfach geht, anstatt die mitgelieferten Nieten zu nehmen.🤦
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Frank Olpen: Schönes Auto aber die Radmuttern würde ich mal kontrollieren Gestern
Lässiger Wagen 😎😎😎 Radmuttern sind falsch montiert, Konus steht nach aussen!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Frank Olpen: Schönes Auto aber die Radmuttern würde ich mal kontrollieren Gestern
Hallo Frank, gutes Auge 😉 Ich denke auch die sind verkehrt / oder verkehrt montiert 🤫
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelGestern
Frank Olpen: Schönes Auto aber die Radmuttern würde ich mal kontrollieren Gestern
Das muss ich beim Besitzer noch abprüfen.... Weiss auch nicht wer hier dran war. Ich habe auch gleich einen Schreck bekommen als ich das gesehen habe.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Stormvor 12 Std
Was für ein schönes Auto 😍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 9 Std
Bernd Frömmel: Das muss ich beim Besitzer noch abprüfen.... Weiss auch nicht wer hier dran war. Ich habe auch gleich einen Schreck bekommen als ich das gesehen habe..... Gestern
Den Kunden habe ich befragt. Er wollte eigentlich irgendwelche "Dust shields" wechseln, und dann ist ihm eingefallen das er das Auto doch besser verkaufen will. Also hatte er die Räder ab geschraubt. Ich hatte schon an mir gezweifelt ob ich das vor 2 Jahren bei der letzten HU vergeigt habe. Da habe ich nämlich auch einiges an dem Auto geschraubt.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CADILLAC

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Reparatur Anleitungen
Moin, schönen guten Abend, ich wollte einmal fragen, ob ihr zufällig ein gutes Werkstatt-Informations-System kennt, wo man privat Reparatur Anleitungen raussuchen kann? Es kann auch etwas kosten, das würde mich nicht stören.
Kfz-Technik
Yustin Waege. 18.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten