fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Arif G.27.02.24
Gelöst
1

Frischluftgebläse defekt | VW

Hallo, ich fahre einen Golf 5. Seit heute Morgen läuft mein Frischluftgebläse nicht mehr. Fehler wurden wie folgt ausgelesen: 01273 - Frischluftgebläse (V2) 003 - Mechanischer Fehler Wie viele Sicherungen oder Relais gibt es? Alle Sicherungen sind in Ordnung. Was könnte das sein? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Sicherung
Fehlercode(s)
01273-Frischluftgebläse(V2)003-MechanischerFehler
Elektrik

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Arif G.02.03.24
Tom Werner: Denke da ist der Gebläsemotor defekt/ Kohlen runter. Vielleicht kannst den mal extern bestromen. 27.02.24
Hallo liebe Community, ich habe den Motor ausgebaut. Der war fest. Mit der Hand habe ich ihn nun wieder frei bekommen. Jetzt läuft er wieder. Allerdings werde ich ein neues einbauen. Danke euch, ihr seid einfach klasse.
13
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7527.02.24
Hallo, weisst Du zufällig ob Deine PR - Ausstattungsnummer dazu 9AK ist? Denn hier würde es eine gesonderte HST - Maßnahme geben. Ansonsten mal bitte die Fahrgestellnummer angeben, dann schaue ich mal selbst mir die PR-Nummern an.
0
Antworten
profile-picture
Arif G.27.02.24
Thunder75: Hallo, weisst Du zufällig ob Deine PR - Ausstattungsnummer dazu 9AK ist? Denn hier würde es eine gesonderte HST - Maßnahme geben. Ansonsten mal bitte die Fahrgestellnummer angeben, dann schaue ich mal selbst mir die PR-Nummern an. 27.02.24
WVWEV71K37W242479
0
Antworten
profile-picture
Arif G.27.02.24
Tom Werner: Denke da ist der Gebläsemotor defekt/ Kohlen runter. Vielleicht kannst den mal extern bestromen. 27.02.24
Danke also das heisst ausbauen testen 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7527.02.24
Arif G.: WVWEV71K37W242479 27.02.24
Ja, es passt alles, auch der Fehlercode mit Zusatztext! Folgende Maßnahme muss hier durchgeführt werden:
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7527.02.24
Thunder75: Ja, es passt alles, auch der Fehlercode mit Zusatztext! Folgende Maßnahme muss hier durchgeführt werden: 27.02.24
Achso, hatte ich vergessen zu erwähnen. Ein neuer Gebläseregler mit optimierter Kaltstartsoftware 3C0.907.521.G ( Teilenummer )ist ebenfalls zu verbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.02.24
Hallo geht denn gar keine lüftung mehr oder nur die kleinen stufen , wenn nur die grosse stufe geht ist es der vorwiderstand , trotzdem mal den lüfter freilegen und auf leichtgang prüfen ,oder fremdbestromen plus minus ,ob er überhaupt noch dreht !
0
Antworten
profile-picture
Arif G.02.03.24
Dieter Beck: Hallo geht denn gar keine lüftung mehr oder nur die kleinen stufen , wenn nur die grosse stufe geht ist es der vorwiderstand , trotzdem mal den lüfter freilegen und auf leichtgang prüfen ,oder fremdbestromen plus minus ,ob er überhaupt noch dreht ! 28.02.24
Es geht gar nichts mehr.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten