HC Wert zu hoch | VW GOLF IV
Hallo zusammen,
vielleicht hat jemand zu Folgendem eine Idee: Motor ist KOMPLETT neu von Tornau Motoren & hat nun 700 Kilometer gelaufen. Also noch Einfahrphase. Zündspulen & Kerzen neu (NGK), Drosselklappe neu, Luftfilter neu, Saugrohrdruckgeber neu etc.
Bei längerer Teillast auf der Autobahn (ca. 2900U/min.) geht die MKL an=Fehlerspeicher "Katalysator Wirkung zu gering". Motor läuft kalt wie warm einwandfrei & rund. Ich war nun bei der Abgasmessung & da kam raus, dass zum einen der CO2 Wert zu niedrig ist= also KAT ist sowieso durch, aber eben auch dass der HC mit 260ppm zu hoch ist, sprich unverbrannter Kraftstoff im System. Lambdawert liegt nahe 1, also in Ordnung. Der Gute vom KÜS meinte zweifelnd, dass es noch der alte Rotz vom vorherigen Motor im System sein könne. Eine der alten Einspritzventile war definitiv auch undicht. Die Einspritzventile habe ich gestern durch neue ersetzt, sprich ca. 550km auf neuen Motor mit alten Ventilen & 150km Autobahn mit den neuen Ventilen. Ich werde wohl noch n bisschen fahren & dann nochmal messen lassen, aber meine Sorge ist natürlich dass die neuen Düsen zu viel Kraftstoff durchjagen, was mir den neuen Motor schädigen könnte.
Hat jemand Ideen dazu?
Besten Dank schon mal :)