fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis Wynand30.01.22
Gelöst
0

Öldruck | AUDI A6 C5 Avant

Hallo Schraubergemeinschft 🙂 Habe bei meinen Audi a6 die Öldruck Warnung bekommen Folgendes wurde bisher gemach Öldruckschalter neu Ölansaugsieb und Ölwanne gesäubert Und natürlich neues Öl und Filter Dann nach fertiger Arbeit Probelauf War kam die Warnung wieder Ist es vielleicht doch die Ölpumpe?
Motor

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8050905) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050905)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21240) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21240)

MAXGEAR Ölpumpe (42-0027) Thumbnail

MAXGEAR Ölpumpe (42-0027)

METZGER Signalgeber (0897036) Thumbnail

METZGER Signalgeber (0897036)

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Dennis Wynand31.12.24
Es gab keine Lösung mehr, Fahrzeug wurde ausgemustert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI30.01.22
Falscher Sensor? Gibt verschiedene! Mal Öldruck messen( lassen)
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Hast du vorher nicht den Öldruck gemessen? Könnte jetzt noch die Ölpumpe oder das Öldruckbegrenzungsventil bei der Ölpumpe sein
2
Antworten
profile-picture
Matthias Plaaß30.01.22
Schau mal das Ölsieb nach ob sich vielleicht. Ölkohle abgelagert hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Ölsieb und Ölwanne wurde doch gesäubert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann30.01.22
Wenn du bei laufendem Motor den Öldeckel aufschraubst, müssten dort kleine Ölspritzer hochkommen. Wie schon gesagt wurde, müsstest du für ein genaueres Ergebnis den Öldruck messen. Ggf. zusätzlich versuchen über Diagnose den Wert abzugreifen. Hört sich aber so an, als wenn du die Ölpumpe wechseln darfst...
0
Antworten
profile-picture
Werner Wollnitz30.01.22
Moin, Ventildeckel abnehmen, den Motor abdecken. Motor laufen lassen. Kommt aus allen Bohrungen Öl? Alle Ölkanäle frei, neue Dichtung auflegen und Deckel mit Drehmoment wieder montieren. WW
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann30.01.22
Den Motor nur zur Diagnose laufen lassen. Eine Mangelschmierung führt schnell zum Motorschaden (Nur damit es gesagt wurde ;-) )
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.22
Dennis Wie wurde denn die Ölwanne abgedichtet? Wenn du flüssiges Dichtmittel verwendet wurde, Könnte davon was von der Ölpumpe angesaugt worden sein und diese (oder das Ölsieb) verstopft haben.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz30.01.22
Da du die Ölwanne schon ab hattest Wurde dabei auch eine sichtprüfung der ölpumpe vorgenommen? Diese wird über eine Kette angetrieben Dieser Kettentrieb ist leider durch Verschleiß öfters defekt Leider bei VAG das gleiche Problem wie defekte Steuerketten
2
Antworten
profile-picture
Julian Helpertz31.01.22
Hatte genau dasselbe Problem, hab alles getauscht und am Ende war es die Ölpumpe. Der Stille Verschleiß ist einfach nicht wirklich sichtbar reicht aber aus das bei höheren Drehzahlen der Öldruck zu gering ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis Wynand04.02.22
Erstmal vielen Dank für die ganze Information Der genaue Fehler bleibt Erstmal ungelöst Da ich mich entschieden habe nix mehr dran zu machen sind auch noch paar andere Baustellen Dran somit geht er nun wech
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer nur bei gewissen Bedingungen
Hallo liebe Community, habe einen A6 wie oben beschrieben, aber keinen ARE Code, sondern BES (Hat Fabucar nicht übernommen) Bei ungefähr 140 Km/h oder 180 Km/h habe ich bei Volllast/Gas um die 6000 Umdrehung und immer Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer, kann mir jemand weiter helfen? Habe schon einiges gemacht... Und im Kaltstart hat er auch Schwankungen, wenn er warm ist nicht mehr. PS: Auto hat auch LPG Anlage und dort auch die Fehler
Motor
Janek Greipel 06.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten