fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Basti Sd17.01.24
Gelöst
1

Kompression Hydrostößel | VW GOLF III

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe folgendes Problem. Der Motor ruckelt im Standgas, Es liegt nicht an der Zündkerze oder den Kabeln, die Einspritzdüsen habe ich geprüft, Darauf hin habe ich einen Kompressionstest gemacht. Da habe ich festgestellt, dass ich mal 9 bar habe und dann mal 12 bar. Mir ist dann aufgefallen, dass ich genau an diesem Zylinder auch einen Hydrostößel hab, den ich etwa vier Millimeter ohne Kraftaufwand herunterdrücken kann, mit einem Schraubenzieher. Kann das der Fehler sein mit der Kompression?
Bereits überprüft
Zündung einspritzdüsen
Motor

VW GOLF III (1H1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08064) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (08064)

ATE Bremskraftverstärker (03.7750-5502.4) Thumbnail

ATE Bremskraftverstärker (03.7750-5502.4)

METZGER Kraftstoff-Fördereinheit (2250004) Thumbnail

METZGER Kraftstoff-Fördereinheit (2250004)

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313021) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313021)

Mehr Produkte für GOLF III (1H1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF III (1H1)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Basti Sd16.09.24
Bernd Frömmel: Mach den Hydros neu. Der sorgt schon für unterschiedlichsten Zylinder Füllung und kann deinen schlechten Lauf erklären.... 17.01.24
Das war die Lösung neu gemacht laüft wieder
20
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.01.24
Entweder das oder mit dem Ventil stimmt was nicht. Dann entsteht auch spiel...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner17.01.24
André Brüseke: Entweder das oder mit dem Ventil stimmt was nicht. Dann entsteht auch spiel... 17.01.24
Dann müsste die Ventilfeder gebrochen sein. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke17.01.24
Tom Werner: Dann müsste die Ventilfeder gebrochen sein. 😉 17.01.24
oder das ventil klemmt einfach im Sitz...
0
Antworten
profile-picture
Thomas Schätzle17.01.24
Hallo, mach an dem Motor eine Druckverlustsprüfung bevor unnötig Geld reingeballert wird (neue Hydros etc.) denn ein Kompressionstest ist so nicht ganz aussagekräftig. Mit der Druckverlustsprüfung hast du die gesamte Motormechanik geprüft und kannst dann zum nächsten Schritt weitergehen den für dein Problem das du hier hast muss die Mechanik in Ordnung sein! Grüße Thomas
0
Antworten
profile-picture
Thomas Schätzle17.01.24
Eine Abgasdiagnose sprich CO, HC, 02, Lambdawert im Teillast und Leerlauf wäre interessant. Fehlerspeicher Eintrag prüfen, das gibt evtl. die Richtung an. Falschluft am Ansaugkrümmer ( nein man hört wirklich kein Unterdruckzischen) und die komplette Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker mal verschließen bzw. blindlegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Basti Sd17.01.24
Bernd Frömmel: Mach den Hydros neu. Der sorgt schon für unterschiedlichsten Zylinder Füllung und kann deinen schlechten Lauf erklären.... 17.01.24
Danke 😊
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel17.01.24
Basti Sd: Danke 😊 17.01.24
Die Nockenwelle ist Schrott. Schau dir den Nocken mal an, der ist doch nicht mehr glatt NW und Hydros neu machen!!!!!
2
Antworten
profile-picture
Mirco9417.01.24
Prüffe mal den kraftstoffdruck im Leerlauf könnte sein das nicht genügend krafftstoff ankommt ich schätze mal das der Motor fast abstirbt beim ruckel oder?weill es kann nicht sein das der Wagen normal läuft außer im Leerlauf oder schrittempo
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Basti Sd17.01.24
Thomas Schätzle: Hallo, mach an dem Motor eine Druckverlustsprüfung bevor unnötig Geld reingeballert wird (neue Hydros etc.) denn ein Kompressionstest ist so nicht ganz aussagekräftig. Mit der Druckverlustsprüfung hast du die gesamte Motormechanik geprüft und kannst dann zum nächsten Schritt weitergehen den für dein Problem das du hier hast muss die Mechanik in Ordnung sein! Grüße Thomas 17.01.24
Gute Idee
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Basti Sd17.01.24
Mirco94: Prüffe mal den kraftstoffdruck im Leerlauf könnte sein das nicht genügend krafftstoff ankommt ich schätze mal das der Motor fast abstirbt beim ruckel oder?weill es kann nicht sein das der Wagen normal läuft außer im Leerlauf oder schrittempo 17.01.24
Pumpe ist schon neu gekommen
0
Antworten
profile-picture
Thomas Schätzle22.01.24
Darf ich Fragen welcher Hersteller die Kraftstoffpumpe ist? Grüße Thomas
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.01.24
Bernd Frömmel: Die Nockenwelle ist Schrott. Schau dir den Nocken mal an, der ist doch nicht mehr glatt NW und Hydros neu machen!!!!! 17.01.24
Hast du dir die NW mal genauer angeschaut? Mach mal noch mal ein paar detaillierte Bilder. Aber wie schon geschrieben, ich meine das der Nocke, wo auch der Hydros leicht geht, abgeschliffen ist, hat mMn deutliche Spuren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.01.24
Bernd Frömmel: Hast du dir die NW mal genauer angeschaut? Mach mal noch mal ein paar detaillierte Bilder. Aber wie schon geschrieben, ich meine das der Nocke, wo auch der Hydros leicht geht, abgeschliffen ist, hat mMn deutliche Spuren 22.01.24
Insgesamt hat die NW deutliche Spuren. Ich meine da auch Rost Ansätze gesehen zu haben. Der Nocke neben dem "defekten"......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.01.24
Bernd Frömmel: Insgesamt hat die NW deutliche Spuren. Ich meine da auch Rost Ansätze gesehen zu haben. Der Nocke neben dem "defekten"...... 22.01.24
Ja die ist "fritten". Damit passt der Ventilhub sowieso nicht mehr... 👍 Ich Han meinen Daumen "umplatziert"... Du solltest auf Bernd hören und beides austauschen. Ansonsten wirst du nicht glücklich damit. Sollte erschwinglich sein, den Motor gab es sehr oft. Muss ja auch nicht neu sein aber ok halt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.09.24
Bernd Frömmel: Mach den Hydros neu. Der sorgt schon für unterschiedlichsten Zylinder Füllung und kann deinen schlechten Lauf erklären.... 17.01.24
NW hoffentlich auch mit erneuert?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF III (1H1)

0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten