Rolf Ehlers: Du hast evtl. den Fehler gemacht, dass du vor der Demontage des Lenkgetriebes das Lenkrad nicht in "Nullposition" gebracht hast, sprich Lenkrad komplett senkrecht und komplett reingeschoben, bevor du die untere Schraube lösen darfst? Ist dann ziemlich vertrackt. Vor der Neumontage des Lenkgetriebes musst du Das Lenkrad selbst erstmal auf besagte Stellung bringen (Einer positioniert das Lenkrad, ein anderer schaut auf die Lenkstange bzw. simuliert den Gegendruck des Lenkgetriebes), aber sachte, das Ding ist aus Alu und verzieht sehr schnell und dann hättest Du verloren. Wenn das iwie geklappt hat und die Lenkstange ist noch nich komplett eingefahren, musst du wohl die obere Sicherungsschraube auch lösen und dann außerhalb das Autos vorsichtig zusammen schieben. Dann die obere Sicherungsschraube wieder befestigen, Lenkgetriebe einbauen, dann versuchen die untere Sicherungsschraube zu setzen, evtl. auch zu zweit , indem der zweite leichtes Lenkradruckeln macht. Also mit Geduld, danach zum Spur einstellen und das Lenkrad calibrieren. Ich hoffe, dass du kein ZF - Getriebe genommen hast, das müsste zusätzlich auf das Fahrzeug angelernt werden, sofern das Lenkgetriebe elektrisch und nich hydraulisch ist 12.08.22
Danke für die ausführliche Antwort, aber es ist bereits alles gut gelaufen. Lenkgetriebe ist drin und Spur eingestellt.