fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Bereths16.01.25
Ungelöst
0

Lenkwinkelsensor | VW TOUAREG

Moin. Hab folgende Fehlermeldung: 00778 - Geber für Lenkwinkel (G85) 003 - Mechanischer Fehler Wo fang ich da an zu suchen? Grüße
Elektrik

VW TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

METZGER Lenkwinkelsensor (09001204) Thumbnail

METZGER Lenkwinkelsensor (09001204)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

METZGER Lenkhebel (53037218) Thumbnail

METZGER Lenkhebel (53037218)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel16.01.25
Schau dir mal den Sensor an ob da eine mechanische Beschäftigung zu finden ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.01.25
Erstmal die Messwerte angucken und beobachten beim Lenkwinkel. Ansonsten freilegen und gucken, ob mechanisch korrekt verbaut
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M16.01.25
Wenn da steht mechanischer Fehler könnte der Lenkwinkelsensor defekt sein. Am besten mal mit einem geeigneten Diagnosegerät die Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen und mal am Lenkrad drehen und was passiert.
0
Antworten
profile-picture
Christian Bereths16.01.25
Wilfried Gansbaum: Erstmal die Messwerte angucken und beobachten beim Lenkwinkel. Ansonsten freilegen und gucken, ob mechanisch korrekt verbaut 16.01.25
Die Grad Zahlen stimmen. Sind in beide Richtung bis auf ein paar Grad gleich
0
Antworten
profile-picture
Christian Bereths16.01.25
Marcel M: Wenn da steht mechanischer Fehler könnte der Lenkwinkelsensor defekt sein. Am besten mal mit einem geeigneten Diagnosegerät die Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen und mal am Lenkrad drehen und was passiert. 16.01.25
Wie gesagt. Das merkt er. 450gard glaub ich in beide Richtungen also + und -
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.01.25
Christian Bereths: Wie gesagt. Das merkt er. 450gard glaub ich in beide Richtungen also + und - 16.01.25
Und Fehler kommt nach dem löschen wieder? Schon mal versucht neu anzulernen?
0
Antworten
profile-picture
Christian Bereths16.01.25
Wilfried Gansbaum: Und Fehler kommt nach dem löschen wieder? Schon mal versucht neu anzulernen? 16.01.25
Ja direkt nach dem löschen. Ne neu angelernt ich nicht Hast du da evtl ne Anleitung fürs vcds....
0
Antworten
profile-picture
Christian Bereths16.01.25
Christian Bereths: Ja direkt nach dem löschen. Ne neu angelernt ich nicht Hast du da evtl ne Anleitung fürs vcds.... 16.01.25
Ach hab was. Ich probier's mal
0
Antworten
profile-picture
Christian Bereths16.01.25
Zugriffsberechtigungen klappt leider nicht. Code ist angeblich falsch....
0
Antworten
profile-picture
Christian Bereths16.01.25
So über kleinen Umweg hat's dann doch geklappt. Meldung ist weg. Danke
0
Antworten
profile-picture
Christian Bereths16.01.25
Wilfried Gansbaum: Und Fehler kommt nach dem löschen wieder? Schon mal versucht neu anzulernen? 16.01.25
Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.01.25
Christian Bereths: So über kleinen Umweg hat's dann doch geklappt. Meldung ist weg. Danke 16.01.25
Nach dem anlernen?
0
Antworten
profile-picture
Christian Bereths16.01.25
Wilfried Gansbaum: Nach dem anlernen? 16.01.25
Ja kam nur über Umwege in die Grundeinstellung. Dann paar Mal erst ne Fehlermeldung bei Block 060 und dann irgendwie ging's, am Ende dann noch die lenkanschlag Anpassung gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M16.01.25
Christian Bereths: Wie gesagt. Das merkt er. 450gard glaub ich in beide Richtungen also + und - 16.01.25
450 grad sind nur 1,25 Umdrehungen am Lenkrad das ist wenig Lenkumdrehungen. Wurde was am Fahrwerk gemacht oder gearbeitet?
0
Antworten
profile-picture
Christian Bereths16.01.25
Marcel M: 450 grad sind nur 1,25 Umdrehungen am Lenkrad das ist wenig Lenkumdrehungen. Wurde was am Fahrwerk gemacht oder gearbeitet? 16.01.25
Ja hab vorhin gesehen sind über 500. Geändert wurde nix war heute morgen auf einmal da
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M16.01.25
Christian Bereths: Ja hab vorhin gesehen sind über 500. Geändert wurde nix war heute morgen auf einmal da 16.01.25
Könnte auch sein das die Batterie bei der Kälte in die Knie geht und die sollte man mal Überprüfen (Batteriecheck unterziehen fehlerhaft oder defekt)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.01.25
Marcel M: Könnte auch sein das die Batterie bei der Kälte in die Knie geht und die sollte man mal Überprüfen (Batteriecheck unterziehen fehlerhaft oder defekt) 16.01.25
Würde erstmal fahren und beobachten. In den Umgebungsbedingungen steht idR auch die Spannung, wenn der Fehler gesetzt wird. Mal drauf achten. Batterie ist bei dem Touareg leider unter dem Fahrersitz und nicht mal eben geprüft, der muss gelöst werden und dann brichste dir immernoch die Finger.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M16.01.25
Wilfried Gansbaum: Würde erstmal fahren und beobachten. In den Umgebungsbedingungen steht idR auch die Spannung, wenn der Fehler gesetzt wird. Mal drauf achten. Batterie ist bei dem Touareg leider unter dem Fahrersitz und nicht mal eben geprüft, der muss gelöst werden und dann brichste dir immernoch die Finger. 16.01.25
Wilfried das mit den Finger brechen kennst du ja anscheinend schon 😅. Das ist natürlich echt blöd gemacht mit der Batterie unter dem Fahrersitz, ich hätte gedacht im Kofferraum oder vorne im Motorraum. Aber gut zu wissen das diese unter dem Fahrersitz ist.
0
Antworten
profile-picture
Christian Bereths16.01.25
Ja der hatte auch ne Unterspannung drin als Fehler. Wobei der Innenraum geheizt ist beim Touareg, aber die beste Batterie ist es wirklich nicht mehr...... Werde es Mal beobachten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.01.25
Marcel M: Wilfried das mit den Finger brechen kennst du ja anscheinend schon 😅. Das ist natürlich echt blöd gemacht mit der Batterie unter dem Fahrersitz, ich hätte gedacht im Kofferraum oder vorne im Motorraum. Aber gut zu wissen das diese unter dem Fahrersitz ist. 16.01.25
Der Touareg hat wenigstens noch Scharniere hinten, dass man den Sitz nach hinten kippen kann. Im Cayenne (baugleich) gibts die nicht, da muss der ganze schwere Sitz mit Kulisse raus. (Hab schon bei beiden Marken gearbeitet)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger17.01.25
Also bei meinem 7P, ist die Batterie auch unter dem Sitz. Das man diesen lösen muss, ist richtig. Aber er muss nicht raus. Ankippen reicht. Auch zum Prüfen, muss man nicht an die Batterie. Im Motorraum befinden sich Plus und Minusanschlüsse zum Fremdstarten. Dort kann auch der Zustand gemessen werden, oder sollte mal die Batterie komplett platt sein, kann man dort eine Batterie anschließen, um den Sitz zum lösen der Schrauben vor und zurück fahren zu können.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOUAREG (7LA, 7L6, 7L7)

1
Vote
65
Kommentare
Gelöst
Fehlerspeicher kann nicht ausgelesen werden VCDS
Hallo und danke für die schnelle Aufnahme hier. Habe auch direkt ein Problem. Habe heute an meinem Touareg 7L BKS 3.0 v6 den Differenzdrucksensor gewechselt. Als ich danach mit VCDS die Fehler löschen wollte, bekam ich diese Meldung (siehe Bild). Außerdem piept mein Hex V2 dazu. Hab dann mal ne Probefahrt gemacht, damit die Batterie mehr Spannung hat. Fehler war nach wie vor vorhanden. Ich komm in mein Steuergerät mehr rein. Auch mit der CarPort Software klappt nichts mehr. Hab alles an Kabeln etc. geprüft. VCDS ist die aktuelle Software
Elektrik
Michael Neil 11.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten