fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Harald Weber 109.04.22
Gelöst
0

Geräusche im Bereich Lichtmaschine | MAZDA 121 I

Hallo, habe ein knackendes Geräusch bei der Lichtmaschine. Vor allem wenn er Kalt ist und bei Standgas. Wenn ich Gas gebe verschwindet es und kommt dann wieder. Meine Vermutung Freilauflager oder Lager von der Lichtmaschine. Was meint ihr? Am Video hört man es am Schluss am besten!
Fehlercode(s)
Keiner
Geräusche

MAZDA 121 I (DA) (03.1987 - 06.1991)

Technische Daten
hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Steuerkettenspanner (32294)

FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zugfeder, Spannrolle (Zahnriemen) (19324)

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590) Thumbnail

ELRING Dichtung, Steuerkettenspanner (863.590)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Harald Weber 124.04.22
Carsten Heinze: Würde mal den Riemen runter machen, ob dann das Geräusch weg ist?! Dann die Rollen von Hand bewegen, ob das was auffällig ist? Der Freilauf ist da schon möglich als defekt anzusehen. Evtl auch nen Lagerschaden einer umlenkrolle oder der Generator selbst?! 09.04.22
Habe den Generator mit Freilauf und alle Umlenkrollen getauscht. Schaut soweit gut aus! Konnte an den Lagern per Hand nichts erkennen, auch beim Generator soweit nichts auffälliges. Wird halt nur bei Belastung zum Fehler kommen. Danke noch an alle!!!
8
Antworten

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.04.22
Das Geräusch kenne ich von meinem T5. Kurz danach kam die Meldung "Generator Werkstatt" 🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.04.22
Generator Freilauf wäre der erste Kandidat..... Riemen runter und alles genau prüfen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.04.22
Mit einem Stethoskop kannst du den genauen Ort des Geräusches feststellen. Mit einem langen Schraubenzieher (Griff ans Ohr halten) geht es zur Not aus. Nimm doch mal den Riemen ab, dann kannst du ja die Aggregate mit der Hand durchdrehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Weber 110.04.22
16er Blech Wickerl: Mit einem Stethoskop kannst du den genauen Ort des Geräusches feststellen. Mit einem langen Schraubenzieher (Griff ans Ohr halten) geht es zur Not aus. Nimm doch mal den Riemen ab, dann kannst du ja die Aggregate mit der Hand durchdrehen 09.04.22
Habe jetzt mit dem Stethoskop alles abgehört und konnte leider das Geräusch nicht genau zuordnen. Entweder von der Lichtmaschine oder vom Spannern. Hab den Riemen mal runter genommen und alles händisch durchgedrehte. Die Lager schauen soweit gut aus, die Lichtmaschine lässt sich auch normal drehen, der Gleichlauf funktioniert auch normal. Bei der Lichtmaschine klingt das Geräusch heller als beim Spanner.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Leichsenring11.04.22
Das klingt nach Lagerschaden indem der Innen- oder Aussenring mitdreht. Beides ist für den Sitz kontraproduktiv und wird immer teurer, wenn du das eine Weile so lässt. Da es "nur" 3 Lager an der Stelle sein können, wäre es lokalisierbar indem du den Riemen mal entfernst und mit der Hand "schaust".
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 121 I (DA) (03.1987 - 06.1991)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug nimmt sporadisch kein Gas an
Hallo, Mazda 2 Skyaktiv nimmt sporadisch kein Gas an. Das heißt, möchte Anfahren. Trete das Pedal nach unten. Und nimmt kein Gas an. Muss erst wieder von Pedal runtergehen und dann betätige ich es wieder . Erst dann geht es wieder. Motorleuchte ist an. Laut Mazdawerkstatt kein Fehler hinterlegt. Bin aber eigentlich der Meinung, wenn Motorleuchte an, dann sollte auch ein Fehler hinterlegt sein.
Motor
Ronny Födisch 26.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten