Zahnriemenspannung 2.0 PSA Motor | FORD KUGA II
Guden, habe vor kurzem das Problem gehabt, dass die Spannung vom Riemenspanner sich verabschiedet hat und der Kopf dann runter durfte.
Habe alles am Kopf erneuert, sprich Nockenwelle, Ventile, Kette, Hydros......
Nun habe ich den gestern 10/15min laufen lassen und gesehen, dass die Spannung weit über dem Fenster steht, sprich zu stramm. Eingebaut habe ich den Riemen mittels Gutmann Anleitung.
Der Nutkeil von der Kurbelwelle sitzt in der Mitte und die Dieselpumpe wie gefordert mittels zweitem Loch abgesteckt.
Nun ist mir bewusst, dass beim per Hand drehen ein anderer Zug auf dem Riemen ist, als wenn der Motor den Riemen dreht.
… jedenfalls - ist das normal? Hatte das bisher bei keinem so gehabt und bisschen Schiss, dass der Riemen reißt oder wieder schwach wird. Gestern Abend nach dem Laufen lassen war der Pfeil noch ein Stück weiter als im Video.
Bereits überprüft
Steuerzeit
Neue kette + Riemensatz