fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Wa04.11.21
Talk
0

Batteriewechsel Schlüsselfernbedienung der Zentralverriegelung | VOLVO

Ich hätte gerne gewusst, wie ich bei meinem Volvo S70 Baujahr 1997 nach Batteriewechsel in der Fernbedienung diese wieder neu berechtige. Es kann doch nicht sein, dass man wegen einem Batterieaustausch der Knopfzelle zum freundlichen Volvo Händler fahren muss, oder? Vielen Dank schonmal für die Hilfe 🤗
Elektrik

VOLVO

Technische Daten
HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 711 683-903)

FEBI BILSTEIN Kontaktschalter, Alarmanlage (19418) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kontaktschalter, Alarmanlage (19418)

HELLA Neigungssensor, Alarmanlage (6PD 009 583-001) Thumbnail

HELLA Neigungssensor, Alarmanlage (6PD 009 583-001)

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer04.11.21
Sind die Batterien gut genug Spannung? Richtig Rum eingebaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Wa04.11.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Sind die Batterien gut genug Spannung? Richtig Rum eingebaut? 04.11.21
Danke für die Antwort 🤗 Ja sind sie, hat auch genug Spannung. Ich habe auch noch eine 2. Fernbedienung, da ist das gleiche Problem...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.04.11.21
Kann man selber machen. Versuchs malmit Schlüssel ins Zündschloss, Zündung ein Taste Tür auf 5sek drücken dann Tür zu 5sek drücken. So oder so ähnlich geht es bei vielen Autos
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer04.11.21
Dann ist der Empfänger nicht OK Die Spannsversorgung prüfen Sicherung Verkabelung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.04.11.21
Wolfgang N.: Kann man selber machen. Versuchs malmit Schlüssel ins Zündschloss, Zündung ein Taste Tür auf 5sek drücken dann Tür zu 5sek drücken. So oder so ähnlich geht es bei vielen Autos 04.11.21
Könnte auch im Handbuch stehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.11.21
Ich schaue nachher mal ins AUTODATA.....
1
Antworten
profile-picture
Marco Pöhlmann04.11.21
Wie sieht dein FFB aus? Es gibt eine normale Fernbedienung, Guard 1 und Guard 2 Kommt auch darauf an ob dein in deinem Fahrzeug eine Wegfahrsperre verbaut ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Wa04.11.21
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten. Ich werde heute Abend mich damit beschäftigen. Bin noch an meiner Arbeit. Werde dann weiter berichten...😉👍
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.11.21
Eigentlich darf die FB sich nicht entkoppelt nach Batteriewechsel steht in meinen Unterlagen Dann wird die FB einen Defekt haben. Ersetzen, also neu anlernen funktioniert nur mit geeignetem Diagnosegerät...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.11.21
Das mit dem Entkoppeln kommt immer darauf an, wie lange der Batterietausch dauert!
0
Antworten
profile-picture
Marco Pöhlmann04.11.21
Bernd Frömmel: Eigentlich darf die FB sich nicht entkoppelt nach Batteriewechsel steht in meinen Unterlagen Dann wird die FB einen Defekt haben. Ersetzen, also neu anlernen funktioniert nur mit geeignetem Diagnosegerät... 04.11.21
Man kann noch folgendes machen:
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Wa05.11.21
Marco Pöhlmann: Wie sieht dein FFB aus? Es gibt eine normale Fernbedienung, Guard 1 und Guard 2 Kommt auch darauf an ob dein in deinem Fahrzeug eine Wegfahrsperre verbaut ist 04.11.21
Erstmal vielen, vielen Dank, dass Ihr mir bei meinem Problem helfen wollt 👍😊 Ich weiß leider nicht, ob mein Volvo eine Wegfahrsperre hat, wie finde ich das heraus? Werde Eure Tips die nächsten Tage ausprobieren 🤗 Hier mal ein Bild meiner Fernbedienung:
0
Antworten
profile-picture
Marco Pöhlmann05.11.21
Gern versuchen wir das… dafür ist die Plattform ja da. So wie es aussieht bzw. deine Fernbedienung, wirst du einen Volvotester benötigen, um die FFB wieder neu anzulernen, falls die Programmierung verloren gegangen ist. Der volvo-Tester heißt VST ohne den wird es nicht gehen. Mit Gutmann oder Bosch kommt man nicht rein. Du kannst probieren die Freundlichen abzutelefonieren ob den Tester noch jemand hat und dir die FFB neu anlernt. Ich hatte damals bei deiner Motor-Steuereinheit eine modifizierte Ignitionmap neu aufgespielt. Dazu verwendete ich motronic suite, das ist schon ein paar Dekaden her, aber diese Software kann womöglich auch die FFB Bits neu flashen. Me 4.3/4.4 heißt das Steuergerät deines Volvos.
0
Antworten
profile-picture
Marco Pöhlmann05.11.21
Versuch macht Klug! Du kannst natürlich auch mal folgendes probieren, um eine FFB neu anzulernen: 1. Schlüssel 5x schnell hintereinander (innerhalb 10sec) von 0 auf Position II drehen. 2. Nach dem 5. mal Schlüssel auf Zündung lassen (Position II). 3. Binnen 30sec 1x auf dem LOCK oder UNLOCK Knopf drücken 4. Alle weiteren FFB anlernen innerhalb der 30sec. Es werden nur die FFB gespeichert die in den 30sec betätigt werden, die anderen die bereits gespeichert waren werden gelöscht. Wird keine FFB angelernt bleiben die bereits gespeicherten erhalten. Wenn das nicht klappt: Es können bis zu 3 unterschiedliche FFB gleichzeitig gespeichert werden. Die Anzeigedioden im Bedienmodul zeigen an welcher der 3 Positionen bereits Schlüssel gespeichert sind. Wenn die entsprechende Position blinkt dann ist bereits was gespeichert, leuchtet sie dauerhaft dann ist dort der Platz frei. 1. Alarmanlage entschärfen 2. Alle Türen inklusive Motorhaube und Kofferaumklappe schließen 3. Zündung ein 4. Funktionstaste auf dem Bedienmodul drücken bis die Zustandsdioden (2) und die Anzeigedioden (3) aufleuchten 5. Funktionstaste loslasen 6. Mittels der Funktionstaste kann man die Speicherposition wählen (1x clicken jeweils) 7. Vom Handsender einen Code senden binnen 10 Sekunden 8. Wenn der Code erkannt wurde bestätigt das Bedienmodul dies durch kurzes aufblinken der Zustands- und Anzeigedioden Und zu guter letzt: Bei der Guard 2 besteht die Möglichkeit die FFB mechanisch aber auch über eine Programmierbox anzulernen. Mechanische Anlernung funktioniert wie folgt: 1. Türen, Motorhaube und Kofferraum schließen 2. Zündung innerhalb von 10 Sekunden mind. 5 mal nacheinander ein- und ausschalten und nach den 5. mal eingeschaltet lassen 3. Die Anzeigediode im A-Brett fängt an zu blinken 4. Der erste Handsender muss innerhalb von 15 Sekunden angelernt werden. Dafür nur einen der beiden Knöpfe drücken 5. Eine erfolgreiche Erfassung wird durch ein langes brennen der Diode angezeigt 6. Danach geht die Diode für 10 Sekunden wieder im Blinkmodus 7. Weiteren Sender in diesem Zeitfenster erfassen. 8. Zündung ausschalten Dein Bild der FFB ist, so weit wie ich das beurteilen möchte, keine von Volvo?!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Wa05.11.21
Marco Pöhlmann: Versuch macht Klug! Du kannst natürlich auch mal folgendes probieren, um eine FFB neu anzulernen: 1. Schlüssel 5x schnell hintereinander (innerhalb 10sec) von 0 auf Position II drehen. 2. Nach dem 5. mal Schlüssel auf Zündung lassen (Position II). 3. Binnen 30sec 1x auf dem LOCK oder UNLOCK Knopf drücken 4. Alle weiteren FFB anlernen innerhalb der 30sec. Es werden nur die FFB gespeichert die in den 30sec betätigt werden, die anderen die bereits gespeichert waren werden gelöscht. Wird keine FFB angelernt bleiben die bereits gespeicherten erhalten. Wenn das nicht klappt: Es können bis zu 3 unterschiedliche FFB gleichzeitig gespeichert werden. Die Anzeigedioden im Bedienmodul zeigen an welcher der 3 Positionen bereits Schlüssel gespeichert sind. Wenn die entsprechende Position blinkt dann ist bereits was gespeichert, leuchtet sie dauerhaft dann ist dort der Platz frei. 1. Alarmanlage entschärfen 2. Alle Türen inklusive Motorhaube und Kofferaumklappe schließen 3. Zündung ein 4. Funktionstaste auf dem Bedienmodul drücken bis die Zustandsdioden (2) und die Anzeigedioden (3) aufleuchten 5. Funktionstaste loslasen 6. Mittels der Funktionstaste kann man die Speicherposition wählen (1x clicken jeweils) 7. Vom Handsender einen Code senden binnen 10 Sekunden 8. Wenn der Code erkannt wurde bestätigt das Bedienmodul dies durch kurzes aufblinken der Zustands- und Anzeigedioden Und zu guter letzt: Bei der Guard 2 besteht die Möglichkeit die FFB mechanisch aber auch über eine Programmierbox anzulernen. Mechanische Anlernung funktioniert wie folgt: 1. Türen, Motorhaube und Kofferraum schließen 2. Zündung innerhalb von 10 Sekunden mind. 5 mal nacheinander ein- und ausschalten und nach den 5. mal eingeschaltet lassen 3. Die Anzeigediode im A-Brett fängt an zu blinken 4. Der erste Handsender muss innerhalb von 15 Sekunden angelernt werden. Dafür nur einen der beiden Knöpfe drücken 5. Eine erfolgreiche Erfassung wird durch ein langes brennen der Diode angezeigt 6. Danach geht die Diode für 10 Sekunden wieder im Blinkmodus 7. Weiteren Sender in diesem Zeitfenster erfassen. 8. Zündung ausschalten Dein Bild der FFB ist, so weit wie ich das beurteilen möchte, keine von Volvo?! 05.11.21
Was meint ist du mit Bedienmodul im ersten Abschnitt? Die Fernbedienung muss original sein. Der Erstbesitzer war mein Vater und eine zweite Gleiche habe ich auch noch...
0
Antworten
profile-picture
Marco Pöhlmann05.11.21
Andreas Wa: Was meint ist du mit Bedienmodul im ersten Abschnitt? Die Fernbedienung muss original sein. Der Erstbesitzer war mein Vater und eine zweite Gleiche habe ich auch noch... 05.11.21
Diese Bedienmodul gibt es nur bei einer Guard 1 Alarmanlage mit entsprechender FFB. Wirst du nicht haben…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Wa11.11.21
Erstmal vielen Dank an alle Helfer hier. Habe heute erst Zeit gehabt alle die hier angegebenen Tipps zu befolgen und auszuüben. Leider ohne Erfolg, werde dann doch mal zum Volvo-Händler fahren müssen... Werde aber auf jeden Fall in den nächsten Wochen darüber berichten was daraus geworden ist... Danke 🤗
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO

0
Votes
5
Kommentare
Talk
Wie hoch darf die Motoröltemperatur gehen.
Hallo, ich lasse mir über Car Scanner bei meinem Volvo V70 D5 von 2010 ständig Öltemperaturen anzeigen. Bei zügiger Fahrt geht Öl schon mal bis 120 Grad hoch. Ist das noch in Ordnung? Kühlwasser geht max bis 100 Grad. Auch Getriebeöl schafft 100 Grad.
Kfz-Technik
Markus Steeger 24.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten