fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Chris Steeg12.10.25
Ungelöst
0

Motorprobleme: Warmer Motor säuft ab | BMW 1

Hallo zusammen, seit mittlerweile über zwei Jahren macht der 1er meiner Frau Probleme. Im kalten Zustand ist alles in Ordnung. Sobald er warm wird, säuft der Motor quasi manchmal ab. Das Problem fing irgendwann auf der Autobahn an, mit Leistungsverlust und Ruckeln, mittlerweile immer häufiger. Heute berichtete sie mir, dass der Wagen fast nur noch mit Dauerkupplung am Laufen gehalten werden könnte. Das Fahrzeug ist circa 280.000 km gelaufen und ich tippe so langsam auf pinkelnde oder zu verdreckte Injektoren. Das Fahrzeug hat keine Drallklappen, die sich zusetzen. Fehlercodes: Seit dem Wechsel ist immer wieder das AGR da, nicht original, aber auf Funktion geprüft (Fehlercode auch nur sporadisch). Beim Ausschalten der Zündung säuft er quasi auch ab, wie als würde er viel länger einspritzen. Habt jemand 'ne Idee? Danke euch.
Bereits überprüft
Steuerkettenwechsel Januar 2025 Samt ZMS Und Kupplung Hinterachse komplett überholt Mai 2025 (Häufiges ABS ESP Problem) Kraftstoffilter Mai 2024 Getauscht Ansaugtrakt gereinigt und Agr getauscht 2024
Motor

BMW 1 (E87)

Technische Daten
BOSCH Luftmassenmesser (0 281 006 146) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 281 006 146)

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 9 000P) Thumbnail

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 9 000P)

HERTH+BUSS ELPARTS Sensor, Ladedruck (70670103) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sensor, Ladedruck (70670103)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 149-381) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 149-381)

Mehr Produkte für 1 (E87) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E87)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.10.25
Dann bau doch mal einen Injektor aus und schau dir das Spritzbild an.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.10.25
Würde mal das AGR Ventil Prüfen bzw mal testweise blind machen und fahren wenn der dann nicht mehr absäuft dann kann das defekt sein
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.10.25
Marcel M: Würde mal das AGR Ventil Prüfen bzw mal testweise blind machen und fahren wenn der dann nicht mehr absäuft dann kann das defekt sein 12.10.25
Und mal die Injektoren einen Rücklaufmengen test machen. Möglich das einer defekt ist
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.10.25
Hallo, Beladung Partikelfilter prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.10.25
Hallo guten Tag; Das Fehlerproblem deutet auf 2 Möglichkeiten hin ,wie Marcel gesagt hat:AGR defekt oder es ist ein Injektor innerhalb Undicht,dann hat Er zu hohen Rücklauf ,Druck bricht zusammen und Er geht aus! Das dürfte das Problem sein, bei der Laufleistung denkbar.Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Steeg12.10.25
TomTom2025: Hallo, Beladung Partikelfilter prüfen 12.10.25
Ist 6 Monate alt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner12.10.25
Fahrzeug mittels Nebel auf Undichtigkeiten im Luft & Unterdrucksystem überprüfen, wenn i.O elektrischen Werte der zum Motorlauf benötigten Sensoren auf ihre Plausibilität überprüfen, Temperatur angesaugte Luft, Wasser, Ladedruck ist / soll etc. Druckwandler samt Steckverbindung / Verkabelung sowie dessen Funktion testen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 3 Tagen
Chris Steeg: Ist 6 Monate alt 12.10.25
Original oder Zubehör , Regeneration läuft normal ab
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris SteegVor 3 Tagen
TomTom2025: Original oder Zubehör , Regeneration läuft normal ab Vor 3 Tagen
Nachbau. Ca700€. Oeiginal weit über 2000.Hat dadurch auch kein Fehler im System und keine Probleme bei der Regeneration
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheVor 3 Tagen
Hallo. Hast du einen Fehlercode zu deinem Agr Fehler ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheVor 3 Tagen
Daniel Hohe: Hallo. Hast du einen Fehlercode zu deinem Agr Fehler ? Vor 3 Tagen
Könnte auch ein Fehler vom Luftmassenmesser sein (falsche Werte). Dadurch kann auch ein AGR Fehler abgelegt werden. Würde den mal bei Zündung aus abstecken und dann eine Probefahrt machen ob dann das Problem weg ist. Dann ist wahrscheinlich der Luftmassenmesser defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris SteegVor 3 Tagen
Daniel Hohe: Könnte auch ein Fehler vom Luftmassenmesser sein (falsche Werte). Dadurch kann auch ein AGR Fehler abgelegt werden. Würde den mal bei Zündung aus abstecken und dann eine Probefahrt machen ob dann das Problem weg ist. Dann ist wahrscheinlich der Luftmassenmesser defekt Vor 3 Tagen
Hab grade mal die live Werte ausgelesen und dort sind die AGR und Luftmassenmesser Werte als zu gering hinterlegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris SteegVor 3 Tagen
Chris Steeg: Hab grade mal die live Werte ausgelesen und dort sind die AGR und Luftmassenmesser Werte als zu gering hinterlegt. Vor 3 Tagen
Ca 8g/sec im Leerlauf und die AGR Stellung bei 37%
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry LaufenbergVor 3 Tagen
Wie alt ist der Kraftstofffilter?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris SteegVor 3 Tagen
Harry Laufenberg: Wie alt ist der Kraftstofffilter? Vor 3 Tagen
1.5 Jahre
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an nach Steuerkettenwechsel
Hallo, Ich hatte gestern die Steuerkette mit dem Satz von Febi fertig gewechselt. Die Ölwanne hatte ich ebenso ab, um die abgebrochenen Teile rauszufischen. Neues Öl eingefüllt, die Stecker von den Einspritzdüsen abgezogen und die Verkabelung der Zündspulen abgelassen, um einmal das Öl vorzupumpen. Nach dreimal orgeln alles wieder angeschlossen und Motor startet nicht. Fehlerspeicher zeigt einen Fehler im Motorsteuergerät. Steuerzeiten können es nicht sein, die habe ich nach händischen Durchdrehen noch einmal abgesteckt. Habe alles nach dieser Anleitung gemacht: (Eben beim N45 Motor nur ohne Ausgleichswellen und Vanos Motor) https://youtu.be/p5SqrB0BnyY
Motor
Lukas Freiberg 26.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten