fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Lichtenthaeler01.06.24
Gelöst
0

Bremsdruck fällt ab | OPEL ASTRA G CC

Hallo Gemeinde! Wir haben bei uns einen Opel Astra G, der den Bremsdruck nach Stunden verliert, wenn das Fahrzeug steht und nicht an ist. Wenn wir den Wagen entlüftet haben, ist der Druck okay und alles Super. Man lässt den Wagen dann stehen und nach ein paar Stunden ist der Bremsdruck wieder weg. Kann mir jemand weiterhelfen?
Bereits überprüft
Getestet wurde das ABS an Hand des Testers. Erneuert wurde bis jetzt der Unterdruckschlauch mit Ventil und der Hauptbremszylinder und es wurde drei mal komplett entlüftet.
Fehlercode(s)
Bremse
Motor

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
VALEO Bremsbelagsatz, Trommelbremse (127107) Thumbnail

VALEO Bremsbelagsatz, Trommelbremse (127107)

TRW Zubehörsatz, Bremsbacken (SFK297) Thumbnail

TRW Zubehörsatz, Bremsbacken (SFK297)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7116.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7116.2)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Markus Lichtenthaeler22.12.24
Marcel M: - Schaut mal nach dem Starren Bremsleitungen, nicht das da eine Korodiert ist und man es nicht sieht weil eine halteklammer drüber ist. - Bremsschläuche an den Bremssattel schauen, nicht das die starke Risse, oder andere Beschädigung aufweisen. - Bremsschläuche richtig ein gebaut nicht verdreht oder ähnliches. - Alle Leitungen am ABS Block dicht und fest gezogen. - Das selbe gilt für den Hauptbremszylinder auch. - Es könnte auch sein das der Bremsraftverstärker defekt ist. Fackt ist: irgendwo muss Luft ins System kommen 01.06.24
Dankeschön es war der ABS Block der defekt war
7
Antworten

FEBI BILSTEIN Hauptbremszylinder (171034)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ASTRA G CC (T98)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.06.24
Also das Bremspedal kannst du ohne Widerstand runterdrücken? Luft noch drinnen, Bremssattel richtig herum montiert (Entlüftungsnippel oben und nicht unten), Defekter Hauptbremszylinder
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.06.24
Oder ist die Bremskraftunterstützung nicht da? Dann könnte das Rückschlagventil oder der Unterdruckschlauch beim Bremskraftverstärker defekt sein, oder der Bremskraftverstärker selbst.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.06.24
Hinten Trommelbremse verbaut? oder schon Scheibenbremse?
0
Antworten
profile-picture
Markus Lichtenthaeler01.06.24
16er Blech Wickerl: Oder ist die Bremskraftunterstützung nicht da? Dann könnte das Rückschlagventil oder der Unterdruckschlauch beim Bremskraftverstärker defekt sein, oder der Bremskraftverstärker selbst. 01.06.24
Hallo es ist Widerstand aber kein voller Druck man kann das Pedal fast bis unten durch treten
0
Antworten
profile-picture
Markus Lichtenthaeler01.06.24
Tom Werner: Hinten Trommelbremse verbaut? oder schon Scheibenbremse? 01.06.24
Hinten auch Scheiben
0
Antworten

OPEL ASTRA G CC (T98)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.06.24
Da wird Luft im ABS Block sein... Mit Tester entlüftet? Wurde so eine ABS Bremsung ausgelöst, bekommt man die gar nicht mehr raus. Das kann nur der Hersteller...
0
Antworten
profile-picture
Markus Lichtenthaeler01.06.24
16er Blech Wickerl: Also das Bremspedal kannst du ohne Widerstand runterdrücken? Luft noch drinnen, Bremssattel richtig herum montiert (Entlüftungsnippel oben und nicht unten), Defekter Hauptbremszylinder 01.06.24
Mit Widerstand aber nicht viel Widerstand und wenn dann bis kurz vor anschlag
0
Antworten
profile-picture
Markus Lichtenthaeler01.06.24
Ingo N.: Da wird Luft im ABS Block sein... Mit Tester entlüftet? Wurde so eine ABS Bremsung ausgelöst, bekommt man die gar nicht mehr raus. Das kann nur der Hersteller... 01.06.24
Das ABS arbeitet wenn ich eine Vollbremsung mache regelt es Es ist nur kein Druck da
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub01.06.24
Da wird der HBZ defekt sein. Intern undicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.06.24
- Hast du es schon mal probiert das Fahrzeug in verschiedenen Positionen also mal eine Seite anheben und dann das Fahrzeug zu Endlüften ( zb Hinten rechts anheben und dann entlüften, dann hinten Links anheben und entlüften usw....). Vielleicht hilft das dass die Luft rausgeht. Ist ein Tipp:
0
Antworten

OPEL ASTRA G CC (T98)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Markus Lichtenthaeler01.06.24
16er Blech Wickerl: Also das Bremspedal kannst du ohne Widerstand runterdrücken? Luft noch drinnen, Bremssattel richtig herum montiert (Entlüftungsnippel oben und nicht unten), Defekter Hauptbremszylinder 01.06.24
Es ist alles soweit okay Bremsflüssigkeit ist gut und wird nicht weniger es ist auch nichts undicht Gewechselt haben wird schon: Hauptbremszylinder Unterdruck Schlauch mit Ventil Und Bremsflüssigkeit 3 mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.06.24
Irgendwas gemacht am Bremssystem, bevor das Problem auftrat? Denke wird, wie Ingo schreibt, Luft im Abs Block sein. Mit geeigneten Tester kann man die Ventile im Abs Block ansteuern, damit die Luft rausgeht. Die Prozedur gibt der Tester vor, normal muss da mit Bremsenentlüftergerät und zusätzlich mit 2er Person am Pedal entlüftet werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.01.06.24
Markus Lichtenthaeler: Das ABS arbeitet wenn ich eine Vollbremsung mache regelt es Es ist nur kein Druck da 01.06.24
Das war wahrscheinlich ein großer Fehler, das auszuprobieren. 🫣 Die Luft wirst du selbst mit einem Tester nicht mehr heraus bekommen. Jetzt wird sich auch Luft in den Steuerleitungen der einzelnen Ventile befinden. Einschicken zum Hersteller... 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel01.06.24
Den Bremsflüssikeitsbehälter bis zum Rand füllen, eine zweite Person drückt das Bremspedal. Wenn die Bremsflüssikkeit sinkt und sofort wieder ansteigt, fließt die Bremsflüssikkeit an den Manschetten vorbei zurück in den Vorratsbehälter. Innerer Druckverlust Haubtbremszylinder erneuern.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
LPG Fahrzeug springt sehr schlecht auf Benzin an
Hallo zusammen, ich habe an meinem Opel Astra das Problem, dass der Motor fast gar nicht anspringt. Wenn er so nach ca. einer Minute gestartet hat, läuft er total unrund auf Benzin. Wenn er dann auf Gas umschaltet ist alles in Ordnung und so fährt er auch ganz normal. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke Wie würdet Ihr weiter machen?
Motor
Stefan H123 13.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten