fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jörg Siglow29.08.21
Gelöst
0

Springt bei Kälte nur beim 2. Starten an | RENAULT

Hallo, mein Renault Laguna 3 140 PS E85 geeignet, springt wenn es kalt ist und er mindestens 5Std gestanden hat, erst beim 2.mal an., Es hört sich beim ersten Starten so an als ob die Zylinder nacheinander zünden. Wenn man dann Vollgas gibt, fängt er sich manchmal oder er geht aus. Startet man dann neu, springt er an als ob nichts gewesen wäre. Als ich den Wagen vor 5 Jahren gekauft hatte, ist der Fehler direkt aufgetreten. Damals wurde in Garantie die Drosselklappe getauscht. Das hat dann genau bis zum nächsten Winter gehalten. Seitdem lebe ich mit dem Fehler. TÜV und Abgasuntersuchung sind kein Problem. Vielleicht erkennt ja jemand das Problem und kann mir sagen was ich tun muss, um es zu beheben?
Bereits überprüft
Drosselklappe getauscht hielt ein Jahr
Fehlercode(s)
Esgibtkeinen
Motor

RENAULT

Technische Daten
ATE Manometer (03.9305-1022.0) Thumbnail

ATE Manometer (03.9305-1022.0)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jörg Siglow01.03.23
Keine Lösung gefunden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.08.21
Kraftstoffdruck kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.08.21
Zündung und Zündkerzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.08.21
Mal testen was passiert Nicht gleich beim ersten Mal starten, sonder ruhig 3,4 oder 5mal die Zündung an und aus schalten. Somit kannst du sehen ob das Problem an der KS Versorgung liegt. Kraftstoffpumpe eventuell schwergängig. Du kannst natürlich auch ein Manometer dazwischen klemmen und dann den Kraftstoffdruck mit Sollwerten vergleichen. Mein Rechner ist im Moment leider nicht an, daher kann ich nicht schauen und dir Sollwerten nennen....
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer29.08.21
Könnte eher im Kraftstoff system der Fehler liegen . Wenn die Abgas beim 2 Mal starten extrem nach Kraftstoff Riechen könnte es sein das eine oder mehrere Einspritzventile undicht sind und in den Brennraum Tropfen . Riecht es nicht nach Kraftstoff bekommt er beim starten zu wenig Kraftstoff. Dann hält er nicht seinen Kraftstoff system Druck . Da müsste der Systemdruck geprüft werden . Alle Zündkerzen Mal rausschrauben und prüfen ob eine oder mehrere verreist sind dann kann man den Fehler eingrenzen .
0
Antworten
profile-picture
Matthias Koenig ZOE29.08.21
Der 140PS 2,0 IDE ist ja ein Direkt-Einspritzer, die haben glauben ich des öfteren ein Problem mit Der Hochdruckpumpe/Rail Schau da mal nach Undichtigkeiten...... Schon geringe Mengen/wenige Tropfen sorgen für einen zu hohen Druckverlust und der Druck muss erst wieder aufgebaut werden. Ganz zu schweigen von der Gefahr austretenden Benzins
0
Antworten
profile-picture
Benedikt Nowinski29.08.21
Matthias Koenig ZOE: Der 140PS 2,0 IDE ist ja ein Direkt-Einspritzer, die haben glauben ich des öfteren ein Problem mit Der Hochdruckpumpe/Rail Schau da mal nach Undichtigkeiten...... Schon geringe Mengen/wenige Tropfen sorgen für einen zu hohen Druckverlust und der Druck muss erst wieder aufgebaut werden. Ganz zu schweigen von der Gefahr austretenden Benzins 29.08.21
Beim 3er Laguna ist es kein IDE F5R . Der E85 Motor ist ein M4R 726. Wäre interessant zu wissen welchen Kraftstoff er tankt.
0
Antworten
profile-picture
Wilfried Kunkel30.08.21
Ich würde auf dem OT Sensor tippen hatte ich bei mir auch ca. 12,00€.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Siglow01.09.21
Benedikt Nowinski: Beim 3er Laguna ist es kein IDE F5R . Der E85 Motor ist ein M4R 726. Wäre interessant zu wissen welchen Kraftstoff er tankt. 29.08.21
Ich Tanke e10
0
Antworten
profile-picture
Benedikt Nowinski01.09.21
Jörg Siglow: Ich Tanke e10 01.09.21
Beim E10 Verkleben gerne die Einspritzdüsen bei dem Motor. Super Plus rein 20 Euro auf die Autobahn und gut. Hat bei meinem Auch geholfen fahre Selber Laguna 3 mit M4R Motor
0
Antworten
profile-picture
mo3lleux04.09.21
Selbes Fehlerbild hatte ich bei einem Megane 1.6 16V. Da war es die variable Nockenverstellung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten