fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andy Bohm21.01.22
Ungelöst
0

Langsames Ansprechverhalten des O2-Sensorkreises (Bank 1 Sensor 1) | VW GOLF VI Variant

Hallo zusammen, nach einem Turboladerschaden wurde dieser ausgetauscht und beide Lambdasonden + Kat. Nun Tritt der Fehler p0133 auf. Beim dem auslesen der Motorsteuerung, spielte die Zündung verrückt und der Motor ruckelte. Bei dem Video lese ich mit einem anderen Gerät aus …. Könnte ein defektes Flexrohr die Ursache sein? P0133: OBD-II-Fehlercode: Langsames Ansprechverhalten des O2-Sensorkreises (Bank 1 Sensor 1)
Fehlercode(s)
P0133
Motor

VW GOLF VI Variant (AJ5)

Technische Daten
BOSAL Abgasrohr (750-169) Thumbnail

BOSAL Abgasrohr (750-169)

ELRING Dichtung, Abgasrohr (151.170) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgasrohr (151.170)

Mehr Produkte für GOLF VI Variant (AJ5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI Variant (AJ5)

5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Bohm21.01.22
Zündung sprang im Leerlauf hin und her
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel21.01.22
Was heisst Zündung spielte verrückt beim auslesen? Spannungsversorgung und Masse am SG prüfen Ich hatte letztens einen T4 Benziner, der hat immer gesägt im Leerlauf. Am Ende hatte ich dann mit VCDS auch die Spannungsversorgung angeschaut. Die schwankte von 4 bis 15V, und so lief der auch immer. Sogar bei nur Zündung an hat die Spannung so geschwankt..... Habe dann das Hauptrelais geöffnet, da waren kalte Lötstellen. Diese nach gelötet und seit dem alles wieder prima.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka21.01.22
Den Sauerstoffsensor Bd. 1 bleibt bei 0,4 V in der Mittelspannung der reagierte überhaupt nicht da würde ich mal die Steckverbindung prüfen sieht aus als wenn man eingesteckt wird
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202521.01.22
Hallo! Ich würde erstmal das Flexrohr ersetzen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze21.01.22
Die sind doch eh super anfällig. Kolben. Flexrohr machen . Schauen ob Kat ok
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI Variant (AJ5)

1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo, kurzer Rückblick was bisher so war. Vor 2 Jahren kam der Klassiker des TSI zum Vorschein dass das Wastegate hing. Also wenn das beschleunigen kurz unterbrochen wurde und dann wieder Beschleunigung folgen sollte war keine Leistung da. Dann hatte ich mir einen generalüberholten Turbolader einbauen lassen. Dieser hatte auch ordnungsgemäß funktioniert bis vor kurzem. Als die gleichen Symptome nach knapp 10tkm wieder erschienen, habe ich mich dazu entschlossen den ersten originalen Turbo reparieren zu lassen (also neues Wastegate einsetzen). Nachdem wir diesen eingebaut haben habe ich nun folgendes Fehlerbild: Ich beschleunige durch, jedoch sobald ein längerer Gang eingesetzt ist so ab 3./4. Gang passiert es das plötzlich während dem beschleunigen die Leistung abfällt. Wenn man dann wieder langsamer wird ist das Verhalten jedoch völlig normal. Da ich einen obd Tester besitze habe ich mal während der Fahrt die Parameter beobachtet. Mir als Laie fällt mir auf dass der "absoluter Saugrohrdruck" von ca. 170 kpa schlagartig ab auf 120 kpa ... Mit diesem Zustand komme ich auch maximal nur auf ca 120-130 km/h. Mit den letzten Arbeiten wurde auch der Ladedruckregler sowie das schubumluftventil erneuert. Hat jemand noch eine Idee wie ich die Fehlersuche weiterführen könnte. Kann es sein dass der Sensor fehlerhaft ist? Oder evtl das Saugrohr Fremdluft zieht sobald ein höherer Druck anliegt? Sind die 170kpa im Saugrohr plausibel? Ich bin für jeden Tipp dankbar! Danke im voraus
Motor
Flix Müller 13.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten