fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alexander Krall25.10.22
Gelöst
0

Ölverbrauch & Blauer Rauch | BMW 3

Hallo zusammen, ich hatte vor Kurzem schon einen Beitrag zu diesem Thema erstellt. Folgendes Problem: Im WARMEN Zustand an der Ampel etc. nach ca. 20 Sekunden stehen kommt beim Anfahren kurz blauer Rauch aus dem Auspuff. Als erstes dachte ich an die Ventilschaftdichtungen. Jedoch ist weder im Kalten Zustand noch beim Gangwechsel das Problem da. Lediglich nach kurzer Standzeit im Leerlauf im warmen Zustand. Nun meine Frage: Könnte es an der KGE liegen? Zu ist sie nicht, der Öldeckel wird angesaugt. Die Frage ist, ob sie undicht ist. Wie stark darf der Deckel angezogen werden? Vom Gefühl her ist es zu stark. Würde es im Falle einer undichten/rissigen KGE auch zu einem Ölverbrauch kommen? Vielen Dank für euere Hilfe.
Motor

BMW 3 (E90)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31014) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31014)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Alexander Krall30.11.22
VSD und KGE wurden neu gemacht
0
Antworten

METZGER Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (2380020)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 (E90)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marc Husmann25.10.22
Das wäre durchaus möglich. Einmal ausbauen und testen, ggf. direkt eine neue einbauen. Reinigen/ prüfe parallel die Schläuche.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm25.10.22
Mache doch einfach mal den VSD-Test 😉 Lass den warmen Motor 5 min im Standgas laufen und tritt dann richtig aufs Gas, kommt jetzt blauer Rauch hinten raus, sind die VSD's platt........ Der N46 ist im übrigen bekannt dafür 😉
17
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Lautsch 125.10.22
Kolbenringe ölabstreifringe wären auch denkbar
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.10.22
Aussagekräftig über den Unterdruck im Kurbelgehäuse ist der Test mit einer Schlauchwaage. Über den gesamten Drehzahlbereich bis 3500 1/min darf das Prüföl etwas in Richtung Oelrohr gesaugt gesaugt werden. Es darf nicht in das Rohr gesaugt werden und nicht aus dem Schlauch gedrückt werden. In den beiden Fällen ist das Belüftugsventil defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer26.10.22
Sven Storm: Mache doch einfach mal den VSD-Test 😉 Lass den warmen Motor 5 min im Standgas laufen und tritt dann richtig aufs Gas, kommt jetzt blauer Rauch hinten raus, sind die VSD's platt........ Der N46 ist im übrigen bekannt dafür 😉 25.10.22
.........der ganze BMW Fuhrpark von 1980 bis heute ist bekannt dafür.......😂
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven Storm26.10.22
Carsten Hömer: .........der ganze BMW Fuhrpark von 1980 bis heute ist bekannt dafür.......😂 26.10.22
Nein nicht ganz 😀 Ich fahre einen M54B30 und der hat selbst mit aktuellen 320tkm keine Probleme mit den VSD's 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer27.10.22
Sven Storm: Nein nicht ganz 😀 Ich fahre einen M54B30 und der hat selbst mit aktuellen 320tkm keine Probleme mit den VSD's 😉 26.10.22
........Schrei nicht zu laut ....... 😂😂😂😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Krall30.11.22
_
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten