fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Kaag14.04.22
Gelöst
0

Fehlercode P200200 Motorkontrollleuchte leuchtet | AUDI A6 Allroad C6

Hallo, habe ein Problem mit meinem Audi A6 C7 Avant. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, geht aber manchmal nach 4 Tagen wieder aus und dann nach 2 Tagen wieder an. Laut Audi ist der Filter leer und die Werte gut, aber sie müssen ihn laut TPI tauschen, aber der Fehler ist dann noch nicht beseitigt, weil es ein Sensor sein kann. Kostet ca. 3000 Euro und der Fehler ist noch nicht beseitigt da der Filter ein Folge Fehler ist. Kann einer was dazu sagen, wäre super. Auto fährt ganz normal, zieht gut und hat kein Ruckeln, wenn die Lampe nicht an wäre, würde man nichts merken. MfG Marco
Fehlercode(s)
P200200
Motor

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Marco Kaag05.07.22
Hi es wurde der agr kühler getauscht und der partikelfilter gereinigt der Fehler ist jetzt seit dem nicht mehr gekommen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Sven.K14.04.22
Der SW Stand ist aktuell? Temperaturfühler sind alle plausibel? Differenzdrucksensor iO? Dann wirds am Filter liegen. Prüf mal ob das Endrohr rußig ist
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Draxl17.04.22
Hab das selbe Problem. Bei einen A4 B9 Bj. 2016 110KW 196.000km Mechaniker meint, es gebe eine Info von VW das es mit der Zeit zu Ablagerungen im Kühlsystem kommen kann, da solls eine Abgasabkühl Einheit geben die den Fehler auslöst. Es gibt sogar ein rep. Satz von VW.. Ermeint es sollte aber die nächsten 5000KM zu keinem groben Defekt kommen. Außer das Kfz geht in den Notlauf Modus die Glühspiralle und das Zeichen für den Partikelfilter gehen alle gleichzeitig an, dann sollte mann keinen Meter mehr weiterfahren!! Kosten für die Rep. Sollen ca. 1200€ ausmachen. LG
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

2
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fensterheber und innen/Tür Beleuchtung ohne Funktion
Guten Tag, ich habe ein etwas nerviges Problem beim Audi A6 B5 Avant (2,5 TDI AKN). Seit kurzem hab ich das Problem das ab und zu die Innenbeleuchtung komplett ausfällt genau sie wie bei der ein/Ausstiegs Beleuchtung und alle Fensterheber ohne Funktion sind. Der Fehler kommt aber nicht immer vor, nur ab und zu. Darüber hinaus geht ab und an mal einfach die Alarmanlage an. (Nicht während der Motor läuft, sondern wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist.) Fehlerspeicher hab ich ausgelesen und da steht drin das bei „klemme“ 15 ein Masse Problem vorliegen würde. Ich habe oft im Internet darüber gelesen, dass es am Zündschloss liegen kann oder an der ZV pumpe (keine Ahnung wo die sitzt, wäre nett, wenn mir einer das mitteilen könnte.) Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
Elektrik
Philip Klüting 1 01.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten