fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rene Bruns22.01.22
Gelöst
0

EPC, ASR und MKL sowie keine Leistung mehr | SKODA FABIA I Stufenheck

Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen, komme einfach nicht mehr weiter. Immer wieder kommen die drei Meldungen EPC, ASR sowie die MKL. Dazu kommt das der Fabia dann kein Gas mehr annimmt und absolut Leistung verliert. Ab und an geht der Fehler nach Neustart aus und dann kann man wieder normal fahren. Ich hab weiß einfach nicht mehr weiter, da schon fast alles gemacht wurde was da im Zusammenhang steht. Vielen Dank schon mal an alle Mithelfenden!!
Motor
Elektrik

SKODA FABIA I Stufenheck (6Y3)

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 012 428-731) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 428-731)

GLYCO Buchse, Kipphebel (07-3088 STD) Thumbnail

GLYCO Buchse, Kipphebel (07-3088 STD)

Schaeffler INA Zubehörsatz, Schlepphebel (423 0012 10) Thumbnail

Schaeffler INA Zubehörsatz, Schlepphebel (423 0012 10)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (22342) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (22342)

Mehr Produkte für FABIA I Stufenheck (6Y3) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA I Stufenheck (6Y3)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Rene Bruns24.01.22
Gaspedal ausgetauscht, Drosselklappe gereinigt und neu angelernt seit dem kein Fehler mehr aufgetreten
0
Antworten

MAXGEAR Fahrpedal (58-0084)

Dieses Produkt ist passend für SKODA FABIA I Stufenheck (6Y3)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller22.01.22
Wurde der fehlerspeicher schonmal ausgelesen? So ist es eher raten. Könnte ein abs sensor sein, dessen Verkabelung oder ein sensor Ring. Fehlerspeicher oder Code würde sehr helfen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
Hi.. Kann alles sein am besten mit Werkstatt tester Auslesen . Lg
0
Antworten
profile-picture
Andreas Steinmetz22.01.22
Vielleicht irgendwo Kontakt Problem ab und an Unterbrechung einer Leitung. Habe einen Smart der ging unterm fahren aus der hatte im Sicherungsblock gebrochene Lötstellen mal Kontakt mal nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202522.01.22
Hallo! Wie schon erwähnt, Fehlerspeicher Auslesen, möglich wäre der Nockenwellensensor, Kabel/Masseverbindungen, Kabelbruch usw.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Scheer22.01.22
Normalerweise bedeutet EPC ja ein Problem mit dem elektronischen Gaspedal (Poti, Drosselklappenmotor) oder was in der Richtung. Leider ist das bei VAG nicht so eindeutig. Die Lampe geht teilweise auch bei anderen Fehlern mit an. Um genaueres zu sagen braucht man in diesem Fall den Fehlerspeicher. Wenn die Lampen an sind gibt es bestimmt auch einen Eintrag.
0
Antworten

SKODA FABIA I Stufenheck (6Y3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Rene Bruns22.01.22
alles klar, ich aktualisiere gleich mal noch den Fehlercode zusammen mit dem was in der Werkstatt schon alles gemacht wurde…die Liste ist lang : Fehlercode: Bereits gemacht wurde: -Zahnriemen & Wasserpumpe - Lichtmaschine - Batterie neu - Hydrostößel mit Schlepphebel - Steuerzeiten und OT alle eingestellt überprüft - Saugrohrdrucksensor neu - Service mit allen Flüssigkeiten - Dichtigkeitsprüfung mit Nebelmaschine - Drosselklappe gereinigt / eingestellt -Agr gereinigt / eingestellt - teilweise Motordichtungen neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
Da steht nur was alles gemacht wurde. Keine Fehlermeldungen Daher Fzg auslesen Die Fehler die JETZT drin sind wichtig
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper22.01.22
Wie hier gesagt, auslesen. Du könntest allerdings vorher mal die Massepunkte, hauptsächlich von Batterie zum Motor auf Korrossion überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Früh22.01.22
Thomas Scheer: Normalerweise bedeutet EPC ja ein Problem mit dem elektronischen Gaspedal (Poti, Drosselklappenmotor) oder was in der Richtung. Leider ist das bei VAG nicht so eindeutig. Die Lampe geht teilweise auch bei anderen Fehlern mit an. Um genaueres zu sagen braucht man in diesem Fall den Fehlerspeicher. Wenn die Lampen an sind gibt es bestimmt auch einen Eintrag. 22.01.22
Hatte das mal beim w168 epc abs esp an und das Ding fuhr nur noch 40, das Poti von der Drosselklappe war defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Scheer23.01.22
Kevin Früh: Hatte das mal beim w168 epc abs esp an und das Ding fuhr nur noch 40, das Poti von der Drosselklappe war defekt 22.01.22
Ich nehme ja an das er das schon überprüft hat. Mit VCDS kann man das sehr gut machen. Am besten die Werte als Graph ausgeben. Da sieht man auch gut wenn die Potis kratzen. Stelldiagnose ausführen und die Drosselklappe beobachten. Dann nochmal mit dem Gaspedal.
0
Antworten

SKODA FABIA I Stufenheck (6Y3)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA I Stufenheck (6Y3)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Bremslichter gehen nicht mehr aus
Hallo zusammen, bei meinem Fabia habe ich folgendes Problem: Alle 3 Bremslichter gehen nicht mehr aus. Auch nach bei Zündung aus bzw. Schlüssel abziehen bleiben die Bremsleuchten an. Erst beim Ziehen der Sicherung oder ziehen des Steckers vom Bremslichtschalters gehen die Bremsleuchten aus. Der Bremslichtschalter wurde bereits gegen ein originalen ausgetauscht. Es sind keine Störlampen im Kombiinstrument an und keine Fehler im Fehlerspeicher. Wo kann ich noch ansetzen?
Elektrik
Rene Bruns 24.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten