Motor zu heiß bei hohen Außentemperaturen und unter Last | FORD GALAXY II
Mein S-Max hat jetzt über 230.000 km auf dem Tacho und ich habe seit ca. 210.000 km das Problem, dass der Motor an lange kräftigen Steigungen (A8-Irschenberg, Tauernautobahn) im Anhängerbetrieb (Wohnwagen) zu heiß wird, dann die Klima abschaltet und die Leistung reduziert. Daraufhin habe ich das Fahrzeug in der Werkstatt checken lassen, aber es wurde nichts gefunden. Ich habe dann den DPF professionell reinigen lassen und er läuft seitdem besser, aber das Hitzeproblem besteht leider immer noch. Wenn ich den Motor mit höheren Drehzahlen am Berg bewege, geht er erst später in den roten Bereich und wenn die Heizung dann eingeschaltet wird, ist er sofort wieder im Normalbereich.
Da der Zahnriemen bei 180000 gewechselt wurde und demzufolge auch die Wasserpumpe habe ich den Verdacht, dass es eventuell die Wasserpumpe sein könnte.
Leider wohne ich im tiefsten Flachland und so lässt sich das Problem beim freundlichen Servicepartner schlecht nachstellen.
Hat jemand eventuell einen Tipp oder schon mal ein gleiches Problem gehabt. Ich möchte ungern schon wieder in eine neue Wasserpumpe investieren.
Bereits überprüft
DPF gereinigt