fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Obster20.08.22
Gelöst
0

Rutschende Ventilschaftdichtung | AUDI A4 Allroad B8

Hallo, vielleicht hat von euch einer eine Idee. Ich hab inzwischen mehrfach die VSDs an meinem g-tron erneuern müssen, weil diese immer wieder von den Ventilschäften gerutscht sind. Der 1. Versuch wurde noch durch eine Werkstatt durchgeführt. Einen 2. Versuch hab ich selbst unternommen mit dem Original VW Werkzeug. Immer nach 20 - 30 tkm haben sie das rutschen angefangen gefunden hab ich immer eine ganz weggerutschte auf Zylinder 4 und eine leicht verrutschte am Zylinder 3. 1. Frage: Nachdem es immer die gleiche Stelle betrifft, ist da evtl. die Ventilführung kaputt oder was am Kopf nicht in Ordnung? 2. Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Dichtung etwas anzukleben? Wenn ja, wie mach ich das bei meinem Audi? Bin für jeden Hinweis dankbar, nachdem sich steigender Ölverbrauch und Symptome aktuell wieder zeigen.
Motor

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Michael Obster20.08.22
Zoran MILUTINOVIC: Da musst du die Ventilschaftführungen ern.da wo die Ventilschaftdichtung draufgedrückt werden.(messing) Das machen aber nicht alle Firmen das einpressen der Führungen. Ich hatte mal das selbe Problem. 20.08.22
Was meinst du mit ern? Erneuern? Denn das würde ich beim Instandsetzer mal anfragen wollen, ob da was möglich ist. Deiner Antwort nach scheint das machbar zu sein. Allerdings übersteigt das meine Fähigkeiten.
0
Antworten

ELRING Dichtungssatz, Ventilschaft (316.482)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J20.08.22
Nach nur 4 Jahren schon die ventilführung Defekt Oha. Da musst du wohl mit dem Kopf zum instandsetzer. Kleben würde ich das nicht
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.08.22
Hallo! Evtl ist das Problem bei Audi bekannt und es gibt eine TPI, Kleben ist in dem Bereich schwierig, Temperaturunterschiede,Öl, Ansonsten mal bei einem Motoreninstandsetzer erkundigen, welche Möglichkeiten es gibt, oder Oberfläche des Ventilschaftabdichtungs Sitzes anrauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Obster20.08.22
Doozer2024: Hallo! Evtl ist das Problem bei Audi bekannt und es gibt eine TPI, Kleben ist in dem Bereich schwierig, Temperaturunterschiede,Öl, Ansonsten mal bei einem Motoreninstandsetzer erkundigen, welche Möglichkeiten es gibt, oder Oberfläche des Ventilschaftabdichtungs Sitzes anrauen 20.08.22
TPI gibt es wegen des Verrutschens von Werk aus. Deshalb hab ich mich strikt an die Vorgaben da gehalten. Wiederholtes Verrutschen ist da aber nicht erwähnt. Montagefehler schließe ich auch aus nachdem ich das sehr sorgfältig nach Anweisung gemacht hab und beim 1. Versuch der Profi auch kein besseres Ergebnis erzielt hat. Deshalb meine Vermutung irgendwas mit der Ventilführung oder dem Ventil. Ich kontaktier mal einen Motorinstandsetzer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zoran MILUTINOVIC20.08.22
Da musst du die Ventilschaftführungen ern.da wo die Ventilschaftdichtung draufgedrückt werden.(messing) Das machen aber nicht alle Firmen das einpressen der Führungen. Ich hatte mal das selbe Problem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.08.22
Michael Obster: Was meinst du mit ern? Erneuern? Denn das würde ich beim Instandsetzer mal anfragen wollen, ob da was möglich ist. Deiner Antwort nach scheint das machbar zu sein. Allerdings übersteigt das meine Fähigkeiten. 20.08.22
Da wird wahrscheinlich dann die Ventilführung erneuert werden müssen, denn darauf hält sich die Schaftabdichtung, das geht meines Wissens nur bei Demontiertem Zylinderkopf
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Ruckeln
Guten Tag, ich habe ein Problem. Mein A4 macht Folgendes: Wenn der Motor warm ist, hat er eindeutig Leistungsverluste. Er ruckelt beim Gas geben und ruckelt wenn ich das Gaspedal wieder loslasse. In manchen Situationen nimmt er urplötzlich das Gas nicht an und 2 Sekunden später dann doch wieder und fährt, aber halt mit diesen Leistungsverlust so fühlt es sich an. Was kann das sein ?
Motor
David Richard Höhn 04.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten