fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nik 12326.03.23
Ungelöst
0

Wenig Leistung / hoher Verbrauch | RENAULT CLIO III

Hallo, ich habe einen Clio 3 1,2 Liter 75PS Benziner Baujahr 2008 Ich habe das Fahrzeug seit ca. 2 Jahren. Das Auto wird mehr Kurzstrecken genutzt. 5km zur Arbeit. Und ein Verbrauch von 10l ! Und dann merke ich das der auch nicht wirklich in die Pötte kommt. Also ich muss schon in den 4 Gang setzen bei ca. 40-45km/h (2500 Umdrehung ) Selbst wenn ich den sparsam versuche zu fahren, bekomme ich ihn im Sommer gerade mal auf 9.4L. Ich kann mir nicht erklären wieso er so viel verbraucht. Was ich am Fahrzeug gemacht habe: Ölwechsel mit Filter Luftfilter Kraftstofffilter Kühlflüssigkeit Zahnriemen mit Wasserpumpe Zündkerzen und Zündkabel Ich hatte den LLM im Verdacht habe jedoch gesehen das mein Fahrzeug keinen verbaut hat. Erste Frage: was müsste ich Kontrollieren ? Er muss ja irgendwie die Luftmasse berechnen. Welche Bauteile hängen daran? Ich habe auch mit einem Launch Tester die Live Werte ausgelesen. Seht ihr im Video. Das Einzige was mir auffällt, ist das die Ansauglufttemperatur doch sehr zwischen 20-27• schwankt obwohl ich eine Außentemperatur von 13 • hatte. Wo sitzt der Temperatursensor ? Und das der Wagen relativ schnell warm wird. Also bei einer Außentemperatur von 10• ist das Auto innerhalb von 3 km schon auf Temperatur. ( 70-80• Wassertemperatur.) Wäre dankbar für jede Hilfe. P.S. Bremsen hängen nicht fest. Habe dies nach einer Fahrt mit ein Infrarot Thermometer geprüft. Absolute Drosselklappenposition 22.7% Ansaugkrümmer Absolutdruck 68kpa Ansauglufttemperatur 24• Gerechneter Lastwert 48.6% Kurzfristige Kraftstoffregelung B1S1 0% Kurzfristige Kraftstoffregelung B1S2 -100% Lambdasonde Ausgangsspannung B152 0,45v Langfristiger Kraftstoffabgleich - Zylinderreihe 14,6%
Motor

RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1)

Technische Daten
METZGER Lambdasonde (0893165) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0893165)

KRAFT AUTOMOTIVE Dichtring, Abgasrohr (0535930) Thumbnail

KRAFT AUTOMOTIVE Dichtring, Abgasrohr (0535930)

AJUSA Dichtung, Abgasrohr (00974500) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Abgasrohr (00974500)

METZGER Lambdasonde (0895514) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0895514)

Mehr Produkte für CLIO III (BR0/1, CR0/1) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO III (BR0/1, CR0/1)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.03.23
Deine lambda Sonde misst den restsauerstoff im Abgas. Die ist jetzt nicht defekt , aber guck doch mal ob du vor der zweiten Lambdasonde einen defekten Krümmer oder stehbolzen hast . Flexrohr undicht oder so.
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.03.23
Warum machst du hier einen neuen Fred auf????? Der alte besagt doch alles was du wissen willst. Soll hier alles noch mal von vorn gemalert werden?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi26.03.23
Dein Fahrzeug hat an Stelle vom LLM einen Saugrohrdrucksensor. Eine Frage hätte ich noch. Ist der angegebene Verbrauch vom Bordcomputer abgelesen oder wurde er auch mal nach einer Vollbetankung manuell berechnet?????
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.03.23
Bei nur 5km wird der nicht wirklich warm. Der kommt so gar nicht aus der Kaltlauf Phase raus. Da ist der Spritverbrauch von 10L völlig im Rahmen. Vor längerer Zeit hatte ich einen Arbeitsweg von nur 3km. Da hatte mein L300 15-18L verbraucht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.03.23
Ingo N.: Bei nur 5km wird der nicht wirklich warm. Der kommt so gar nicht aus der Kaltlauf Phase raus. Da ist der Spritverbrauch von 10L völlig im Rahmen. Vor längerer Zeit hatte ich einen Arbeitsweg von nur 3km. Da hatte mein L300 15-18L verbraucht. 26.03.23
Das wurde in seinem Ursprungsfred ja alles schon mal durchgekaut...... Aber vielleicht hat hier ja einer viel bessere Ideen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.03.23
Bernd Frömmel: Das wurde in seinem Ursprungsfred ja alles schon mal durchgekaut...... Aber vielleicht hat hier ja einer viel bessere Ideen 26.03.23
Ja, ärgerlich. Gebe ich dir recht...
0
Antworten
profile-picture
Nik 12326.03.23
Ingo N.: Bei nur 5km wird der nicht wirklich warm. Der kommt so gar nicht aus der Kaltlauf Phase raus. Da ist der Spritverbrauch von 10L völlig im Rahmen. Vor längerer Zeit hatte ich einen Arbeitsweg von nur 3km. Da hatte mein L300 15-18L verbraucht. 26.03.23
Er ist tatsächlich relativ schnell warm. 3km fahrt hab ich ca schon 60-70• Wassertemperatur Selbst im Winter.
0
Antworten
profile-picture
Nik 12326.03.23
Bernd Frömmel: Warum machst du hier einen neuen Fred auf????? Der alte besagt doch alles was du wissen willst. Soll hier alles noch mal von vorn gemalert werden? 26.03.23
Ich habe bei dem letzten Fred alles überprüft. Jedoch LLM hat das Fahrzeug keins und die live werte konnte ich nicht mehr hochladen. Und es hat keine Antworten mehr auf meine Fragen gegeben. Sorry falls das nicht der richtige Weg war
0
Antworten
profile-picture
Nik 12326.03.23
Karl Subi: Dein Fahrzeug hat an Stelle vom LLM einen Saugrohrdrucksensor. Eine Frage hätte ich noch. Ist der angegebene Verbrauch vom Bordcomputer abgelesen oder wurde er auch mal nach einer Vollbetankung manuell berechnet????? 26.03.23
Den Verbrauch habe ich bei volltank geprüft. Exakt 100km gefahren und nachgetankt lag bei ca 10l
0
Antworten
profile-picture
Nik 12326.03.23
Karl Subi: Dein Fahrzeug hat an Stelle vom LLM einen Saugrohrdrucksensor. Eine Frage hätte ich noch. Ist der angegebene Verbrauch vom Bordcomputer abgelesen oder wurde er auch mal nach einer Vollbetankung manuell berechnet????? 26.03.23
Kann ich den saugrohrsensor irgendwie prüfen ? Bevor ich den Tausche.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi26.03.23
Nik 123: Kann ich den saugrohrsensor irgendwie prüfen ? Bevor ich den Tausche. 26.03.23
Der Kostet nicht alle Welt und ist zudem meistens voll Öl. Am besten ersetzen, nimm wenn möglich ein Originalersatzteil.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten