fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tom Aigner03.03.22
Ungelöst
0

Motor Springt Betriebswarm sehr schlecht an Motor | SEAT

Hallo! Folgendes Problem bei meinem Leon ST 1.6 TDI 85kw. Im betriebswarmen Zustand springt mein Auto nur nach sehr langem Orgeln an. Es leuchtet keine Kontrolleuchte. Es ist auch kein Fehler hinterlegt. Glühkerzen sind in Ordnung.
Bereits überprüft
Starterbatterie neu, Glühlerzen in Ordnung Leitungen in Ordnung. Elektronisch und auch Kraftstoffleitungen.
Motor

SEAT

Technische Daten
LuK Schwungrad (415 0557 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0557 10)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kraftstoffdrucksensor (51277322)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.03.22
Prüf mal die Werte vom Temperatursensor am tester ob sie plausibel sind. Dann stimmt das gemisch nicht. Guck dir auch das Signal von kurbelwellensensor an ob es vernünftig anliegt. Tester motordrehzahl
5
Antworten
profile-picture
Martin Schmid03.03.22
Hallo, Bitte mal die Anlasserdrehzahl prüfen unter ca 150-250 U/min wird kein Diesel eingespritzt wenn der Anlasser aus welchen Gründen auch immer (evtl schlechte Maße ect) nicht schnell genug steht treten meist solche Fehler auf, aber auch nur wenn er warm ist. Ansonsten mal Luftmassenmesser prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.03.22
Denis Müller: Prüf mal die Werte vom Temperatursensor am tester ob sie plausibel sind. Dann stimmt das gemisch nicht. Guck dir auch das Signal von kurbelwellensensor an ob es vernünftig anliegt. Tester motordrehzahl 03.03.22
Start Drehzahl passt bei warmen Motor auch? Sonst leg mal probeweise ein Masse Kabel an den Motorblock
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Soter03.03.22
Auch Diesel kann verdampfen bleibt genügent Druck im System?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Morawietz03.03.22
Moin, was hat das KFZ gelaufen ? Könnte es vielleicht an einem Injektor liegen, hatte dies mal bei einem Smart gehabt Im kalten Zustand ist er wunderbar angesprungen doch als er Die Betriebstemperatur erreicht hat, ist er nach sehr langem orgeln erst angesprungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.03.22
Km sind 340 000 Lt der Daten Ich gehe vom NW versteller aus . Der klemmt Oder vom Anlasser Beides wäre bei der Laufleistug in betracht zu ziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.03.22
Gelöschter Nutzer: Km sind 340 000 Lt der Daten Ich gehe vom NW versteller aus . Der klemmt Oder vom Anlasser Beides wäre bei der Laufleistug in betracht zu ziehen. 03.03.22
Du hast eine Null zu viel gesehen. Er hat 34000km
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Humpert03.03.22
Ist zu 100% das Zweimassenschschwungrad. Bei VW/Audi gabs da ne Umrüstaktion auf Einmassenschwungrad mit MSG-Update. Die starteten z.T. garnicht mehr. Viel Erfolg!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper03.03.22
Kontrolliere mal den Kraftstoffdruck, könnte das Kraftstoffdruckhaltventil defekt sein.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.03.22
Denis Müller: Du hast eine Null zu viel gesehen. Er hat 34000km 03.03.22
Mist Brille wae nicht geputzt..😂 Ok ..
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld03.03.22
Hallo, am häufigsten liegt ein Sensordefekt im Ansaugluft oder Kühlkreislauf vor. Lass das von einem Fachbetrieb überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.03.22
Anlasser und Motordrehzahl beim starten prüfen. Müss über 250 upm sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Aigner03.03.22
Danke für eure Tips :) Auto kommt bald zu Seat - dann ist das Problem hoffentlich vom Tisch
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Seat meiner Eltern mit einem 2,0 TDI Motor und dem Kennbuchstaben BMM. Der Wagen ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt auch nicht mehr an, außer mit dem guten alten Bremsenreiniger. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, es war jedoch nichts drin. Aus der Rücklaufleitung kommt ordentlich Diesel heraus. Jetzt bin ich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Motor
Sven Wulf 06.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten