fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manuel Menzinger03.01.24
Talk
0

Wieso gibt es zwei verschiedene Kühlflüssigkeiten? | BMW 1

Wieso gibt es zwei verschiedene Kühlflüssigkeiten? Die 2 sind verschieden farbig. Der kleine rechte Behälter ist grün und unter Minimum, aber der große ist okay 👍🏽 aber rot gelb.
Motor

BMW 1 (F20)

Technische Daten
BOSCH Deckel (1 928 401 964) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 401 964)

VAN WEZEL Ladeluftkühler (06004280) Thumbnail

VAN WEZEL Ladeluftkühler (06004280)

ELRING Schraube (917.290) Thumbnail

ELRING Schraube (917.290)

HELLA Kappe (9GH 045 833-001) Thumbnail

HELLA Kappe (9GH 045 833-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
Marvin Langer03.01.24
Normal ist das nicht. Bei BMW ist es entweder blau oder wie bei dir grün (grün wurde größtenteils seit 2018 verwendet). Da war wohl schoneinmal jemand dran. Und wenn nicht dann ist die Frage warum es eher rötlich ausschaut
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Menzinger03.01.24
Marvin Langer: Normal ist das nicht. Bei BMW ist es entweder blau oder wie bei dir grün (grün wurde größtenteils seit 2018 verwendet). Da war wohl schoneinmal jemand dran. Und wenn nicht dann ist die Frage warum es eher rötlich ausschaut 03.01.24
Aber warum ist es in den beiden verschieden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe03.01.24
Manuel Menzinger: Aber warum ist es in den beiden verschieden 03.01.24
Hallo. Sieht aus wie die Zusätzliche ladeluftkühlung. Die ist getrennt motorkühlung und ladeluftkühlung. Informationen solltest du in der Bedienungsanleitung finden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Menzinger03.01.24
Daniel Hohe: Hallo. Sieht aus wie die Zusätzliche ladeluftkühlung. Die ist getrennt motorkühlung und ladeluftkühlung. Informationen solltest du in der Bedienungsanleitung finden. 03.01.24
Welches von beiden ist den Dan was ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe03.01.24
Manuel Menzinger: Welches von beiden ist den Dan was ? 03.01.24
Gehe davon aus das der große Deckel für die motorkühlung ist da auch die Entlüftung Schraube ist. Der kleine für den Ladeluftkühler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Menzinger03.01.24
Daniel Hohe: Gehe davon aus das der große Deckel für die motorkühlung ist da auch die Entlüftung Schraube ist. Der kleine für den Ladeluftkühler 03.01.24
Aber ist die Flüssigkeit normal nicht auch grün oder blau ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe03.01.24
Kommt da würde ich sagen welche Materialien verbaut wurden nicht alle Materialien vertagen die blaue/grüne Kühlflüssigkeit
0
Antworten
profile-picture
Marvin Langer03.01.24
Manuel Menzinger: Aber ist die Flüssigkeit normal nicht auch grün oder blau ? 03.01.24
Ja die sind eigentlich in beiden Behältern gleich, also grün oder blau je nach Baujahr vom Fahrzeug
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe03.01.24
Marvin Langer: Ja die sind eigentlich in beiden Behältern gleich, also grün oder blau je nach Baujahr vom Fahrzeug 03.01.24
Kenn das eigentlich auch nur das BMW immer das blaue oder hält grüne verwendet. Aber bei dem BJ bin ich mir auch net ganz sicher. Sollte in der Bedienungsanleitung aber was zu finden sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Menzinger03.01.24
Daniel Hohe: Kenn das eigentlich auch nur das BMW immer das blaue oder hält grüne verwendet. Aber bei dem BJ bin ich mir auch net ganz sicher. Sollte in der Bedienungsanleitung aber was zu finden sein. 03.01.24
Leider im Handbuch nur ein Behälter und keine Angaben zu Flüssigkeiten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe03.01.24
Manuel Menzinger: Leider im Handbuch nur ein Behälter und keine Angaben zu Flüssigkeiten 03.01.24
Hab mir gerade mal das Bild angeschaut. Hast du mal mit einer Spritze oder ählichem. Z.b Frostschutzprüfer mal Flüssigkeit abgesaugt ob das wirklich eine andere Farbe hat nicht das es durch die Kontrollanzeige verfälscht wird die liegt ja unter knapp unter Wasser nicht das dies dann eine optische Täuschung ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Menzinger03.01.24
Daniel Hohe: Hab mir gerade mal das Bild angeschaut. Hast du mal mit einer Spritze oder ählichem. Z.b Frostschutzprüfer mal Flüssigkeit abgesaugt ob das wirklich eine andere Farbe hat nicht das es durch die Kontrollanzeige verfälscht wird die liegt ja unter knapp unter Wasser nicht das dies dann eine optische Täuschung ist. 03.01.24
Nein das mache ich morgen gleich und melde mich nochmal. Vielen Dank schon mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.01.24
Grundsätzlich würde ich nicht nach der Farbe gehen. Die ist vom Hersteller des Kühlmittels abhängig. Es gibt welche, die machen zB ihr G11 rot und manch andere blau. Möchte man auf Nummer sicher gehen, ersetzt man das Kühlmittel. Ist alle 5 Jahre sowieso empfohlen, da sich die Additive mit der Zeit verbrauchen/zersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.01.24
Hallo guten Abend; Ich kenne nur Blaue und Grüne bei BMW,der Rest bitte destilliertes Wasser nachfüllen ,das verträgt sich mit allem am besten besten! Da kippet das Wasser auch nicht! Mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas04.01.24
Wo ist Mandy? Glaube, denke u.vermute sie ist bei BMW???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Menzinger04.01.24
Marcel Firfas: Wo ist Mandy? Glaube, denke u.vermute sie ist bei BMW??? 04.01.24
Was soll das mit Mandy ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.01.24
Marcel Firfas: Sacht mal...ich denke, glaube, vermute... tickt Ihr eigentlich noch ganz sauber? Irgendwann kommt hier einer, der es sicher weiß. 04.01.24
Solche antworten kannst dir sparen. Hättest dich Weng hingesetzt und ein wenig Zeit investiert wie es andere machen und helfen wollen dann hättest auch die passende Antwort parat. Da du die Antwort net hast sag ich sie dir laut Glysantin Finder gibt es nur das g48 und das g68 für BMW somit bleibt immer noch die Frage offen warum das eine diese rötliche Färbung hat. Kannst dir ja mal überlegen dann und uns mitteilen. Das wäre dann was brauchbares als blöde Sprüche.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.01.24
Marcel Firfas: Sacht mal...ich denke, glaube, vermute... tickt Ihr eigentlich noch ganz sauber? Irgendwann kommt hier einer, der es sicher weiß. 04.01.24
Jetzt ist mir sogar noch ein Fehler passiert es ist nicht ein g68 sondern ein g64 aber das wäre dir bestimmt auch gleich aufgefallen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F20)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Zündkerze ist rund
Hallo zusammen, ich wollte heute meine Zündkerzen wechseln. Ich habe direkt bei der ersten Zündkerze gemerkt, dass die Nuss m14 Vielzahn, nicht richtig sitzt. Ich habe mir dann die Zündkerze genauer angeschaut und bemerkt, dass der Aufsatz von der Zündkerze sehr kaputt war. Der Vorbesitzer oder wer auch immer hat wohl eine falsche Nuss benutzt und somit die Zündkerze rund gemacht. Es ist auch keine normale 6 Kant Zündkerze sondern eine Vielzahn Zündkerze im BMW F20 116i. Habt Ihr irgendwelche Tipps wie ich die Zündkerze jetzt raus bekommen könnte ?
Kfz-Technik
Omed Hamidi 23.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten