fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Claus Klipper08.03.22
Talk
0

Zweimassenschwungrad | MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck

Hallo Ihr, wie kann man das Zweimassenschwungrad testen? Ich habe in den höheren Gängen beim Beschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich Vibrationen. Motorlager sie neu. Vielen Dank Problem tritt nur bei warmen Motor auf.
Bereits überprüft
Motorlager
Getriebe

MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (537.530) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (537.530)

LuK Kupplungssatz (623 0559 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (623 0559 00)

FEBI BILSTEIN Schwungrad (30659) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schwungrad (30659)

HELLA Schalter (6FH 004 406-052) Thumbnail

HELLA Schalter (6FH 004 406-052)

Mehr Produkte für 124 Stufenheck (W124) Thumbnail

Mehr Produkte für 124 Stufenheck (W124)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.03.22
Wenn man den Motor abstellt klacken sie nach.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Claus Klipper08.03.22
Es handelt sich um einen W124, 300D, Bj. 1991
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claus Klipper08.03.22
Denis Müller: Wenn man den Motor abstellt klacken sie nach. 08.03.22
Das tut sie nicht wirklich hörbar. Was könnte es noch sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.03.22
Kardanwelle bzw die Lagerung
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.03.22
Hallo! Der hat noch kein Zweimassenschwungrad! Wenn das Baujahr stimmt!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.03.22
Doozer2024: Hallo! Der hat noch kein Zweimassenschwungrad! Wenn das Baujahr stimmt! 08.03.22
Genau, der hat noch keins….
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.03.22
Doozer2024: Hallo! Der hat noch kein Zweimassenschwungrad! Wenn das Baujahr stimmt! 08.03.22
Getriebelager wäre noch möglich!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Claus Klipper08.03.22
Doozer2024: Getriebelager wäre noch möglich! 08.03.22
Das Baujahr stimmt. Auch nicht der Diesel?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claus Klipper08.03.22
Claus Klipper: Das Baujahr stimmt. Auch nicht der Diesel? 08.03.22
Hardyscheiben könnten es auch sein? Passt das auch dazu, dass die Probleme nur auftreten, wenn der Motor warm ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claus Klipper08.03.22
Claus Klipper: Hardyscheiben könnten es auch sein? Passt das auch dazu, dass die Probleme nur auftreten, wenn der Motor warm ist? 08.03.22
Das Gummilager am Getriebe ist auch neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller08.03.22
Claus Klipper: Hardyscheiben könnten es auch sein? Passt das auch dazu, dass die Probleme nur auftreten, wenn der Motor warm ist? 08.03.22
Wenn es nur bei warmen Motor ist, würde ich sagen, müsste es Motor seitig oder getriebe seitig zu suchen sein? Schalter oder automatik?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claus Klipper08.03.22
Denis Müller: Wenn es nur bei warmen Motor ist, würde ich sagen, müsste es Motor seitig oder getriebe seitig zu suchen sein? Schalter oder automatik? 08.03.22
Schalter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.03.22
Claus Klipper: Das Baujahr stimmt. Auch nicht der Diesel? 08.03.22
ZMS gab es meines Wissens da noch nicht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B08.03.22
Zweimassenschwungrad gab es beim W124 noch nicht, das waren noch robuste PKW, die ohne sowas auskamen. Tippe eher auf Hardyscheibe,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Claus Klipper11.03.22
Martin B: Zweimassenschwungrad gab es beim W124 noch nicht, das waren noch robuste PKW, die ohne sowas auskamen. Tippe eher auf Hardyscheibe, 08.03.22
Würde das dazu passen, dass es schlimmer wird, wenn der Motor warm ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B11.03.22
Das ist immer schwierig zu sagen bei den Ferndiagnosen. Überprüf auf jeden Fall mal die Kardanwelle von vorne bis hinten mit Zwischenlager. Auch versuchen zu ziehen, drücken, drehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Heulen Mitteltopf summendes, heulendes Geräusch
Hallo. Seit einiger Zeit heult es im hinteren Bereichs meines W124 E320. Es hört sich wie das Differential an. Ist es aber nicht, da es auch im Stand kommt. Nach langer Suche habe ich festgestellt, dass das Heulen vom Mitteltopf kommt. Ok, dachte ich und habe ab Kat einen neues Auspuff montiert. Leider lag es aber nicht an der Mitteltopf. Das Geräusch muss vom Motor oder Getriebe kommen und leitet weiter an Mitteltopf. Im Leerlauf ist das Geräusch nicht zu hören, nur wenn man bis 1500 Umdrehungen Gas gibt, ist es wieder weg. Wenn man mit Tempo 30 fährt, denkt man, da fliegt gleich das Diff auseinander. Hat jemand schonmal solche Probleme gehabt? Bin für jeden Tipp dankbar.
Motor
Joseph Kilinsch 04.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten