fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pascal Sauerwein05.11.21
Gelöst
0

Öldruck: Motor aus (sporadisch) | VW GOLF VI

Hallo zusammen, mein GTI zeigt in letzter Zeit öfters sporadisch die Fehlermeldung: Öldruck: Motor aus an. Am häufigsten tritt der Fehler auf, wenn ich auf der Autobahn durch eine Baustelle fahre, in der nur 60 erlaubt sind. Dann bin ich meistens im 6. Gang bei knapp 1500 Umdrehungen. Wenn ich im 5. Gang mit knapp 2000 Umdrehungen durchfahre, scheint der Fehler nicht aufzutreten (gestern zweimal versucht). Die Fehlermeldung wird kurz im Display angezeigt und verschwindet dann wieder. Einmal hatte ich den Fall, dass im Nachgang noch mehrmals die Öllampe aufgeblinkt hat. Ich bin dann rechts rangefahren und habe den Motor ausgemacht, Schlüssel abgezogen und erneut gestartet und der Fehler war weg. Im Fehlerspeicher ist erstaunlicherweise nichts hinterlegt. Vergangenen Freitag wurde der Öldruckschalter ersetzt aber auch das hat nichts gebracht. Öl wurde da auch gerade mit gewechselt. Da es sich um einen Austauschmotor handelt der letzten Winter reinkam (der erste Motor hatte einen Motorschaden wegen eines Fehlers beim Zahnriemen Wechsel) und der erst knapp 8000 km jetzt runter hat, sollte es die Ölpumpe eigentlich nicht sein. Aber das wäre das nächste Bauteil, was ich mir vorstellen kann, das den Geist aufgegeben hat. Hat jemand vielleicht schon mal ein ähnliches Problem?
Bereits überprüft
Austauschmotor kam vergangenen Winter rein, nach 1500km erster Ölwechsel (Longlife von liqui Moly), Öldruckschalter wurde nun nach knapp 7500km erneuert, Fehlerspeicher wurde zweimal ausgelesen und kein Fehler gefunden, ölmessstab wurde auch erneuert da er anfing sich aufzulösen (Reste wurden entfernt nach Demontage der Ölwanne), erneuter Ölwechsel nach knapp 7500km
Motor
Elektrik

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 174 000S) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 174 000S)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

SWAG Stecker (30 93 7914) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7914)

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI (5K1)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Pascal Sauerwein01.03.23
Bryan Zordick: Öldruckschalter OE? Verkabelung vom Öldruckschalter i.O? Gibt auch Montagsmodelle bei Ölpumpen, zwar unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. Wenn der Peilstab sich aufgelöst hat, kann auch etwas vor dem Ölpumpensieb hängen. Ölwanne runter und nachsehen, heißt es dann. Im Stand ist es nicht reproduzierbar? Ansonsten mal Öldruck messen. Wurde das richtige Öl verwendet? 05.11.21
Ölpumpe war der Übeltäter und wird bei Gelegenheit gewechselt
5
Antworten

AJUSA Dichtung, Ölpumpe (00728400)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF VI (5K1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow05.11.21
Der Motor hat eine geregelte Pumpe. Ein Magnetventil schaltet um, wenn mehr Öldruck benötigt wird. Es gibt Vorgabewerte. 1,5 Bar im Leerlauf. Dann Stecker vom Magnetventil ziehen, dann sollten glaube ich 3,5 Bar anliegen. Wenn die Meldung kommt, muss es weniger sein als 0,5 Bar denn erst dann schaltet der Öldruckschalter. Als Info, im Leerlauf wird der Öldruck gar nicht abgefragt. Wenn also im Leerlauf weniger ist als 0,5 Bar wird die Meldung nicht erscheinen.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Sauerwein05.11.21
Bryan Zordick: Öldruckschalter OE? Verkabelung vom Öldruckschalter i.O? Gibt auch Montagsmodelle bei Ölpumpen, zwar unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. Wenn der Peilstab sich aufgelöst hat, kann auch etwas vor dem Ölpumpensieb hängen. Ölwanne runter und nachsehen, heißt es dann. Im Stand ist es nicht reproduzierbar? Ansonsten mal Öldruck messen. Wurde das richtige Öl verwendet? 05.11.21
Der neue Öldruckschalter ist von Hella, der bei dem die Probleme anfingen war noch der Originale. Verkabelung wurde bisher noch nicht geprüft. Die Reste vom Peilstab wurden beim Wechsel des Öldruckschalter ebenfalls entfernt mit Demontage der Ölwanne (war aber kaum was). Im Stand und bei Kurzstrecken konnte der Fehler noch nicht reproduziert werden. Öl habe ich gemäß der VW Spezifikation gewählt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi0105.11.21
Ist und Sollwerte des Öldrucks beim Fahren vergleichen. Den Motor auf größere Lenkaschen prüfen. Verkabelung (Bruch am Zentralstecker) prüfen. Öl hast du ja schon geprüft, sollte somit OK dein. Falls dies alles ok ist, hat die Pumpe einen Schaden...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Sauerwein17.12.21
Update: Fehler lässt sich bei warmem Motor reproduzieren bei 1500/min. Geht sogar im Stand.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J30.12.21
Pascal Sauerwein: Update: Fehler lässt sich bei warmem Motor reproduzieren bei 1500/min. Geht sogar im Stand. 17.12.21
Das Problem ist die ölpumpe. Da gibt es Abhilfe kits. Meistens werden dann ölpumpe vom 1.8T eingebaut. Dann wäre der öldruck aber zu hoch. Darum kommen dann noch überstromventile (oder nur eins) in den ölkanal. Lass das mal bei vw abklären
0
Antworten

VW GOLF VI (5K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Paul Vieler20.03.22
Pascal Sauerwein: Der neue Öldruckschalter ist von Hella, der bei dem die Probleme anfingen war noch der Originale. Verkabelung wurde bisher noch nicht geprüft. Die Reste vom Peilstab wurden beim Wechsel des Öldruckschalter ebenfalls entfernt mit Demontage der Ölwanne (war aber kaum was). Im Stand und bei Kurzstrecken konnte der Fehler noch nicht reproduziert werden. Öl habe ich gemäß der VW Spezifikation gewählt. 05.11.21
Wo sitzt der Öldruckschalter genau?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Sauerwein01.07.22
Paul Vieler: Wo sitzt der Öldruckschalter genau? 20.03.22
Das kann ich leider nicht sagen, da ich ihn hab wechseln lassen und es nicht selbst gemacht hatte. Allerdings hat mich die Tage VW darauf hingewiesen dass der Motor sogar zwei hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Sauerwein01.07.22
Christian J: Das Problem ist die ölpumpe. Da gibt es Abhilfe kits. Meistens werden dann ölpumpe vom 1.8T eingebaut. Dann wäre der öldruck aber zu hoch. Darum kommen dann noch überstromventile (oder nur eins) in den ölkanal. Lass das mal bei vw abklären 30.12.21
Ja es ist zu 99% die Ölpumpe laut VW. Es hat leider Recht lange gedauert bis ich die Zeit hatte ihn dort untersuchen zu lassen. Kostenpunkt der neuen Ölpumpe inkl Tausch 2100€ mit 20% Rabatt. 🙈 Hat jemand eventuell einen Tipp wo ich eine Ölpumpe in Erstausrüster Qualität eventuell günstiger herbekommen könnte? Das Bauteil alleine soll bei VW schon gut 1600€ kosten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.07.22
Pascal Sauerwein: Ja es ist zu 99% die Ölpumpe laut VW. Es hat leider Recht lange gedauert bis ich die Zeit hatte ihn dort untersuchen zu lassen. Kostenpunkt der neuen Ölpumpe inkl Tausch 2100€ mit 20% Rabatt. 🙈 Hat jemand eventuell einen Tipp wo ich eine Ölpumpe in Erstausrüster Qualität eventuell günstiger herbekommen könnte? Das Bauteil alleine soll bei VW schon gut 1600€ kosten. 01.07.22
Das ist so teuer weil das ganze ölpumpenmodul gewechselt wird. Mit ausgleichswelle. Lass dir ein Kostenvoranschlag in einer freien Werkstatt machen. Die sind wesentlich günstiger und geben auch Garantie.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zündschloss defekt?
Hallo zusammen, ich möchte mal eure Meinung zu meinem Problem hören. Seit vorgestern kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten, da ich den Schlüssel nicht mehr drehen kann. Ich kann ihn um vielleicht 10-15 Grad drehen, die reichen auch damit bspw. das Radio angeht. Kriege ihn aber nicht annähernd bis auf Zündung. Hatte jemand dieses Problem schon mal? Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen? LG Chris
Elektrik
Chris_ 14.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten