fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael May 128.02.23
Talk
0

Kraftstoffleitungen entlüften | FORD TRANSIT Bus

Hallo Schraubergemeinde, mein Problemkind lässt sich partout nicht entlüften… Ich habe 4 Injektoren getauscht. Beim Lösen des Rücklaufs hatte ich schon gehört, dass alles, aber auch alles aus sämtlichen Leitungen zurück in den Tank gelaufen ist… Grundsätzlich nicht so wild. Ich habe dann die Vakuumpumpe an die Rückleitung angeschlossen, da kann ich pumpen bis ich grau werde, da passiert nüscht.. Dann habe ich mir direkt bei Ford diesen besagten Pumpball besorgt. Bekomme den Diesel dann ca. 10/15 cm bis vor den Kraftstofffilter gesaugt dann wird der Ball hart und nix geht mehr… selbst dann beim Umstecken läuft der Diesel sofort wieder in den Tank … die Kiste macht mich ratlos.. Gibt es da einen speziellen Trick? 😂 Auch habe ich 20 Liter Selbstbau Kanister direkt an die HDP angeschlossen und gehofft, dass sich das allein irgendwie füllt. Motor läuft saugt den Kanister leer und das war’s dann wieder 🙈 Ich bedanke mich schon mal für zahlreiche und hilfreiche Tipps
Motor

FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

Technische Daten
BLUE PRINT Kraftstofffilter (ADF122314) Thumbnail

BLUE PRINT Kraftstofffilter (ADF122314)

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01201200) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01201200)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29907)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 8158) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 8158)

Mehr Produkte für TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters28.02.23
Hat der keine Pumpe im Tank dir bis zur Hichdruckpumpe fördert. Wenn ja wäre da vermutlich auch ein Rückschlagventil drin. Wenn diese kaputt ist, kommt natürlich kein Kraftstoff und er läuft zurück.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 128.02.23
Thomas Welters: Hat der keine Pumpe im Tank dir bis zur Hichdruckpumpe fördert. Wenn ja wäre da vermutlich auch ein Rückschlagventil drin. Wenn diese kaputt ist, kommt natürlich kein Kraftstoff und er läuft zurück. 28.02.23
Nein, hat keine Pumpe.. Niederdrucksystem bis zur Hochdruckpumpe…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.28.02.23
Schon mal versucht die Kraftstoffleitung vom railrohr bis zum Injektoren zu öffnen und den Motor drehen bis dort kraftstoff raus kommt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.28.02.23
Nimm Startpilot halte den Motor damit am laufen bis er von alleine Läuft, was ich komisch finde ist das da kein Rüklaufventiel in der Leitung ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters28.02.23
Hast du denn den Kraftstoffilter befüllt. Meistens reicht das schon aus um den Motor so lange am Leben zu halten, bis er aus dem Tank gesaugt hat.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 128.02.23
Thomas Welters: Hast du denn den Kraftstoffilter befüllt. Meistens reicht das schon aus um den Motor so lange am Leben zu halten, bis er aus dem Tank gesaugt hat. 28.02.23
Hat er.. na ich will die HDP nicht schädigen.. die ist empfindlich 🙈 vermutlich wird er mir nur den Filter leer saugen… besser wäre es komplett Luftfrei hin zu bekommen..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 128.02.23
Eugen K.: Schon mal versucht die Kraftstoffleitung vom railrohr bis zum Injektoren zu öffnen und den Motor drehen bis dort kraftstoff raus kommt? 28.02.23
Na die Hochdruckseite entlüftet sich selber! Der Motor lief ja mit einem externen Tank… 😅
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters28.02.23
Michael May 1: Hat er.. na ich will die HDP nicht schädigen.. die ist empfindlich 🙈 vermutlich wird er mir nur den Filter leer saugen… besser wäre es komplett Luftfrei hin zu bekommen.. 28.02.23
Dann hilft nur mit einer Pumpe durch den Filter zu saugen. Pumpe so gut es geht vorher befüllen und einen weg finden, dass dir ie plörre nicht wieder rausfließt. Z.b. ein T Stück rein machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper28.02.23
Ist denn ein ansaugen direkt an der Leitung vom Tank möglich? Eventuell ist ja die Leitung beschädigt, vielleicht sogar innerhalb vom Kraftstofftank und der zieht Luft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 128.02.23
Thomas Welters: Dann hilft nur mit einer Pumpe durch den Filter zu saugen. Pumpe so gut es geht vorher befüllen und einen weg finden, dass dir ie plörre nicht wieder rausfließt. Z.b. ein T Stück rein machen. 28.02.23
Das ist kurios.. so war mein Gedanke auch.. aber das geht bis zu einem gewissen Level und dann nicht weiter… das da nichtmal ein rückschlagventil drin ist… das mussss ja kompliziert sein 😂 ich warte jetzt auf meinen verliehen bremsenentlüfter der funktioniert mit Druckluft - ich berichte ob das klappt vorab muss ich aber zwingend ein Ventil dazwischen klemmen das der Diesel nicht wieder abhaut so schnell bekommst die Leitungen nicht zurück gesteckt 😅🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper28.02.23
Also, Ball wird hart, vielleicht Leitung Tank zum Filter verstopft. Oder Rückschlagventi, wenn er eins hat, klemmt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann28.02.23
Normalerweise geht das folgendermaßen.Pumpe am Vorlauf anschließen, mit Pfeil zum Filter. Dann machst du die Rücklaufleitung am Kraftstofffilter los und pumpst, bis Diesel aus dem Filter kommt. Dann Rücklauf drauf und sofort starten. Wenn er kurz gelaufen ist,machst du ihn aus,klemmt die Pumpe ab und lässt ihn wieder direkt laufen. Dann ist die komplette Luft raus und er muss laufen. Wenn er dann immer noch rumzickt, würde ich den Kraftstofffilter ausbauen. Da gibt es schon Mal Probleme,das die nach dem Wechseln nicht richtig sitzen und dann undicht sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8528.02.23
An der Hochdruckpume befindet sich ein Entlüftungsventil. Sieht aus wie ein Fahrradventil mit Verschlusskappe. Dort muss die Handpumpe mit entsprechenden Adapter angebracht werden und dann entlüften
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael May 128.02.23
HillyBilli85: An der Hochdruckpume befindet sich ein Entlüftungsventil. Sieht aus wie ein Fahrradventil mit Verschlusskappe. Dort muss die Handpumpe mit entsprechenden Adapter angebracht werden und dann entlüften 28.02.23
Leider auch nicht 🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pino28.02.23
Rücklaufleitung an den ball anschliessen Pumpen bis der kraftstoff aus dem ball kommt.Danach ball ausbauen und dann erst die leitung wieder anschliessen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Axel Illers28.02.23
Hast du mal bei Ford nachgefragt, was sagen die dazu?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Druckwandler rasselt und wird warm
Hallo zusammen, ich habe ein weiteres Problem mit meinem Transit. Mir ist relativ lautes rassselndes Geräusch im Bereich vom Keilrippenriemen aufgefallen. Da alle Rollen ausgetauscht wurden, sind mir zwei Bauteile (Druckwandler) in der Nähe vom Riemen aufgefallen. Und tatsächlich hat eines davon die gleichen Geräusche verursacht wie eine Kaputte Laufrolle einer Riemenscheibe. Das rasselnde Bauteil wurde auch warm. Jetzt zur Frage, hat jemand von euch eine Idee wo ich das Teil im Zubehör kaufen kann? Es steht leider keine Teilenummer drauf. Das Teil müsste für die Steuerung vom Turbolader oder AGR zuständig sein.
Motor
Andi Ruppel 20.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten