fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Gette24.03.25
Talk
0

Wegfahrsperre im Motorsteuergerät | AUDI A4 B6 Cabriolet

Hallo zusammen, ich wollte das Motorsteuergerät in meinem Audi austauschen, bin jedoch auf ein Problem gestoßen. Um die Wegfahrsperre zu deaktivieren, benötige ich eine vierstellige Login-Nummer. Ich habe bereits versucht, über den VAG EEPROM Programmer den Login aus dem Kombiinstrument auszulesen, jedoch ist dies gescheitert, da der Immobiliser im Motorsteuergerät integriert ist. Leider komme ich nun nicht mehr weiter. Danke euch.
Kfz-Technik

AUDI A4 B6 Cabriolet (8H7)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach24.03.25
Schreib mir mal ne Mail. Eventuell kann ich dir helfen. me@maximilianbach.de
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz24.03.25
Ich denke mal das Dir da wohl oder übel nur Audi helfen kann. Wäre nicht das erste Mal das wer über den sogenannten Komponentenschutz stolpert
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Gette24.03.25
Christian Bolz: Ich denke mal das Dir da wohl oder übel nur Audi helfen kann. Wäre nicht das erste Mal das wer über den sogenannten Komponentenschutz stolpert 24.03.25
War heute schon da, die meinten das es klappen kann aber sind überhaupt nicht sicher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger24.03.25
WFS Deaktivieren? Warum macht man das? Auch Audi direkt, wird/ würde die WFS nicht deaktivieren. Es gibt genug Anbieter, die die Möglichkeit haben, das STG zu Duplizieren/ Klonen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Gette24.03.25
Olaf Hünniger: WFS Deaktivieren? Warum macht man das? Auch Audi direkt, wird/ würde die WFS nicht deaktivieren. Es gibt genug Anbieter, die die Möglichkeit haben, das STG zu Duplizieren/ Klonen. 24.03.25
Ja aber für enorm viel Geld.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz25.03.25
Andreas Gette: War heute schon da, die meinten das es klappen kann aber sind überhaupt nicht sicher. 24.03.25
Lach grins...... Das hört man immer wieder mal..... Manche können es nicht oder haben keinen Bock drauf. War bei mir zB beim Codieren ebenso. Im Zweifelsfall einfach einen anderen Freundlichen VAG Betrieb aufsuchen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Haider25.03.25
Ich hoffe in deinem Tach steht jetzt nicht DEF oder ERR im Display.......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Gette25.03.25
Manuel Haider: Ich hoffe in deinem Tach steht jetzt nicht DEF oder ERR im Display....... 25.03.25
Nein, da ist alles in Ordnung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Haider26.03.25
Christian Bolz: Lach grins...... Das hört man immer wieder mal..... Manche können es nicht oder haben keinen Bock drauf. War bei mir zB beim Codieren ebenso. Im Zweifelsfall einfach einen anderen Freundlichen VAG Betrieb aufsuchen 25.03.25
Das Problem ist leider mitlerweile, das sie mit Gebrauchtteile vorsichtig sind. Wir müssen erst mal ein Antrag stellen bevor wir da was anlernen und wenn das Bauteil dann auch gestohlen ist, was ja via ODIS online abgefragt wird, hast du als Autohaus erstmal ein Problem.... Ich rede da aus Erfahrung......
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Cabriolet (8H7)

1
Vote
25
Kommentare
Talk
Halogen Scheinwerfer auf Xenon umbauen
Guten Abend, mein A4 B6 hat ab Werk Xenon verbaut. Da das Auto schon einige Jahre alt ist, haben die Scheinwerfer stark unter den Einflüssen der Umwelt gelitten. Sie sind total beschlagen und matt. Diese wurden bereits aufbereitet, sahen aber nach wenigen wochen wieder genau gleich aus. Leider finde ich im Internet nicht die richtigen Scheinwerfer, bzw. nur mit Halogen H7/H9. Die Form und der Aufbau sind gleich. Da ich aber gerne weiter Xenon verwenden würde, wollte ich fragen, ob dies denn einfach so möglich ist? Kann ich von meinen aktuellen Scheinwerfern alles fürs Xenon ausbauen und in den neuen einfach einbauen? Oder ist es nicht so einfach? Falls ja, worauf muss ich achten? Falls Nein, was bleiben mir für Alternativen? Ich danke für die Antworten Schönen Abend!
Kfz-Technik
Nico Schmittat 08.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten