fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Pop Ciprian04.07.25
Gelöst
0

Motor im Notlauf | MERCEDES-BENZ VITO Bus

Hallo zusammen, ich fahre einen Mercedes Vito 111 CDI, Baujahr 2008, Motor OM646, der aktuell Probleme mit Leistungsverlust bei Last hat – hauptsächlich beim Bergauffahren oder bei stärkerem Beschleunigen. 🔧 Symptome: • Beim Bergauffahren oder bei Vollgas geht der Motor in Notlauf (deutlich weniger Leistung) • Es tritt dann ein pfeifendes Geräusch im Motorraum auf, klingt nach Überdruck • Nach einem kurzen Aus- und Einschalten der Zündung läuft der Motor wieder normal, mit voller Leistung • Der Fehler kommt aber wieder bei stärkerer Belastung • Motor-Kontrollleuchte (gelb) geht an, bleibt aber manchmal wieder aus 📟 Fehlerspeicher zeigt: • P2359 – Ladedruck zu hoch • P2067 – Ladedruckregelung fehlerhaft • P2068 – Ladedrucksensor unplausibel ✅ Bisher gemacht: • LMM (Luftmassenmesser) getauscht (Neuteil von Hella) • MAP-Sensor (Ladedrucksensor) getauscht (auch Hella) • Schläuche und Druckleitungen geprüft → keine Undichtigkeiten Das Auto stand ca. 3 Jahren in der Garage und wurde in der Zeit nur wenig benutzt, ca. 20 km pro Monat. Seit 2 Wochen wird er täglich wieder benutzt, natürlich habe ich vor 2 Wochen Öl und alle Filter neu gemacht. Bin über jede Erfahrung oder Tipp dankbar. Mit freundlichen Grüßen Pop
Bereits überprüft
.
Fehlercode(s)
2133 ,
2068 ,
2067 ,
2359
Motor

MERCEDES-BENZ VITO Bus (W639)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Halteschelle (07875) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halteschelle (07875)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046)

FEBI BILSTEIN Halteschelle (08329) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halteschelle (08329)

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN928) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN928)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Pop Ciprian13.07.25
Christian J: Der ladedruck zu hoch oder fehlerhaft mit pfeifen. Wenn der wirklich zu hoch ist bleibt nur der turbolader mit defekter bypassklappe. Dann baut er mehr ladedruck auf und diese wird zurück gedrückt. Wenn der eine Weile stand könnte schon die Klappe fest sitzen 04.07.25
Ja das war meine Problem, neue Turbolader einbaut funktioniert alles einwandfrei. Danke euch!
0
Antworten

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.07.25
„Es tritt dann ein pfeifendes Geräusch auf“ Das is doch schon ein Indiz für eine Undichtigkeit in der Ladeluftstrecke! Am besten ist es die Strecke abzunebeln, gibt es bestimmt einen Riss im Schlauch oder Rohr, oder Schelle ab…
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.04.07.25
Fehler sind vom Luftmassenmesser der Temperaturfühler ist in dem Luftmassenmesser mit drinnen diese 2 Fehler gehören zusammen, eine Glühkerze scheint auch nicht zu funktionieren, erst undichtigkeit beseitigen mit abnebeln in der Ansaugstrecke und dann den Luftmassenmesser nochmals Prüfen gegebenfalls ersetzen wenn der defekt sein soll zumindest scheit hier indbesondere der Temperaturfühler nicht zu funktionieren in der LM
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.07.25
Prüf mal ob die Abgasanlage durchgängig ist, nicht das die Umlenkrohre in den 3 Jahren weggerostet sind und die Austritte nicht mehr richtig freu sind. Motor mit 2500 bis 3000 Umdrehungen laufen lassen (2.Person) und mit der Hand prüfen ob die Abgasaustrittsmenge gefühlt ausreichend ist.
0
Antworten
profile-picture
Pop Ciprian13.07.25
Problem gelöst. Neue Turbolader eingebaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.07.25
Pop Ciprian: Problem gelöst. Neue Turbolader eingebaut 13.07.25
Perfekt 👍
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VITO Bus (W639)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Turbolader keine Leistung
Morgen, haben hier einen Vito bei dem die elektrische Verstellung vom Turbo sporadisch nicht mehr funktioniert hatte, darauf hin einen neuen Turbo inklusive der Verstellung eingebaut. Motor hat jetzt immer noch keine Leistung bzw. wirft den Fehler Ladedruck zu niedrig. Ladeluftstrecke ist soweit dicht. Weiß eine einen Rat?
Motor
Patrick Sladowski 16.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten