fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lukas Rouckavor 20 Std
Talk
0

Stecker Sitzbelegungsmatte | BMW 3

Moin, wie ihr unschwer im Video sehen könnt, passen die zwei Stecker nicht zueinander… Weiß einer von euch, wofür der kleine, dreiadrige Stecker ist, der aus dem Boden kommt? Und wo ist der Kabelbaum für die Sitzbelegungsmatte? Das Gegenstück schaut ja schon am Sitz raus, allerdings ist weit und breit kein Stecker zu finden.
Kfz-Technik

BMW 3 (E36)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für 3 (E36) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E36)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klausvor 19 Std
Hallo, das sieht aus wie von den elektronischen Sitze, eventuell auch Sitzheizung...
0
Antworten
profile-picture
Lukas Rouckavor 19 Std
Rudi Klaus: Hallo, das sieht aus wie von den elektronischen Sitze, eventuell auch Sitzheizung... vor 19 Std
Sitzheizung sind 2 etwas breitere Stecker die sind schon gesteckt... Ich war der meinung das der 3 polige Stecker aus dem Boden die Sitzbelegungsmatte ist...mir fällt aber glaub ich diese modul dazwischen welches dann auf den größeren Stecker geht der dort am Sitz raushängt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 19 Std
Wurde die Sitzbelegungsmatte ausgetauscht? Wenn ja dann ist die Frage gegen ein Originale oder eine ausdem Zubehör. Oft haben die Originalen noch zusätzliche Funktionen die im Zubehör nicht vorhanden sind. Also wäre es möglich das der Stecker aus dem Boden der richtige ist, aber die Sitzbelegungsmatte nicht für den Stecker vorbereitet.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E36)

0
Votes
28
Kommentare
Talk
Oldtimer Unterboden Konservierung
Moin zusammen, ich bin dabei meinen kompletten Unterboden zu entrosten und den alten Steinschlagschutz per Trockeneisstrahlen zu entfernen. Ich hab mich jetzt schon viel umgehört und denke, dass die Produkte von Mike Sanders und TimeMax am besten seien sollten. Nur ist jetzt die Frage mit welchen Produkten genau von Ihnen gehe ich ran? Zu Konservieren bzw Schützen wären folgende Teile: -Schweller -Unterboden -Achsteile -Unterbodenanbauteile Ich habe bereits mit schwarzer Bitumen Unterbodenschutz gearbeitet aber damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht, darum möchte ich jetzt alles vernünftig machen. Danke für Eure Tipps im Voraus.
Fahrzeugpflege
Jonas Binder 11.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten