fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez29.08.22
Talk
0

Steuergerät Getriebe wo? | BMW 1500-2000

Hey Jungs hab da mal ne Frage. Mein Getriebe Steuermodul kann keine Verbindung aufbauen, ist wahrscheinlich defekt. Wo sitzt das Modul genau? Wechseln schwer? Lohnt es sich?
Bereits überprüft
Nichts
Getriebe

BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.08.22
Motorraum im Steuergerätekasten unter dem Pollenfilter Beifahrerseite... MfG
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez29.08.22
André Brüseke: Motorraum im Steuergerätekasten unter dem Pollenfilter Beifahrerseite... MfG 29.08.22
Da ist doch das Motor Steuergerät und nicht fürs getriebe ? Oder irre ich mich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.08.22
Onurcan Ölmez: Da ist doch das Motor Steuergerät und nicht fürs getriebe ? Oder irre ich mich 29.08.22
Die sitzen bei Automatikfahrzeugen bei BMW eigentlich direkt nebeneinander. E60 E61?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.08.22
André Brüseke: Die sitzen bei Automatikfahrzeugen bei BMW eigentlich direkt nebeneinander. E60 E61? 29.08.22
Hier ein Bild...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez29.08.22
André Brüseke: Hier ein Bild... 29.08.22
So sieht es bei mir nicht aus. Bei mir ist nur das motorsteuergerät da
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer29.08.22
Onurcan Ölmez: So sieht es bei mir nicht aus. Bei mir ist nur das motorsteuergerät da 29.08.22
Schick mal ein Bild wie es bei dir aussieht bitte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez29.08.22
Leon Stötzer: Schick mal ein Bild wie es bei dir aussieht bitte 29.08.22
Genau so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.08.22
Onurcan Ölmez: Genau so 29.08.22
Da sind doch 2 Steuergeräte und 2 Kabelbaum oder irre ich mich?
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer29.08.22
Onurcan Ölmez: Genau so 29.08.22
Das vordere Steuergerät sollte das richtige sein Siehe blauer Pfeil
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez30.08.22
André Brüseke: Da sind doch 2 Steuergeräte und 2 Kabelbaum oder irre ich mich? 29.08.22
Sorry falsches Bild. Aber laut anderen bmw Fahrern soll das Modul unterm Beifahrer Sitz sein bzw. unter den Teppich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez30.08.22
Leon Stötzer: Das vordere Steuergerät sollte das richtige sein Siehe blauer Pfeil 29.08.22
Bei mir ist das nicht so. Vielleicht weil ich vorfacelift habe🤷🏻‍♂️. Aber laut anderen Fahrern, soll das Modul untern Teppich sein Beifahrer
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer30.08.22
Dann gilt wohl das bei dir:
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez30.08.22
Leon Stötzer: Dann gilt wohl das bei dir: 30.08.22
Hmm bei mir schaltet das Getriebe nicht mehr an weil keine Verbindung. Deswegen wollte ich das Modul auswechseln
0
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer30.08.22
Onurcan Ölmez: Hmm bei mir schaltet das Getriebe nicht mehr an weil keine Verbindung. Deswegen wollte ich das Modul auswechseln 30.08.22
Kannst du mir sagen was du für ein Getriebe drinnen hast? Dann kann ich nochmal nachschauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Onurcan Ölmez30.08.22
Leon Stötzer: Kannst du mir sagen was du für ein Getriebe drinnen hast? Dann kann ich nochmal nachschauen. 30.08.22
Weiß leider nicht welches Getriebe. Vielleicht hilft dir das Baujahr? Ist ein 530d Automatik Baujahr 2004
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

1
Vote
34
Kommentare
Talk
Glühkerze gewechselt aber Steuergerät nicht!?!
Hallo ihr lieben... Habe bei einer Fachwerkstatt mein Auto reparieren lassen weil er in Fehlerspeicher Kerzen hatte. Auf meine Bitte dass es Steuergerät auch zum Wechseln ist, würde mir gesagt dass es normalerweise nur Kerzen kaputt sein aber nicht das Steuergerät... Beim Abholung ist leider herausgekommen dass Steuergerät auch kaputt ist und gleichen Fehler drin sein! Nur dass er keine SteuerGerät bekommen kann..... Auf eBay gibt's es genug davon, aber ich weiß nicht welches ich brauche... Wenn ihr mir sagen könnten wie ich herausfinden welche ich brauche würde ich dankbar! Ich hab einen 525d Touring mit 3 Liter 6 Zylinder und 197 PS Vielen Dank und liebe Grüße aus Österreich
Motor
Sacir Museljic 19.01.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Bremse neu mit Bremsflüssigkeit
Hallo. Habe heute meine Bremse komplett neu gemacht. Auch Bremsflüssigkeit. Ich habe die Bremse entlüftet. Bei der letzten vorne links, ging auf einmal das Pedal ganz leicht. Behälter war immer voll. Keine Luft an den Sätteln. Jetzt kein Druck mehr auf dem Pedal. Ist doch noch irgendwo Luft drin ?
Fahrwerk
Jürgen Kredel 03.02.22
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Hydrostößel 2
Hallo, ich habe ein Problem bei BMW E60 BJ 2005 523i. Beim kaltem Motor klackert Hydrostößel beim warmen Motor geht, klackert weg, was kann man machen, weil das nervt irgendwie.
Motor
Igor Rempel 13.04.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
-1
Vote
22
Kommentare
Talk
Brummen beim Anfahren
Moin und frohes, Neues erstmal! Zum neuen Jahr hat sich mein Auto wieder mal was ausgedacht, womit es mich nerven kann :D ich habe seit knapp einer Woche eine Art Brummen beim Anfahren, aber auch nur beim Anfahren (ca 800 bis 1200 Umdrehungen). Dies ist schon zum zweiten Mal. Da erste mal hielt es nur einen Abend und fing an, als ich aus Versehen mit angezogener Handbremse anfuhr. Es hörte wirklich irgendwann einfach so auf. Jetzt kann ich nicht mal sagen, wie es anfing. Naja nun zur Lokalisierung…. Ich hatte das Auto schon auf der Bühne, aber hören konnte ich nichts. Nur im Innenraum zwischen Motor und Innenraum (Armaturenbrett). Falls keiner eine Lösung hat, mach ich einfach die Musik lauter :) Falls ihr noch weitere Infos braucht, gerne schreiben.
Geräusche
Gelöschter Nutzer 10.01.23
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Schwarmwissen
Moin Genossen, da der Seat im Februar weg geht und ich schon seit langem mit dem F11 liebäugle, geht es langsam in die heiße Phase. Werden soll es natürlich ein Kombi mit Power. Hier geht es speziell um den N55B30. EZ ist 02/2017 mit LED Scheinwerfern. Nun zu meinen Fragen: Zum N55 liest man wenig Schlechtes, die einzigen Beiträge sind zur Anfangszeit, wo der N55 frisch rauskam. Im Gegensatz zum N54 soll ja vieles besser geworden sein. HDP, Injektoren, Turbos und Co. Habt ihr oft N55 auf dem OP Tisch? (Ohne Software, also Serie) Ist das xDrive immernoch so anfällig? (Verteilergetriebe wegen Reifenhöhenunterschied) LED Scheinwerfer bei BMW immer mit blendfreien Fernlicht? Hatte das im F31 mit LED Scheinwerfer und wenn ich schon so viel Geld in die Hand nehme, dann würde ich das nicht missen wollen, leider finde ich online nichts dazu. Schöne Feiertage euch und euren Familien und bleibt gesund. Danke und Gruß Bryan
Autokauf
Bryan Zordick 22.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch
Hallo, das Auto verbraucht leider zu viel. Ich komme nie unter 8,6 Liter. Im schlimmsten Fall bin ich immer bei 9,7 Was kann ich da machen ?
Motor
Getriebe
Sedat P. 07.02.22
0
Votes
41
Kommentare
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
Hallo, seit einem Softwareupdate habe ich ein Problem mit dem Schalten beim S-Tronic Automatikgetriebe. Früher hat alles normal funktioniert ohne Verzögerung. Seitdem Softwareupdate habe ich folgende Probleme: • Beim Schalten von R auf D ist es 4-5 Sekunden verzögert. • Früher hat es direkt von R auf D1 geschalten und jetzt schaltet es von R auf D und dann erst auf D1 • ab und zu ein Schlag im Getriebe wenn es von D auf D1 im Tacho wechselt Softwareupdate hat Audi während einer anderen Reparatur gemacht (Scheibenwechsel). Die Probleme macht es erst seit diesem Softwareupdate, jedoch ist Audi der Meinung, dass es an der Mechatronik liegt. Mechatronik wurde nie was ausgetauscht. Habt ihr eine Idee?
Getriebe
Dln Vli 08.12.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Talk
Glühkerze gewechselt aber Steuergerät nicht!?!
Talk
Bremse neu mit Bremsflüssigkeit
Talk
Hydrostößel 2
Talk
Brummen beim Anfahren
Talk
Schwarmwissen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Talk
Verbrauch zu hoch
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten