Federn neu Kostenvoranschlag | OPEL CORSA C
Hey,
habe von Vergölst einen Kostenvoranschlag erhalten. Für die TÜV Plakette müssen bei mir die Federn neu gemacht werden und der Motor wegen Ölfeuchtigkeit kontrolliert werden.
Im Großen und Ganzen würde ich da bei rund 600 bis 650 landen mit Materialkosten. Ist das nicht etwas viel?
(Mit neuen Stoßdämpfern wäre ich sogar auf rund 1000 Euro bekommen..)
Habt ihr Erfahrungen mit Läden wie Vergölst oder ATU etc was größere Reparaturen angeht? Mir erscheint das persönlich alles doch recht teuer, vor allem wenn man sieht wie preiswert man die Sachen teilweise woanders bekommt. (Autodoc z.B)
Da würde ich Federn von der selben Firma für knapp 40 Euro kriegen, während Vergölst da fast 180 für nimmt.
MfG