fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Frank Eickholz01.05.22
Ungelöst
0

Probleme Ladedruck | AUDI

Hallo Community. Ich habe an meinem Audi A3 folgendes Problem: Im unteren Drehzahlbereich 1500-2500 U/min hat er weniger Leistung als üblich, zusätzlich leuchtet die Motorkontrolllampe. Der Motor geht dann in den Notlauf. Die Regelstange der Druckdose bewegt sich beim Starten normal, siehe Fehlerspeicherausdruck. Kann der Fehler von der Druckdose des Turbo sein? Reicht es, die Druckdose zu ersetzen?
Bereits überprüft
Gestänge vom Turbo VTG
Fehlercode(s)
P0299 ,
P0671
Motor

AUDI

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN020) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze, elektr. Zuheizer (GN020)

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031) Thumbnail

ELRING Dichtung, Öleinlass (Lader) (129.031)

HELLA Klemmschelle (8HK 710 701-131) Thumbnail

HELLA Klemmschelle (8HK 710 701-131)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (245.800)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze01.05.22
Ansaugsystem abnebeln, evtl ein Schlauch gerissen, Schelle ab, undicht. Unterdruckschläuche Turbo kontrollieren, eventuell ein Marderbiss?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze01.05.22
Carsten Heinze: Ansaugsystem abnebeln, evtl ein Schlauch gerissen, Schelle ab, undicht. Unterdruckschläuche Turbo kontrollieren, eventuell ein Marderbiss? 01.05.22
Desweiteren Glühkerze defekt, kontrollieren, und dessen Verkabelung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller01.05.22
Hat er schon eine überwachte Druck Dose? Wenn ja wird diese defekt sein.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz01.05.22
Deine Klappenverstellung wird zwischendurch sporadisch hängen Überprüfe mal ob das Gestänge auf dem kompletten Weg leichtgängig ist und nicht zwischendurch klemmt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz01.05.22
Thomas Scholz: Deine Klappenverstellung wird zwischendurch sporadisch hängen Überprüfe mal ob das Gestänge auf dem kompletten Weg leichtgängig ist und nicht zwischendurch klemmt 01.05.22
Wenn da alles in Ordnung ist wird die Druckdose defekt sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202401.05.22
Hallo! Unterdruckdose am Turbo mit Vakuumpumpe prüfen ob die denUnterdruck hält, Wenn die Dose defekt ist muss die nach dem Tausch angelernt werden!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202401.05.22
Doozer2024: Hallo! Unterdruckdose am Turbo mit Vakuumpumpe prüfen ob die denUnterdruck hält, Wenn die Dose defekt ist muss die nach dem Tausch angelernt werden! 01.05.22
Möglich wäre auch ein elektronischer defekt!
0
Antworten
profile-picture
Frank Eickholz01.05.22
Ja der hat schon eine überwachte Druckdose am Turbolader
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller01.05.22
Frank Eickholz: Ja der hat schon eine überwachte Druckdose am Turbolader 01.05.22
Dann wird die defekt sein. Musst du allerdings glaube ich über vcds neu anlernen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller01.05.22
Denis Müller: Dann wird die defekt sein. Musst du allerdings glaube ich über vcds neu anlernen. 01.05.22
Die glühkerze ist natürlich auch zu ersetzen
0
Antworten
profile-picture
Frank Eickholz01.05.22
Kein Marderbiss vorhanden! Ich versuche mal die Dose probeweise mit dem VCDS neu anzulernen, vll bringt das auch schon was. Glühkerze muss natürlich neu. Ok
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Streib01.05.22
Carsten Heinze: Desweiteren Glühkerze defekt, kontrollieren, und dessen Verkabelung 01.05.22
Hab ich da was verpasst ? Was haben die Glühkerzen mit dem Ladedruck zu tun ? Lass mich gerne aufklären
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze01.05.22
Thomas Streib: Hab ich da was verpasst ? Was haben die Glühkerzen mit dem Ladedruck zu tun ? Lass mich gerne aufklären 01.05.22
Nix! Überwinde deine Unaufmerksamkeit und schau dir das 2. Bild, Fehlerausleseprotokoll an, der Fehler Glühkerze ist als zusätzlicher Fehler mit angegeben. Deswegen hab ich das auch noch erwähnt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen01.05.22
Schau mal nach dem Druckwandler (Magnetventil) für die Verstellung des Turbos. Die gehen gern mal kaputt und lassen sich schwer prüfen, da sie oftmals einfach nur zu langsam schalten. Da so ein Magnetventil nicht so teuer ist, kann man es auch auf Verdacht tauschen und schauen ob es besser wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Scheer01.05.22
Kann auch sein das in der VTG Steuerung was abgerissen ist. Das heißt das VTG Gestänge bewegt sich, der Ring der die Schaufeln verstellen soll bewegt sich vielleicht nicht. Hatte das mal beim Polo 9N 1.9 TDI PD.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Streib01.05.22
Carsten Heinze: Nix! Überwinde deine Unaufmerksamkeit und schau dir das 2. Bild, Fehlerausleseprotokoll an, der Fehler Glühkerze ist als zusätzlicher Fehler mit angegeben. Deswegen hab ich das auch noch erwähnt. 01.05.22
Sorry wahrscheinlich bin ich zu blöd aber ich sehe kein Fehler zur Glühkerze allerdings sehe ich auch nur 1 Bild…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Streib01.05.22
Thomas Streib: Sorry wahrscheinlich bin ich zu blöd aber ich sehe kein Fehler zur Glühkerze allerdings sehe ich auch nur 1 Bild… 01.05.22
Oh ok Bild 2 kommt wenn man auf vorabansicht rechts wischt in Vollbild nicht. Das ist aber auch zu blöd naja nächstes Mal weiß ich es
0
Antworten
profile-picture
Frank Eickholz02.05.22
Werkstatttermin vereinbart, mal sehen ob es die Druckdose auch wirklich ist. Danke für Eure Hilfe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Scharla02.06.22
Frank Eickholz: Werkstatttermin vereinbart, mal sehen ob es die Druckdose auch wirklich ist. Danke für Eure Hilfe 02.05.22
Was war es bei Dir? Ein Problem in der Ladeluftstrecke oder Unterdruckschlauch? Viele Grüße Tobias
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten