fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wilhelm Leitner22.09.23
Gelöst
0

FZG springt an und geht aus | LANCIA VOYAGER Großraumlimousine

Hallo. Das Fahrzeug springt kurz an. Geht dann aus und lässt sich dann wieder starten. MIL bleibt an. Fehler lassen sich löschen. MIL ist weg jedoch Fehler bleiben. War in der Vergangenheit eher selten, dass dies passierte, aber in den letzten zwei Wochen kommt es immer öfter. Wenn die MIL an ist, ist kein Leistungsverlust vorhanden. Warum der Schlüssel immer wieder aufscheint weiß ich auch nicht. Trifft bei beiden Schlüsseln zu und lässt sich trotzdem normal fahren. Wenn Schlüssel fehlt oder Batterie leer ist, dann jammert das FZG, dass der Schlüssel nicht erkannt wird. Hat aber nie was mit dem Absterben zu tun. Habe die Drosselklappe in Verdacht, als das zum ersten Mal auftrat und habe diese ausgebaut, um auf Leichtgängigkeit zu prüfen und wurde gereinigt. Fehler immer wieder da. Lancia VIN: 2C4RLAB51CR132384 ============1============== P2015(00) Raw code: 201500 ECU: Motorsteuergerät[Archiv (inaktiv)] Status: Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen, Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen OBDII: Intake manifold air control actuator position sensor/switch, bank 1 - range/performance problem ============2============== P2015(00) Raw code: 201500 ECU: Motorsteuergerät[Archiv (inaktiv)] Status: Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen OBDII: Intake manifold air control actuator position sensor/switch, bank 1 - range/performance problem ============3============== P0513(00) Raw code: 051300 ECU: Motorsteuergerät[Archiv (inaktiv)] Status: Test fehlgeschlagen, Test fehlgeschlagen (aktueller Fahrzyklus), Steht aus, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen OBDII: Incorrect immobilizer key ============4============== P2015(00) Raw code: 201500 ECU: Motorsteuergerät[Archiv (inaktiv)] Status: Test fehlgeschlagen (aktueller Fahrzyklus), Steht aus, Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen OBDII: Intake manifold air control actuator position sensor/switch, bank 1 - range/performance problem ============5============== P2015(00) Raw code: 201500 ECU: Motorsteuergerät[Archiv (inaktiv)] Status: Steht aus, Bestätigt, Test seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) nicht abgeschlossen, Test während dieses Operationszyklus nicht abgeschlossen OBDII: Intake manifold air control actuator position sensor/switch, bank 1 - range/performance problem
Fehlercode(s)
P2015
Motor
Elektrik

LANCIA VOYAGER Großraumlimousine (404_)

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilhelm Leitner20.03.24
Manfred Wettling: Bei dem Fehler P2015 Positionssensor für Saugrohrklappe (Bank 1): Unplausibles Signal geht es um die Saugrohrklappe (Drallklappen). Meist ist die Mechanik ausgeleiert, oder das Poti abgenutzt. Eine Stellglieddiagnose könnte hier Klarheit schaffen. 22.09.23
Nachdem der Saugkrümmer getauscht wurde, sind alle Fehler weg. Drallklappen sind fest gegangen, Gestänge abgerissen und Stellmotor auch fest.
1
Antworten

PIERBURG Umschaltventil, Umschaltklappe (Saugrohr) (7.01044.03.0)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J22.09.23
Lass das Motorsteuergerät prüfen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Wilhelm Leitner22.09.23
Christian J: Lass das Motorsteuergerät prüfen. 22.09.23
Weil? Hätte noch nie gehört das die Probleme mit der ECU haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.09.23
Die Drosselklappe scjein definitiv am Ableben zu sein... Was das jedoch mit der Wegfahrsperre zu tun hat lässt sich nicht nachvollziehen... Reinigen bringt nichts die Potentiometer funktionieren nicht richtig... Das ist ein interner Fehler... Es sei denn du hast ein generelles Spannungsproblem... Bei den Italienern leider öfter mal der Fall...
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Wilhelm Leitner22.09.23
André Brüseke: Die Drosselklappe scjein definitiv am Ableben zu sein... Was das jedoch mit der Wegfahrsperre zu tun hat lässt sich nicht nachvollziehen... Reinigen bringt nichts die Potentiometer funktionieren nicht richtig... Das ist ein interner Fehler... Es sei denn du hast ein generelles Spannungsproblem... Bei den Italienern leider öfter mal der Fall... 22.09.23
Ja das habe ich auch befürchtet. Haben die DK aufgemacht aber es sieht alles ziemlich normal aus. Keine grossen Abnützungen an den Schleifkontakten zu sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.09.23
Manfred Wettling: Bei dem Fehler P2015 Positionssensor für Saugrohrklappe (Bank 1): Unplausibles Signal geht es um die Saugrohrklappe (Drallklappen). Meist ist die Mechanik ausgeleiert, oder das Poti abgenutzt. Eine Stellglieddiagnose könnte hier Klarheit schaffen. 22.09.23
ahh danke Manfred! War ich auf dem Holzweg... 🫣 Also die Drallklappen... nicjt die Drosselklappe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wilhelm Leitner22.09.23
Manfred Wettling: Bei dem Fehler P2015 Positionssensor für Saugrohrklappe (Bank 1): Unplausibles Signal geht es um die Saugrohrklappe (Drallklappen). Meist ist die Mechanik ausgeleiert, oder das Poti abgenutzt. Eine Stellglieddiagnose könnte hier Klarheit schaffen. 22.09.23
Danke. An das habe ich nicht gedacht. Werde mal schaun was ich da ausfindig mache.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wilhelm Leitner27.11.23
Ich hab mir jetzt eine Ansaugbrücke auf E..y gekauft. Leider bin ich bis heute noch nicht dazu gekommen die Brücke zu wechseln weil ich operiert wurde. Denke mal das es aber die nächsten Tage passieren wird. Seit dem hat er aufjedenfall keine Probleme mehr gemacht.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto LANCIA

0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Innenraumgebläse ohne Funktion
Hallo zusammen Die etwas kühlere und nasse Jahreszeit bricht an und an unserem Ypsilon funktioniert die Lüftung im Innenraum nicht mehr Da der Gebläsewiderstand ein bekanntes Problem bei den Modellen ist, habe ich diesen bereits durch einen Originalen von Fiat ersetzt. Geht leider immer noch nicht Wie sollte ich jetzt weiter vorgehen um das Problem einzugrenzen? Grüße
Elektrik
Marc Kevin Schulz 12.09.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten