fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel Schmelzer10.02.23
Gelöst
0

Startet schlecht und macht komisches Geräusch | VW GOLF VI

Hallo zusammen, mein 1,4 TSI BJ 2010 startet bei jedem Start nur auf 3 Zylindern. Nach ca. 1 Minute läuft er dann ganz normal. Beim wechseln der Zündkerzen und Spulen ist mir dieses Geräusch aufgefallen. Beim Gas geben als auch im Stand hörbar. Was könnte die Ursache sein?
Bereits überprüft
Zündkerzen Zündspulen Falschluft
Fehlercode(s)
keinFehlercodeabgelegt
Motor

VW GOLF VI (5K1)

Technische Daten
ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

VAN WEZEL Einstiegblech (5874272) Thumbnail

VAN WEZEL Einstiegblech (5874272)

VAN WEZEL Einstiegblech (1745101) Thumbnail

VAN WEZEL Einstiegblech (1745101)

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001) Thumbnail

HELLA Dichtung (9GD 100 140-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Marcel Spunkt18.02.23
Das Geräusch kam nicht von der Steuerkette. Es kommt vom Wastegate des Turboladers.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.02.23
Steuerkette! 🙈
26
Antworten
profile-picture
Marcel Spunkt10.02.23
Hier noch im Stand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.02.23
Ingo N.: Steuerkette! 🙈 10.02.23
Möglichst schnell in die Werkstatt!
0
Antworten
profile-picture
Marcel Spunkt10.02.23
Ingo N.: Steuerkette! 🙈 10.02.23
Kommt eher von rechts.Steuerkette wurde vor 5000 KM erst gemacht mit allen Teilen die dazu gehören.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J10.02.23
Klingt wie undichte krümmer Dichtung. Stehbolzen abgerissen und jetzt flattert die dichtung
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G10.02.23
Hitzeschutzblech wo die Befestigung ab ist, könnte sich möglich sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann10.02.23
Marcel Spunkt: Kommt eher von rechts.Steuerkette wurde vor 5000 KM erst gemacht mit allen Teilen die dazu gehören. 10.02.23
Auch richtig ? Und nicht mit billigen eBay teilen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.02.23
Dominik Baumann: Auch richtig ? Und nicht mit billigen eBay teilen ? 10.02.23
Würde ich auch fragen... Wo wurde das gemacht? Doch nicht bei der Werkstattkette mit weißen Buchstaben auf roten Grund? 🫣 Das rrrrrr beim abtouren klingt für mich nach Ketten schlagen. Die Beschreibung "Springt schlecht an und für eine Minute" spricht auch für die Kette.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.02.23
Lass den Kettentrieb nochmal überprüfen Die Probleme passen 1zu1 zu einer defekten Kette Nach 5000 km hast du auf jedenfall Gewährleistung
0
Antworten
profile-picture
Marcel Spunkt10.02.23
Original VW Kettensatz für um die 500€ wurde verbaut. Ich mache alles selber.Mit dem richtigen Werkzeug und nötiger Sorgfalt ist das kein Problem.Habe schon einige Ketten gewechselt. Die Steuerzeiten stimmen zu 100%.Der Motor läuft butterweich wenn er erstmal läuft. Wenn man an der Ampel steht merkt man gar nicht das der Motor läuft. Und das finde ich schon erstaunlich für einen TSI. Es kommt auch absolut nicht aus der Richtung von der Kette. Krümmerdichtung könnte passen.Werde ich morgen prüfen. Zum Startproblem...ich habe das Gefühl das er nicht zündet am Anfang.Erst wenn man losfährt. Es gibt aber keinen Fehlereintrag und der Aussetzerzähler bleibt auf allen Zylindern auf null. Vor ein paar Wochen wollten er einfach von heute auf morgen nicht mehr anspringen. Haben festgestellt das auf Zylinder 3 und 4 keinen Funke kam. Neue Kerzen rein,sprang sofort wieder an. Die alten Kerzen dann am Prüfgerät geprüft...Funke ist da. Lief jetzt paar Wochen.Jetzt wieder Probleme. Denke irgendwas an der Zündanlage stimmt nicht. Das Geräusch ist neu und zufällig entdeckt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.10.02.23
Hört sich nach losem oder gerissenen Abschirmblech an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger10.02.23
Ich würde dringend mal raten den Nockenwellen versteller und den Ventiltrieb zu prüfen ,,wenn Kette neu gemacht wurde hätte mann die Ketten Gleitschienen auf Schaden untersuchen können.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.10.02.23
Ingo N.: Steuerkette! 🙈 10.02.23
Bin da auch bei steuerkette. Sollte die Kette wirklich am Block schlagen, dann müsstest du Metallabrieb im Öl sehen. Wie sieht's aus mit der hochdruckpumpe? Kommt das Geräusch daher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann11.02.23
Mess Mal den Öldruck wenn der Motor kalt ist (da wo es am lautesten ist) und wenn er warm ist ! Nicht das der Druck zu niedrig ist und darum die Kette so laut ist. Wobei bei 5000 km sollte die gefühlt auch ohne Öldruck nicht klappern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedrich13.02.23
Dominik Baumann: Mess Mal den Öldruck wenn der Motor kalt ist (da wo es am lautesten ist) und wenn er warm ist ! Nicht das der Druck zu niedrig ist und darum die Kette so laut ist. Wobei bei 5000 km sollte die gefühlt auch ohne Öldruck nicht klappern. 11.02.23
Würde auch gerne wissen wie der Öldruck ist. Bei meinem Motor CAXA hab ich sehr geringen Öldruck. Laut VW erreicht der Motor nicht die Öldruck Vorgaben. Trotz Zylinderkopfüberholung, neue Hydros, die dritte Kette mit Nockenwellen Räder, neue Ölpumpe und neue Pleuelagerschalen. Bei mir klapperte auch das Schutzblech. Im zweiten Video sind die Hydros zu hören wie bei meinem Auto.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann13.02.23
Friedrich: Würde auch gerne wissen wie der Öldruck ist. Bei meinem Motor CAXA hab ich sehr geringen Öldruck. Laut VW erreicht der Motor nicht die Öldruck Vorgaben. Trotz Zylinderkopfüberholung, neue Hydros, die dritte Kette mit Nockenwellen Räder, neue Ölpumpe und neue Pleuelagerschalen. Bei mir klapperte auch das Schutzblech. Im zweiten Video sind die Hydros zu hören wie bei meinem Auto. 13.02.23
Hmm caxa... Ist nicht so der beste Motor ... Schon arm was VW da abgeliefert hat!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI (5K1)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Zündschloss defekt?
Hallo zusammen, ich möchte mal eure Meinung zu meinem Problem hören. Seit vorgestern kann ich mein Fahrzeug nicht mehr starten, da ich den Schlüssel nicht mehr drehen kann. Ich kann ihn um vielleicht 10-15 Grad drehen, die reichen auch damit bspw. das Radio angeht. Kriege ihn aber nicht annähernd bis auf Zündung. Hatte jemand dieses Problem schon mal? Kann mir jemand helfen den Fehler einzugrenzen? LG Chris
Elektrik
Chris_ 14.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten